SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

weris 05.11.2015 19:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1755365)
Es gibt sicher genauso viele Menschen, die froh sind, dass die A68 endlich nicht mehr so klein ist.

Im übrigen reden wir von jeweils 7 (in Worten sieben) Millimeter in der Breite und in der Höhe. Die Tiefe des Gehäuses ist annähernd gleich.

Der Unterschied in der Breite sind 11mm. In der Höhe 6mm, kommt mir aber vor wie 2cm. Die A77 habe ich immer und immer wieder probiert, es hilft nichts. Ich bekomme sie nicht in die Hand hinein, kann sie nur mit 4 Fingern am Handgriff halten und habe das Gefühl, dass sie mir nach unten rausrutscht. Das Gehäuse der A77 ist bei der A68 für mich das KO-Kriterium. Ansonsten würde ich sie wahrscheinlich kaufen.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1755367)
Für mich ist die A68 zwar kein Thema da ich eine A77 II habe ...

Genau hier liegt der Knackpunkt, dass man Leute wie dey, Millaforina und andere nicht verstehen kann ..

Windbreaker 05.11.2015 19:25

Zitat:

Zitat von uhedo (Beitrag 1755404)
.......Wenn ja, wär das der Minuspunkt schlechthin...

Irgendwo muss sich der Preisunterschied bemerkbar machen. Eine A77 II zum Preis einer A68 wäre strategisch ziemlich dumm. Würde die A77 II Käufer vergraulen.

guenter_w 05.11.2015 19:28

Die Bestände im Handel der A77 I werden den aktuellen Preis wohl nur schwer halten können, schlecht für die Händler mit Bestand.

cbv 05.11.2015 19:31

Zitat:

Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer.
Eben, aus Sicht der a65 gibt es zu wenig Anreiz für einen Umstieg.

@dey:
Wir sollten uns ruhig zurücklehnen und auf die a75 warten :)

heischu 05.11.2015 19:40

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1755405)
Das Gehäuse der A77 ist bei der A68 für mich das KO-Kriterium.

Stimmt, noch so'n kleines Ding kommt mir nicht mehr ins Haus... *lol*

Naja, eine 77II reicht ja auch...
Und genau genommen finde ich das Gehäuse eher noch zu klein, trotzdem nutze ich Sie parallel zur 99, welche für mich die perfekten Maße hat.

Man muß halt manchmal Kompromisse eingehen.
Ich finde die 68 bietet, zumindest auf dem Papier, ein Top Preis/Leistungsverhältnis.
Da werden sich bestimmt so einige Interessenten finden.

Vor allem wenn man den üblichen Preisverfall noch mit berücksichtigt. 20-25% gehen da bestimmt auch wieder runter in 9-12 Monaten...

berlac 05.11.2015 19:52

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755343)
Vielleicht sollte man aber vor allem auch mal die im Blick haben, die einen Bedarf nach einem A65-Nachfolger haben.
Das geht denjenigen, die jetzt eine A99/2 ja ähnlich. :cry:
Ich bin jetzt auch genau da. Die A68 ist eben nicht meine A65/2.

Offensichtlich geht man bei Sony davon aus, dass man mit der :a:68 mehr Kunden ansprechen kann, als mit einer hypothetischen :a:65II.

Mir persönlich sind die Größenunterschiede in diesen Bereichen (max. 11mm) schlicht egal. Für mich spielt es also keine Rolle ob die Größe der :a:65 oder :a:77II entspricht. Gut, für andere scheinen diese 11mm wohl entscheidend zu sein. Das ist dann halt so, man wird es nie allen recht machen können. Ich glaube allerdings das sich die wenigsten an der Größe stören werden.

Vielleicht wäre die Kamera in einem :a:65-artigen Gehäuse ja auch etwas teurer geworden, was in dem Bereich vielleicht entscheidend sein kann. Und wie sieht es eigentlich mit dem Handgriff aus? Passt der von der :a:77II an diese Kamera? Das wäre ein Punkt der für diese Gehäusegröße spricht.

berlac 05.11.2015 20:07

Ich hätte übrigens nicht gedacht, das Sony überhaupt noch ein Modell zwischen :a:58 und :a:77II bringt. Mit dem wohl gleichen AF-Modul und Sensor der :a:77II, bekommt man mit der :a:68 da einiges fürs Geld, finde ich. Das es natürlich Abstriche gegenüber der :a:77II gibt ist ja wohl klar.

Ich war vom Plastikbajonett der :a:58 auch nicht sehr begeistert. Zumal ich das vorher nicht wusste, da ich mir die :a:58 schnell als Ersatz für die Dynax 5D besorgt hatte, und die :a:58 da auch auf die Schnelle die einzig verfügbare A-Mount Kamera war. Nach jetzt doch schon fast 3 Jahren recht intensiver Nutzung konnte ich aber keine Probleme mit dem Bajonett feststellen. So das mich dies nicht groß stören würde.

Überhaupt bin ich damals davon ausgegangen, mir wesentlich schneller eine andere Kamera zu kaufen. Ich hatte ohnehin vor von der Dynax 5D "aufzusteigen". Da ich aber bis heute mit der :a:58 recht zufrieden bin, hatte ich es dann doch nicht eilig.

Obwohl ich die :a:68 durchaus für gelungen halte, und ich denke das sie auch unter :a:58 Besitzern ihre Käufer finden wird, werde ich wohl eher zur :a:77II tendieren. Für mich ist da der bessere Sucher und das Display ausschlaggebend und bei einem Straßenpreis knapp unter 900€ finde ich auch, dass die :a:77II mittlerweile bei einem guten Preis angekommen ist.

dey 05.11.2015 20:28

Wen die 11mm nicht stören, der kann sich natürlich freuen.

Die Frage ist, warum ist sie groß?
- damit sie günstig neben der A77/2 produziert werden kann?
Unlogisch, man könnte sie auch günstig neben der A58 herstellen mit dieser Gehäusebasis. Sollte diese gar nie wieder aufgelegt werden, wars das dann mit kompaktem A-Mount.
- damit das Schulterdisplay drauf passt
Das wäre ja ein toller Blender. High-Tech-Attitude gepaart mit Einsteiger-Bajonett und Display. Könnte so sein, ist aber nicht wirklich befriedigend
- das zweite Rad braucht den Platz
Das könnte ich akzeptieren

Sie scheint mir bezüglich des EinzelWertes aller Komponenten unausgewogen. HighEnd AF mit Schulterdisplay neben Billig-Bajonett und Nur-Schwenkdisplay.

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1755417)
@dey:
Wir sollten uns ruhig zurücklehnen und auf die a75 warten :)

Na die wird sicher nicht kleiner werden

heischu 05.11.2015 20:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755445)
- das zweite Rad braucht den Platz
Das könnte ich akzeptieren

Das Menü Einstellrad...?
Sonst sehe ich da keines...

http://www.sonyalpharumors.com/wp-co...rear-Large.jpg

Windbreaker 05.11.2015 20:43

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1755448)
Das Menü Einstellrad...?
Sonst sehe ich da keines...

http://www.sonyalpharumors.com/wp-co...rear-Large.jpg

Doch an der Rückwand analog der A7 Serie. Ist ein Drehrad statt des Joysticks.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.