![]() |
Zitat:
Hier ein Bild mit dem Voigtländer 15mm f/4.5 Super Wide Heliar III ![]() Bild in der Galerie Im oberen Bereich der Sonne rechts sieht man ganz leicht die Sensor-Reflektion. Kommt die Sonne dagegen fast mittig und ist auf oder unter dem Drittel, ist nichts zu sehen. ![]() Bild in der Galerie |
Wenn ich auf das erste Bild klicke schlägt mein Virenscanner Alarm und der Popup Blocker läuft auf Hochtouren. :roll:
Warum muss man diese, so ziemlich schlechteste aller upload Möglichkeit, wählen? Zum Thema: Ich bekomme mit dem Loxia auch gelegentlich Reflexionen (rechts mit Loxia), die ich aber auf die Kamera, A7RII, und ggf. auf die Umstände geschoben hatte, weniger auf das Objektiv. Muss ich mal kritischer beobachten. |
Vielleicht mal die Software wechseln...[emoji38]
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das Bild ist nicht ganz so krass gemacht worden sondern nur übersteuert aufgehellt, damit man die Reflexionen auch gut sehen kann. Bei einer Nachtaufnahme kann das schon sehr stören auch wenn es weniger extrem bearbeitet ist. Daniela |
Zitat:
Wg. Virenscanner/PopUp: bei mir mit Chrome Null, Komma nix - wird alles sauber weggebügelt :crazy: Wie gesagt: ich vermute, dass der Effekt eher mit der Kombi (WW/Kamera) zu tun hat. Ich werde mal versuchen, mein Sigma 35 in ähnliche Situationen zu bringen. |
Zitat:
Befindet sich die Lichtquelle in der Nähe der optischen Achse, so verschwindet die Reflexion unter der Abbildung der Lichtquelle. Befindet sie sich weiter entfernt von der optischen Achse, dann wandert natürlich auch die Reflexion entsprechend weiter - und kommt damit unter der Abbilderung der Lichtquelle "hervor" und wird sichtbar. Stellt sich die Frage, warum dieser Effekt beim Loxia so besonders stark auftritt? Kann es sein, dass die hinterste Linsenfläche plan (=nicht gewölbt) ist, so dass vom Sensor reflektierte Lichtstrahlen direkt wieder zurückgeworfen werden? Aber so etwas sollte die Vergütung ja eigentlich verhindern... |
Ich nutze das Loxia 2.8/21 seit Dezember und bin außerordentlich zufrieden.
Da mich das Gegenlichtverhalten auch sehr interessierte, habe ich kurz nach dem Kauf mal ein wenig rumgetestet. Ich verwende es hauptsächlich an der Alpha 7RII. Flares konnte ich nur schwer provozieren. Es mag jedoch Situationen geben, wo Bildfehler dieser Art stärker zu Tage treten. Als ich das Glas direkt in die Sonne hielt, mußte ich schon fast mit mir kämpfen, hieß es früher doch immer „du Narr, man fotografiert nicht direkt in die Sonne“ Und die Ergebnisse waren ja auch oft entsprechend. Aber, das das Objektiv auch noch diesen Kontrast hält, finde ich schon ziemlich bemerkenswert. Jürgen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Nö, abgemeldet und nix in Chrome. In FF (noch nie damit angemeldet dort) auch nix, kein PopUp/Werbung ... :zuck: Ich lade die Bilder nachher in die Galerie hoch und tausche den Link, damit hier keiner eine Krise kriegt. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |