SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16070)

ManniC 20.08.2005 16:27

Hi fibbo,

Clickst Du hier:

Info über den Reparaturservice von Minolta

fibbo 20.08.2005 17:10

Zitat:

Zitat von ManniC


Vielen Dank!

cu fibbo

09.09.2005 00:38

Zitat:

Für eine D7D, eine D9 für D7D? Kannst Du es wiederholen? Ich glaube einfach nicht
Mittlerweile kommt es mir auch schon recht mies vor: angenommen, eine D9 hat auf dem s/h Markt einen Wert von 600 EUR, und eine 7D kostet momentan 1100 EUR, dann hätte ich bezahlt nur noch 500! So war es aber nicht: sie haben den Neupreis der 7D um 500 gesenkt, also hab ich noch fast 1000 gezahlt, noch dazu ist diese 7D total frsutrierend, kam nach dem dritten Mal mit "kein Fehler feststellbar" aus Bremen zurück, obwohl immer noch mehr als die Hälfte der Bilder krass unscharf sind...

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

18.09.2005 19:57

Hab heute wieder mal Testreihen gemacht, und siehe da: zum ersten mal läßt sich sagen, daß eines meiner Objektive mit der 7D keinen Backfocus zeigt!!! Ein riesen Fortschritt. Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, daß meine anderen Objektive dezentriert sind? Schließlich hat man meiner 7D beim dritten Bremen Aufenthalt attestiert, daß sie keinen Fehler mehr aufweist... Ich versteh nur nicht, warum man die Objektive nicht korrigiert hat, als ich sie beim ersten Mal zusammen mit der 7D eingeschickt habe. Hier die Testergebnisse:

AF28/2.8: nicht beurteilbar, da das Objektiv grundsätzlich keine scharfen Bilder bei Blende 2.8 liefert.

AF50/1.4: Backfocus

AF85/1.4: Backfocus

AF80-200/2.8APO-G: kein Backfocus!!!!!

fibbo 18.09.2005 20:18

Zitat:

Zitat von jpk73
...AF80-200/2.8APO-G: kein Backfocus!!!!!


schön. Bei mir waren es ein 85er, ein 35er und ein 200er an der D7 mit Backfokus... und alle drei fokussieren jetzt mit der D5D exakt. Das spricht nicht gerade dafür, daß es an den Objektiven liegt...

fibbo

18.09.2005 20:24

Zitat:

und alle drei fokussieren jetzt mit der D5D exakt
Waas?!?! Also helft mir mal, was soll ich denn jetzt machen!!!

Hier noch die Bilder (es sind Ausschnitte, aber in der Größe 100%), es wurde immer auf die mittlere Vandal Schachtel fokussiert:

28mm/2.8: schärfere Bilder schaffe ich nicht...

28mm/2.8: noch eins...

50mm/1.4: die Druckluftdose wird zuverlässig scharf, wenn ich auf die mittlere Vandal Schachtel fokussiere...

85mm/1.4: Genau dasselbe wie beim 50er...

fibbo 19.09.2005 01:05

Zitat:

Zitat von jpk73
...Waas?!?! Also helft mir mal, was soll ich denn jetzt machen!!!


Vielleicht hab ich jetzt Jehova gesagt, oder meine D5D ist ein Geschenk des Himmels oder oder... an der Bundestagswahl wird es nicht liegen... Jedenfalls scheint Deine Cam ne Montagsproduktion zu sein, denn die Schärfe auf Deinen Bildern ist nicht sehr beeindruckend. Wenn Du etwas weniger belichtest dann kriegst noch ein bisserl was raus, aber das ist eigentlich sehr enttäuschend.
Hast Du es mal mit einem AF 17-35 oder einem AF 24-105 D probiert? Oder mit einem 3,5-4,5/70-210 oder einem neueren Makro? Damit hat meine D7D perfekt fokussiert. Nur nicht mit den alten Teilen. Ich würde Dir dringend anraten, mal eine andere D7D oder D5D auszuprobieren. Bei dreimaliger Nachbesserung hast Du auch Anspruch auf Wandlung (also Umtausch), soweit ich weiß.

Hier mal ein Bild, das ich heute mit dem 2,8/200 und der D5D mit Sportprogramm gemacht habe, der Fokus sitzt auf dem Spieler in der Mitte wie geplant:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Hockey1KL.jpg

und hier noch zwei:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Hockey3KL.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Hockey2KL.jpg




werde gerne noch welche mit dem 85er reinstellen...

fibbo

Michi 19.09.2005 20:09

Hallo,

@JPK73
lege mal die OVP des 2,8/200 in die Mitte und versuche mal mit dem Kreuzsensor auf die Schachtel scharfzustellen. Wichtig dabei ist, daß der Kreuzsensor komplett von der Schachtel abgedeckt wird. Der Kreuzsensor ist nämlich fast so groß wie der Spotmeßkreis. Die Vandal Schachteln sind nach den Fotos zu urteilen kleiner wie der Kreuzsensor. Der Kreuzsensor der D7d neigt leider dazu, wenn er verschiedene Entfernungen erkennt, auf das weiter hintenliegende Objekt scharfzustellen. Die analoge Dynax 7 verhält sich hier übrigens genauso. Meine D7d hatte mit allen meinen Objektiven Backfokus, vor allem bei 3m Entfernung. Bei Nahgrenze hatte ich mit keinem Objektiv BF. Den größten BF hatte das Minolta 2/28. Beim 2/35 und 1,4/35 war es nicht so extrem wie beim 2/28. Seit der Kur und unzähligen Tests kann ich sagen, daß meine D7d keinen Backfokus mehr hat. Bei der besonders kritischen Entfernung von 3m kommt es aber teilweise im Weitwinkelberich zu leichtem BF. Darum ist es bei lichtstarken Weitwinkel-Objektiven besonders wichtig auf eine relativ große Fläche zu fokussieren. Ich habe auch Tests mit 2 gleichen Minoltas 2,8/24 und Minoltas 3,5-4,5/28-85 gemacht. Den Vergleich hat jedesmal das mechanisch bessere Objektiv gewonnen. Wenn der Fokus bei den mechanisch schlechteren Objektiven stimmte, waren diese Objektive genauso knackscharf wie die anderen beiden. Im Moment bereitet mir nur das Minolta 2,8/20 Sorgen. Alle Bilder sind bei Unendlich unscharf und das sogar bei Blende 8. Vermutlich stimmt bei dem Objektiv die Unendlichkeits-Einstellung nicht mehr. Insgesamt habe ich an meiner D7d ca. 30 Objektive getestet, darunter alle Minolta Festbrennweiten vom 2,8/20 bis zum 1,4/50, außermdem noch 2,8/50, 2,8/100, 2,8/200, Apo 100-300, 24-105 und 24-85. Von den legendären alten Zooms der 1. Generation waren bis auf das Minolta 24-50 und das schwarze 2,8/80-200 alle anderen Zooms vertreten. Ich habe auch noch ein paar Fremdobjektive getestet, darunter schnitt das damals ganz neue Tokina ATX 2,8/20-35 vor der Kur besonders schlecht ab.

Gruß
Michi

19.09.2005 20:35

Zitat:

Der Kreuzsensor ist nämlich fast so groß wie der Spotmeßkreis.
Wozu gibts dann die rote Markierung...? Und wie soll ich mich drauf verlassen können, wenn ich z.B. auf ein Auge in 3m Abstand fokussiere und der AF dann auf das Ohr scharfstellt, weil er einen viel größeren Bereich abdeckt, als er anzeigt? Genau das passiert mir nämlich dauernd!

Danke jedenfalls für die Info, ich werde die Tests mit einer größeren Schachtel wiederholen, vielleicht gehts dann...

Michi 19.09.2005 20:40

Hallo,

die rote Markierung ist nur der Schnittpunkt der senkrechten und waagrechten Linie des Kreuzsensors. Schau Dir einmal das Prospekt der D7d an, da gibt es ein Bild wo die AF-Sensoren auf der Mattscheibe eingezeichnet sind.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.