SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157088)

joergW 22.01.2016 17:49

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1783952)
Da hab ich ja Glück gehabt: 1816**

... meins fängt mit 1820* an .... aber ich kann wirklich nichts feststellen ... kein billig-Feeling, kein knarzen etc. .... ich sehe es auf dem gleichen Niveau wie das Zeiss 16-35er.

Woran die Unterschiede auch immer liegen mögen ... alleine die Seriennummer ist es wohl nicht.

bis denn

joergW

georg.madler 22.01.2016 19:49

Meines beginnt mit 18-300... und ist wie bereits gesagt bombenfest...

kibo 22.01.2016 19:59

Wo findet ihr die Seriennummer?
Danke, Karl

T-Freak 23.01.2016 12:18

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1784014)
Wo findet ihr die Seriennummer?

Auf dem Aufkleber unten am Objektiv (unmittelbar am Objektivanschluss).

Gruß
T-Freak

aidualk 23.01.2016 16:36

Ja, etwas irritierend finde ich auch, dass die Seriennummern bei Sony nur noch mit einem, leicht abziehbaren, Aufkleber angebracht werden und nicht mehr graviert sind. An meinem FE 35mm/2.8 habe ich ihn schon lange verloren. Irgendwo kann man das Sparen auch übertreiben. :roll:

kibo 23.01.2016 19:14

Zitat:

Zitat von T-Freak (Beitrag 1784152)
Auf dem Aufkleber unten am Objektiv (unmittelbar am Objektivanschluss).
Gruß
T-Freak

Danke dir für den Hinweis - aber da war nix bei meinem...
LG Karl

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1784272)
Ja, etwas irritierend finde ich auch, dass die Seriennummern bei Sony nur noch mit einem, leicht abziehbaren, Aufkleber angebracht werden und nicht mehr graviert sind. An meinem FE 35mm/2.8 habe ich ihn schon lange verloren. Irgendwo kann man das Sparen auch übertreiben. :roll:

ok - das ist vielleicht die Erklärung, warum ich keine drauf hatte...
Oder eventuell: ich hab das gute Ding im Juni 15 in brauner statt oranger Verpackung erstanden (Schuhmann) und damit ein Nummernloses - wahrscheinlich hatte es Seriennummer 000...;)
Aber ihr habt ohnehin vermutet, je älter desto stabiler...
Danke dir,
LG Karl

usch 24.01.2016 14:56

Hier sieht man den Aufkleber, wo er sein sollte: https://www.magezinepublishing.com/e...1445520088.jpg

Ansonsten steht die Nummer halt auch noch außen auf der OVP.

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1784319)
in brauner statt oranger Verpackung

… ups …

Vielleicht hast du dieses Exemplar hier bekommen. ;) http://img.satouchi.com/img-blog/DSL...g_news_003.jpg

Zitat:

Aber ihr habt ohnehin vermutet, je älter desto stabiler...
Die Seriennummern müssen aber nicht unbedingt fortlaufend aufsteigend sein. Die ersten Stellen könnten z.B. auch ein Hinweis auf den Herstellungsort sein; dann wären die Objektive aus Werk X betroffen und die aus Werk Y nicht.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1784272)
Ja, etwas irritierend finde ich auch, dass die Seriennummern bei Sony nur noch mit einem, leicht abziehbaren, Aufkleber angebracht werden und nicht mehr graviert sind.

Schon auf meinen Minolta-Objektiven von 2005 sind die Seriennummern nur aufgeklebt. Auf all meinen Kameragehäusen der letzten 15 Jahre sowieso. Ebenso bei Notebooks, Haushaltselektronik, HiFi-Komponenten ... ich seh jetzt nicht wirklich einen Grund, warum sie das ausgerechnet bei Objektiven nicht sein sollten, außer "das war aber früher immer so".

Zitat:

An meinem FE 35mm/2.8 habe ich ihn schon lange verloren.
Ernsthaft? Mein 35er pellt sich zwar auch an den Ecken, aber das scheint nur eine Schutzfolie über dem eigentlichen Aufkleber zu sein. Die Nummer darunter ist immer noch einwandfrei lesbar. Bei den ZEISSigen hast du aber immer noch die gravierte Zeiss-Nummer auf dem Ring um die Frontlinse. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. ;)

T-Freak 24.01.2016 15:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1784591)
Die Seriennummern müssen aber nicht unbedingt fortlaufend aufsteigend sein. Die ersten Stellen könnten z.B. auch ein Hinweis auf den Herstellungsort sein; dann wären die Objektive aus Werk X betroffen und die aus Werk Y nicht.

Da könnte was dran sein. Ich bin jetzt auf jeden Fall froh, endlich ein mängelfreies Teil mein Eigen zu nennen. Mir war die Lust an diesem eigentlich tollen Sony-Macro schon langsam vergangen.

aidualk 24.01.2016 16:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1784591)
Schon auf meinen Minolta-Objektiven von 2005 sind die Seriennummern nur aufgeklebt.

Auf meinen alten Minoltas, die ich heute noch habe, sind alle Nummern graviert. Es sind aber ältere, aus den 80er und Anfang 90er Jahre.
Auf den Sony A-Mount Objektiven sind die Aufkleber zumindest noch ordentlich verklebt und sitzen selbst nach hartem Einsatz noch.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1784591)
Ernsthaft? Mein 35er pellt sich zwar auch an den Ecken, aber das scheint nur eine Schutzfolie über dem eigentlichen Aufkleber zu sein. Die Nummer darunter ist immer noch einwandfrei lesbar. Bei den ZEISSigen hast du aber immer noch die gravierte Zeiss-Nummer auf dem Ring um die Frontlinse. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. ;)

Die Seriennummer ist schon lange weg. Sie liegt irgendwo in der Berner Alpen rum. Auch am 55er fängt der Aufkleber langsam an sich abzulösen.
Aber wenn jetzt sogar Samyang dazu über gegangen ist, eine Seriennummer zu gravieren....

Gierlinger 26.01.2016 09:41

Hallo,

ich hätte eine Frage
vor einigen Tagen habe ich im Forum einen Link gesehen, wie man beim großen Fluß FE Objektive mit 15% Rabatt kaufen kann
(mit Phillip Reve) und finde ihn leider nicht mehr.

danke im voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.