![]() |
Zitat:
Das ist aber "digital only" - wegen des EF-S Anschlusses ist es nur mit 300D oder 20D zu gebrauchen. (Aber kann es sein, daß wir etwas OffTopic sind?) Gruß, |
Zitat:
|
Hallo Horst,
denke Du hast trotzdem verstanden was ich meinte... hab heute Morgen in der Hektik vor der Arbeit ein wenig den Satz verdreht... ;-)) sollte natürlich bedeuten, das die Linsen nur zu zwei drittel genutzt werden... :( @Xneo und richtig die EF-S gehen noch weiter runter... sind auch gleich wesentlich schlanker, kleiner, leichter... C_anon geht da wie andere auch nunnen parallel weg... ------------------------------------- Ich sehe das so: Als Canon damals mutig den Schritt zum ganz neuem EOS Bajonett gegangen ist, haben die damit, - weil durchgehalten und konsequent weiter verfolgt-, damit am Ende auch voll Erfolg gehabt.. Wenn Olympus das jetzt genauso durchzieht, haben die unter Umständen große Chancen das für die Zukunft optimale angefaßt zu haben. Denn auf lange Sicht bin ich mir ziemlich sicher wird man auch die Bildwandler miniaturisieren, bei Leistungssteigerung natürlich! Denn mit !weniger! Größe und Gewicht konntest Du nen Profi auch schon immer überzeugen.... @Xneo Off Topic: Du hast in gewisser Weise recht... aber erstens ist das eben auch Lebendigkeit eines Forums, zweitens ist das auch Zukunft wie die Frage nach dem was kommt, und drittens, denke das der Thread so eine kleine parallel Diskussion bis jetzt auch vertragen hat. Außerdem denke ich das bei dieser jetzt auch langsam so ziemlich alles gesagt worden ist. ;) |
Heute auf dpreview:
Zitat:
|
Zitat:
Die A200 als Nachfolger zu bezeichnen, genauso wie eine abgespeckte D7D, ist ja wohl ein Witz :mad: Die A200 ist in mehreren Punkten ein Rückschritt und die "SLR-2" nunmal keine Prosumer. Da bleibt nur zu hoffen, dass meine A2 noch lange hält. Sieht echt so aus, als wollten sie das Segment der "High Class"-Prosumer sterben lassen, zugunsten niedrigpreisiger D-SLRs. |
Damit hat Minolta dann einen sehr wichtigen Trumpf verspielt, der ihnen 3 Jahre lang das Überleben sicherte :?
Einige Websites listen die A2 immer noch unter den beliebtesten und besten Digicams. Wenn man dann aber auf den Preis klickt, kommt ein leerer Bildschirm. Dumm, Minolta, weg von Platz 4 oder 5, ab aufs nimmer Wiedersehen. |
Naja aus Anbietersicht:
Eine billig D-SLR mit Kit Objektiv ist ein Einstieg ähnlich wie eine Prosumer, aber dann kommen die Wünsche nach mehr, und mit Objektiven und Zubehör ist langfristig Geld zu verdienen. Ich hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt eine ISTD S zu kaufen, da ich noch einiges an Pentax Objektiven habe, war mir dann aber zu teuer, und den ganzen Kram wieder spazieren schleppen wollte ich auch nicht. Daher bin ich bei der A2 gelandet. |
Zitat:
Werde wenn es zu Verfügung steht das 18-200 zumindet ausprobieren, und wenn es meinen Ansprüchen genügt, als Reisezoom nutzen. |
Hi,
also ich werde keine DSRL kaufen. Die SRL haben Nachteile (für mich) die ich nicht haben möchte. Mit der A2 bin sehr zufrieden würde aber auch eine A3 kaufen wenn sie kommt und mich überzeugt. Wenn KoMi keine A3 auf den Markt bringen will und nur abgespeckte DSRL´s dann verlieren sie mich vielleicht als Kunden, wenn z.B. SONY eine 939 rausbringt oder Canon einen Nachfolger für seine Pro1. |
Die Pro1 spielt für Canon keine Rolle, daher würde ich bei Canon nichts Besonderes erwarten. Es war nur ein Versuch, die Dimage-Serie aufzuhalten.
Bei Sony wäre es schon interessanter, weil eine 939 wohl wieder das Highlight wäre, - soweit sie jetzt nicht auch mit ner dSLR anrücken. Aber auch bei Sony gilt, nichts Besonderes zu erwarten, weil nicht lebenswichtig. Insoweit würde ich jetzt auch noch Panasonic beobachten. Eine FourThirds wurde ja bereits angesagt, und das könnte spannend werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |