SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

guenter_w 19.10.2013 12:37

Hätte, hätte, Fahrradkette...
 
Hätte Sony den Weg der F-Serie (828 als Ende) konsequent weiter beschritten - die RX 10 ist der legitime Nachfolger nach knapp 10 Jahren.

Hätte ich damals nicht den Weg zurück in die Spiegelreflexfotografie gemacht wegen der Fehlentwicklungen bei den Kompakten und den Bridgekameras und mittlerweile ein Fotoequipment, das einen Schrank füllt - die RX 10 würde wahrscheinlich - nach den bislang bekannten Veröffentlichungen - schlagartig 90 % meiner fotografischen Bedürfnisse erschlagen!

So bleibt mir vorerst der Neid und der Sparstrumpf für die A-Mount-Entwicklungen des Jahres 2014!

Aber nachdem ich mit der A 77 und der RX 100 schon ganz gut fahre - wie sag' ich's meinem Finanzminister?

sirkrieger 19.10.2013 16:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1501838)
Grau ist alle Theorie. Hier einmal zwei Fotos, die ich am Mittwoch mit der RX10 aufgenommen habe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

100%-Crop daraus:

Bild in der Galerie

Die Fotos sind OOC und nicht nachbearbeitet.

LG
Martin

Hast du noch Beispielbilder oder noch ein paar Feedbacks zur Kamera?

usch 19.10.2013 18:36

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1502051)
mit 813g und ausgefahren hat das Ding den Charme eines Ziegelsteins ;)

Also ich fände es sogar schon ein bißchen gruselig, wenn mich dieses Ding anstarren würde ... :shock:

http://sp.sony-europe.com/da/4042/ca...bc79c2fe7.jpeg

sirkrieger 19.10.2013 22:35

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1501997)
Bis ISO 1600 wird man kaum einen Unterschied zur A37 feststellen können.

Wenn diese Aussage so stimmt ich bald meine A37+16-50+50-150 zu verkaufen.

p5freak 19.10.2013 22:53

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1502277)
Wenn diese Aussage so stimmt ich bald meine A37+16-50+50-150 zu verkaufen.

Die Aussage wird nicht stimmen.

sirkrieger 19.10.2013 22:54

Bilder abwarten.

mrieglhofer 19.10.2013 23:02

Zitat:

Zitat von p5freak (Beitrag 1502287)
Die Aussage wird nicht stimmen.

Also wenn ich mir so die Rx-100 Bilder anschauen, ist der Unterschied sicher so gering, dass er in Praxis nicht relevant ist. Ist natürlich klar eine Frage der Anforderungen. Mode für Plakatwände würde ich damit nicht fotografieren, hochauslösende Landschaftsaufnahmen für Hauswände aber auch nicht mit der A37 und preisgünstigen lichtschwachen Zooms. Für die Urlaub, Reportagen und Events bis hin zu Ausstellung in A3 würde ich da keine Einschränkunngen sehen.

Puukka 20.10.2013 09:38

Verbesserter Prozessor?
 
Eigentlich darf ja eine 1Zoll nicht genauso wenig rauschen wie eine APS-C sonst könnte man Fullframe hinterfragen. ;)
Den Schwachpunkt bei der RX 10 sehe ich derzeit eigentlich nur im available light, da wird man mit APS-C oder Fullframe besser fahren. Ich blende bei Nachtbildern gerne ab, da so die Lichquellen Sterne bekommen, somit wäre ich bei der RX10 erst wieder bei hohen ISO Werten.
Eine Frage hätte ich bezüglich des verbesserten BIONZ X Prozessors. Da wird geschrieben, verbessert die Bildqualität, Rauschen, Weißabgleich etc...
Versteh ich nicht, dachte, alles wird nur schneller?
LG

BeHo 20.10.2013 09:43

Wenn Du nachts abblendest, brauchst Du doch eh ein Stativ. Dann kannst Du auch gleich mit der niedrigsten ISO-Stufe knipsen.

mrieglhofer 20.10.2013 09:55

Zitat:

Zitat von Puukka (Beitrag 1502377)
Eigentlich darf ja eine 1Zoll nicht genauso wenig rauschen wie eine APS-C sonst könnte man Fullframe hinterfragen. ;)
Den Schwachpunkt bei der RX 10 sehe ich derzeit eigentlich nur im available light, da wird man mit APS-C oder Fullframe besser fahren. Ich blende bei Nachtbildern gerne ab, da so die Lichquellen Sterne bekommen, somit wäre ich bei der RX10 erst wieder bei hohen ISO Werten.
Eine Frage hätte ich bezüglich des verbesserten BIONZ X Prozessors. Da wird geschrieben, verbessert die Bildqualität, Rauschen, Weißabgleich etc...
Versteh ich nicht, dachte, alles wird nur schneller?
LG

Du solltst mit der RX-10 genauso wie bei allen Kameras mit relativ kleinem Sensor nicht abblenden. Bei der RX-10(0) setzt über 3,9 bereits die Beugung ein und die Auflösung lässt deutlich nach. Wird ja sogar betont, dass der neue Bionz Beugungsunschärfe rausrechnen soll. Klar, nichts leichter als das. Nur woher nimmt der die Information, also wird er über eine Deconvolution zurück rechnen. Dafür braucht man ordentliche Rechenleistung.
Da würde ich dann eher einen Sterndlfilter nehmen :-)

Klar verbessert ein neuer Prozessor alles. Der kocht dir bei Bedarf sogar Kaffee;-) Ist doch alles Humbug. Die Algorithmen wie Deconvolution sind schon mehr als 20 Jahre bekannt und mit der hohen Rechenleistung kannst mehr in der Kamera machen. Auch bei den anderen Werten können die Algorthmen ausgefeilter sein. Aber es bleiben Automatikfunktionen, die Bilder so optimieren, wie sie ein japanischer Ingenieur als optimal empfindet. Deswegen tun die Kameras heute auch so Dinge, die tlw. absolut nicht nachvollziehbar sind. Ist halt der Zielgruppen geschuldet.

Nur das gleiche geht halt am Rechner genauso gut oder besser und lässt sich aber normal deutlich besser an seine eigenen Vorstellungen anpassen.

Und natürlich sinkt Rauschen mit der Fläche, das ist ka klar. Aber da landet man dann beim Grossformat. Die Frage ist doch eher, mit welcher Sensorgröße kann ich meine Vorstellungen in der gewünschten Qualität umsetzen. Und m. E. nach reicht das Format für 90% der Anforderungen locker aus. Es ist ja ein rauscharmes Bild nicht verbunden mit einem besseren Bild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.