SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Neues von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123152)

Ellersiek 27.09.2012 09:20

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1367573)
Schaut euch doch mal an wie die Sensoren beim VF-3500er-Nikon-Modul gruppiert sind, vor allem wo.

Ja, viel breiter ist das auch nicht:
dpreview

Gruß
Ralf

jrunge 27.09.2012 10:58

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1367595)
Ja, viel breiter ist das auch nicht:
dpreview

Gruß
Ralf

Nicht viel, etwas mehr aber doch: D800 deckt ca. 50% der Sensorbreite und 33% der Sensorhöhe ab, A99 dagegen ca. 33% der Sensorbreite und 22% der Sensorhöhe (gemessen aus dpreview-Sucherdarstellungen).

Ernst Gauss 27.09.2012 11:55

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1367648)
Nicht viel, etwas mehr aber doch: D800 deckt ca. 50% der Sensorbreite und 33% der Sensorhöhe ab, A99 dagegen ca. 33% der Sensorbreite und 22% der Sensorhöhe (gemessen aus dpreview-Sucherdarstellungen).

wenn man sich auf dpreview die AF Abdeckungen anschaut ist doch der Bereich bei der A99 sogar ein bisschen größer - wenn man als Basis das Rechteck nimmt, dass die PD auf dem Sensor darstellt. Nur kann man die Punkte dort nicht anwählen oder?

cat_on_leaf 27.09.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Ernst Gauss (Beitrag 1367682)
wenn man sich auf dpreview die AF Abdeckungen anschaut ist doch der Bereich bei der A99 sogar ein bisschen größer - wenn man als Basis das Rechteck nimmt, dass die PD auf dem Sensor darstellt. Nur kann man die Punkte dort nicht anwählen oder?

Und funktioniert auch nur beí einer Handvoll Objektiven

jrunge 27.09.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Ernst Gauss (Beitrag 1367682)
wenn man sich auf dpreview die AF Abdeckungen anschaut ist doch der Bereich bei der A99 sogar ein bisschen größer - wenn man als Basis das Rechteck nimmt, dass die PD auf dem Sensor darstellt. Nur kann man die Punkte dort nicht anwählen oder?

Meine Prozentangaben beziehen sich auf die Abmessungen der anwählbaren AF-Einzelsensoren.

mth73 27.09.2012 12:23

Ich habe gerade die Fokusfeldabdeckung der Sony a99 und der Nikon D800 im CAD-Programm nachgemessen. Relativ zur Größe der Bildsensoren (8,6cm²) decken die Fokuspunkte der Nikon eine Fläche von ca. 1,3 cm² ab. Dies entspricht 15% des Sucherbildes. Das Feld der 102 Autofokushilfspunkte der Sony beträgt 1,6cm² (19%). Die Kreuzsensoren decken eine Fläche von 0,6cm² oder 7% ab. Eine entsprechende Bewertung dieser Zahlen wird man wohl erst vornehmen können, wenn die Leistungsfähigkeit des Sony-Autofokussystems, insbesondere der Hilfspunkte, getestet wurde.

Zur Objektivkompatibilität (@ #164) und Fokusqualität der Nikon D800 gibt es durchaus kritische Stimmen (z.B. http://www.photoscala.de/Artikel/Pra...g-und-Leistung).

swivel 27.09.2012 14:38

Zitat:

Zitat von mth73 (Beitrag 1367702)
...

Zur Objektivkompatibilität (@ #164) und Fokusqualität der Nikon D800 gibt es durchaus kritische Stimmen (z.B. http://www.photoscala.de/Artikel/Pra...g-und-Leistung).

Hi,

Danke für den Link! Da steht auch endlich mal (für mich :)) eine Erklärung bzgl. Sensordichte (Auflösung/Größe) und der Verwacklunsgefahr.

Im verlinkten Beitrag weit unten.

Das ist bei der A77 ja noch kritischer und die Praxis belegt das auch deutlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.