![]() |
Zitat:
Die Pakete werden direkt in eine Filiale geliefert! Hast du nicht den Infoflyer von der Post/DHL bekommen? Da stand das alles drin. Ausserdem herrscht zur Zeit bei DHL ein sehr starker Betrieb, der teilweise über dem Weihnachtsbetrieb liegt. Das hätte sicher deiner Meinung nach von DHL berücksichtigt werden müssen.:flop::flop::flop::flop: War ja lange genug bekannt, dass das Virus kommt und die Leute massig bestellen. |
Zitat:
P.S.: Eine Alterssichtprüfung sollte in den meisten Fällen auch auf mehrere Meter Entfernung möglich sein. Im Supermarkt werde ich ja auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr nach dem Ausweis gefragt. :lol: |
Bernd: ich glaube ich habe da ein Déjà-vu...
Genau das gleiche Erlebnis hatte ich vor ein paar Monaten hier in Cannstatt. Genau wie bei dir auch "wir sind nicht DHL". Und dahinter die Logos DEUTSCHE POST, POSTBANK, D - H - L! Die Dame hinterm Tresen war von vornherin blockierend, unhöflich und abweisend. Nach dem Motto: Geht mich nix an, Ihr Problem. Ich glaube so sauer war ich selten. Ich habe solange genervt bis der Chef kam. |
Zitat:
Papierbenachrichtigungen werden seit geraumer Zeit nur noch vom Zusteller ausgestellt wenn DHl keine Email bekannt ist. Die meisten gewerblichen DHL-Kunden geben die an DHL weiter. So das der Empfänger per Mail benachrichtigt wird.Klar kann da mal was schieflaufen. Viele werden auch als Spam angesehen. Bei einer Altersichtprüfung muss mittlerweile das Geburtsdatum vermerkt werden. Beim Supermarkt sieht die Sache auch anders aus, der oder die Kassiererin sieht auch was du kaufst. DHL weiß nicht was im Paket ist. Und deine "Filiale" ist wirklich nicht DHL und kann das nicht klären, sondern verweist die Kunden an die Hotline, sie hat da selber keinen Ansprechpartner! Tja: Fazit die Leute wollten ja das die Post privatisiert wird und ein Gewinnorientiertes Börsenunternehmen wird!:flop: |
Zitat:
Wer sind die Leute ? |
Zitat:
Einen habe ich ja erhalten, den anderen nicht. Wo sich die Pakete derzeit wirklich befinden, weiß ich nicht. Ich bin mit beiden Versendern in Kontakt. Im Zweifel müssen sich diese mit DHL auseinandersetzen und mir den Kaufpreis wegen nicht erfolgter Übergabe erstatten. |
Zum Glück wohne ich nicht mehr in einer Großstadt. Hier funktioniert sowohl DPD als auch DHL sehr gut, nur Hermes meide ich wie der Teufel das Weihwasser.
Bei DPD konnte ich neulich genau sehen, wo der Zusteller sich etwa befindet und wann er bei mir ungefähr ankommt. Das passte auf eine halbe Stunde bisher immer gut. DHL hat mir das Paket und die Post neulich vor die Haustür gelegt, geklingelt und in gefühlten 3m Entfernung auf mich gewartet. Heute bekam ich das Päckchen direkt in die Hand, aber unterschreiben musste ich in letzter Zeit nicht. EdT: Manchmal ist auf dem Land die Welt noch besser in Ordnung. Aber das hängt sicher auch stark vom Personal der Paketdienste ab. |
In der Stadt ist es wohl auch abhängig vom Ortsteil. Bei mir ist DHL klar die Nr. 1, Hermes hat sich auch stark gebessert. Amazon Logistics habe ich eine sehr nette Zustelldame, die auch sehr gut ist (Niveau mein DHL). DPD geht mittlerweile ein bißchen besser, ist mir trotzdem noch suspekt, am schlimmsten finde ich GLS, von denen bekomme ich GsD ganz wenig.
|
Zitat:
|
EdT: Manche Forenbeiträge verleiten zu Recherchen, bei denen man auf so manches Unbekannte stößt.
Bei dem Vereinsnamen Sonderverein aller Züchter von Wyandotten und deren Zwerge Österreichs musste ich schmunzeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |