Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2127036)
Da habe ich gerade in den Nachrichten das Gegenteil gehört...Hamsterkäufe sind verboten, die Kassen dürfen nur noch "normale Portionen" durchlassen...die Armen. Das wird für die ein Spaß, da zu reglementieren...die haben eh schon Dauerbeschießung von Hamsterkäufern...
|
Stimmt leider.
Man hätte damit wohl früher anfangen müssen, als noch Polizei zur Unterstützung zur Verfügung gestanden hat.
30-60 Min/ pro Laden, 2x am Tag für 3 Tage hätte als Abschreckung gereicht. Hoffentlich.
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965
(Beitrag 2127039)
Gestern haben sie einen REWE Marktleiter irgendwo aus dem Südwesten bei SWR1 interviewt.
|
Sowas in der Richtung ist natürlich super.
Zitat:
Zitat von HaPeKa
(Beitrag 2127047)
Wir haben hier eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, ich kaufe z.B. für 4 Parteien ein.
Am Ausgang scanne ich die 4 Einkäufe selber, so dass ich auch 4 Belege habe. Da wäre auf jedenfall noch nie jemand draufgekommen, mir 'Hamstern' vorzuwerfen.
Man merke: nicht jeder, der grössere oder nicht plausible Mengen einkauft, ist ein Hamsterkäufer ...
|
Das ist durchaus klar. Da braucht es clevere Lösungen. Aber der Zustand der Regale ist wenig vertrauenserweckend.
Und Vertrauen ist gerade das höchste Gut.
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.
|