SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

About Schmidt 23.03.2020 09:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2127033)
Indien meldet aktuell 425 bestätigte Corona Fälle......

Ich frage mich, wie in Ländern dieser Struktur überhaupt verlässliche Zahlen zu Stande kommen. Was ich mir gut vorstellen kann ist, dass es dort Regionen gibt, die das Wort Corona noch nie gehört haben. Und in vielen anderen Gegenden wird es nicht anders sein.

Gruß Wolfgang

Schlumpf1965 23.03.2020 09:52

Gestern haben sie einen REWE Marktleiter irgendwo aus dem Südwesten bei SWR1 interviewt. Die haben Klopapier und haben sich auch was dazu einfallen lassen.
Es gibt einen Hinweis auf dem steht, dass eine Packung o. K. ist und dann...
Wer meint mehr kaufen zu müssen kann das tun, kostet für die 2. Packung 5 EUR extra auf den Kaufpreis, die 3. Packung kostet dann 10 Euro extra. Und wenn einer 3 Packungen kauft macht das 3 x Normalpreis + 5 + 10 Euro. Das extra wird der Kreisverwaltung für die Coronakrise überwiesen.
Übrigens, es hat noch keiner in Anspruch genommen, mehr als eine Packung zu kaufen :D

nex69 23.03.2020 10:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2127038)
Ich frage mich, wie in Ländern dieser Struktur überhaupt verlässliche Zahlen zu Stande kommen.

Gar nicht....

nex69 23.03.2020 10:02

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2127039)
Übrigens, es hat noch keiner in Anspruch genommen, mehr als eine Packung zu kaufen :D

Gut so. Inzwischen gelte solche Leute als Covidioten.

HaPeKa 23.03.2020 10:10

Wir haben hier eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, ich kaufe z.B. für 4 Parteien ein.
Am Ausgang scanne ich die 4 Einkäufe selber, so dass ich auch 4 Belege habe. Da wäre auf jedenfall noch nie jemand draufgekommen, mir 'Hamstern' vorzuwerfen.

Man merke: nicht jeder, der grössere oder nicht plausible Mengen einkauft, ist ein Hamsterkäufer ...

kiwi05 23.03.2020 10:13

...hoffentlich war das gerade kein Rezept für Hamsterkäufer, auch wenn du selbst es vorbildlich handhabst (komisches Wort).

HaPeKa 23.03.2020 10:16

Ich musste auch noch nie für alle Parteien gleichzeitig Klopapier einkaufen :D

Das verteilt sich schon ziemlich gut ...
Was halt immer dabei ist sind Grundnahrungsmittel wie Brot, Joghurt, Frischkäse, Obst, Salat und Gemüse.

dey 23.03.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2127036)
Da habe ich gerade in den Nachrichten das Gegenteil gehört...Hamsterkäufe sind verboten, die Kassen dürfen nur noch "normale Portionen" durchlassen...die Armen. Das wird für die ein Spaß, da zu reglementieren...die haben eh schon Dauerbeschießung von Hamsterkäufern...

Stimmt leider.
Man hätte damit wohl früher anfangen müssen, als noch Polizei zur Unterstützung zur Verfügung gestanden hat.
30-60 Min/ pro Laden, 2x am Tag für 3 Tage hätte als Abschreckung gereicht. Hoffentlich.

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2127039)
Gestern haben sie einen REWE Marktleiter irgendwo aus dem Südwesten bei SWR1 interviewt.

Sowas in der Richtung ist natürlich super.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2127047)
Wir haben hier eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, ich kaufe z.B. für 4 Parteien ein.
Am Ausgang scanne ich die 4 Einkäufe selber, so dass ich auch 4 Belege habe. Da wäre auf jedenfall noch nie jemand draufgekommen, mir 'Hamstern' vorzuwerfen.

Man merke: nicht jeder, der grössere oder nicht plausible Mengen einkauft, ist ein Hamsterkäufer ...

Das ist durchaus klar. Da braucht es clevere Lösungen. Aber der Zustand der Regale ist wenig vertrauenserweckend.
Und Vertrauen ist gerade das höchste Gut.

Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

WB-Joe 23.03.2020 11:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Stimmt leider.
Man hätte damit wohl früher anfangen müssen, als noch Polizei zur Unterstützung zur Verfügung gestanden hat.
30-60 Min/ pro Laden, 2x am Tag für 3 Tage hätte als Abschreckung gereicht. Hoffentlich.
Das ist durchaus klar. Da braucht es clevere Lösungen. Aber der Zustand der Regale ist wenig vertrauenserweckend.
Und Vertrauen ist gerade das höchste Gut.
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

Glaubst du die Polizei hat nichts anderes zu tun als die Klopapierollenausgabe zu überwachen?:flop::flop::flop:

Ich kann jetzt nur für meine Umgebung sprechen aber bei uns sind die Regale gut gefüllt auch mit Klopapier, der Verkauf der Ware in den Lebensmittelläden erfolgt hier unter geordneten Umständen mit dem nötigen Sicherheitsabstand.
Da braucht es keine cleveren Lösungen sondern schlichtweg Disziplin unter den Einkaufenden.

MaTiHH 23.03.2020 11:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

Ich nehme eher wahr, dass das Gegenteil gerade passiert und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit und Informationspolitik wächst in der Krise.

Die Hamsterkäufe werden sich Mitte der Woche erledigt haben wenn die Hamsterer merken, dass den Märkten die Ware gar nicht ausgeht sondern immer wieder neues da liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.