![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Selbst wenn Sony eines Tages keine A-Mount-Kameras mehr herstellen würde, könnte man seine Objektive immer noch an eine NEX oder ILCE schrauben. Und wenn es keine neuen Objektive mehr gäbe, dann gäbe es immer noch die Angebote von Fremdherstellern und einen riesigen Gebrauchtmarkt. Blöd aus der Wäsche guckt man nur, wenn eine Kamera oder ein teures Objektiv kaputt geht und Sony hat keine Ersatzteile mehr. Aber für die Situation muß man ja den Berichten hier im Forum nach noch nicht einmal das Ende des A-Mounts heraufbeschwören. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hoffe, dass Sony mit dem E-Mount sehr erfolgreich ist!
Dann lassen sich viele weitere Entwicklungen finanzieren. Diese Entwicklungen (Sensor/Hardware, Autofokus, Software, Bedienkonzepte) ließen sich dann ohne viel Aufwand in spiegellose A-Mount-Gehäuse einpflanzen. Wenn niedrige Entwicklungskosten zu günstigen Preisen führen, werden sich auch mit A-Mount grössere Umsätze machen lassen. Nur mir A-Mount lässt sich in Konkurrenz zu Canon und Nikon wohl zu wenig Geschäft machen. Über die Zukunft des jeweiligen Systems werden wir Käufer letztendlich entscheiden. Soweit meine Hoffnungs-Theorie ... |
Zitat:
Als Teil eines Ganzen kann ich es nicht verstehen, da ich (persönliche Meinung) kein A-Objektiv an eine a7 per Adapter zum jetztigen Zeitpunkt hängen werde. Und andersherum geht es wohl nicht :D. Aber ich habe gehört mit der Photokina soll ein technischer Update auf die a7 kommen. Man will wohl nicht, dass das System wieder in Frage gestellt wird. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |