SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191235)

fhaferkamp 15.05.2020 13:09

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2138292)
In Salzburg fahren auch noch welche.

Da habe ich als Kind im Urlaub irgendwann 1975/76 das erste Mal O-Busse gesehen. So richtig durchgesetzt haben sie sich ja seit dem nicht.

jhagman 15.05.2020 13:36

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2138297)
Ich kenne noch O-Bus Betriebe in Luzern und Schaffhausen.

Esslingen betreibt auch noch welche

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberle...ngen_am_Neckar

Windbreaker 15.05.2020 13:48

Die gibts auch lin Linz(A) und in Biel(CH). In Neuchatel(CH), glaube ich auch.

XG1 15.05.2020 13:52

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2138204)

Die Überschrift ist "E-Mobilität..."

Also ich lese da:
"E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz "

guenter_w 15.05.2020 14:47

Stromabnehmen per Oberleitung ist Technologie von vorgestern! Viel erfolgversprechender ist das Laden per Induktion, was auch Teilstrecken ohne Induktion zulässt. Dazu gab es schon vor Jahren erfolgversprechende Versuche und diese Technik wäre für Linienverkehr mit Endhaltestellen ideal. Aber man muss ja Batteriemengen schleppen oder hirnrissige Oberleitungsversuche fahren...

aidualk 15.05.2020 14:55

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2138313)
Stromabnehmen per Oberleitung ist Technologie von vorgestern!

Manche sind der Meinung, das ist die Zukunft.


Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2138313)
... hirnrissige Oberleitungsversuche ...

Danke - ich dachte wirklich, ich bin der einzige, der das Treiben 'vor meiner Haustür' so sieht.

guenter_w 15.05.2020 15:05

Das Oberleitungssystem hat über Jahrzehntehinweg seine Untauglichkeit nachgewiesen. Ich kann mich aus meinen Kleinkindertagen noch gut daran erinnern, wie oft die Funken stoben und die Stromabnehmer sich von den Leitungen lösten, wobei die O-Busse gerne mit Anhänger mitten auf den Kreuzungen standen...

ha_ru 15.05.2020 15:24

Dabie gibt es schon erprobte Alternativen zu Oberleitungstrecken: Aufladen von Super-CAPs an der Haltestelle per Stromabnehmer.

Bei 30sec. für 8km muss man das nicht mal an jeder Haltestelle machen.

Hans

About Schmidt 15.05.2020 18:48

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2138295)
Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft einen Diesel aus den frühen Achzigern mit lächerlichen 90 PS aus 2,8 l Hubraum mit den heutigen Motoren, wo z.B. im Passat aus 2l Hubraum 240 PS gequetscht werden? Das das auf die Lebensdauer geht, dürfte klar sein......
.

Es gibt auch heute noch vernünftige Diesel. Ein 2 Liter TDI mit 105 oder 115 PS hält in der Regel ewig, so man ihn nicht immer mit Vollgas über die Autobahn scheucht und man das Öl nicht vergisst. Dass die Leute so unvernünftig sind, und sich Autos mit 1,2 Liter Hubraum und 150 PS kaufen, dafür kann ich nichts. ;)


Gruß Wolfgang

steve.hatton 15.05.2020 19:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2138256)
Ich frage mich, bei welcher Garage du warst und von einem Austauschgetriebe haben die auch noch nie was gehört. Ich habe vor ein Paar Jahren so ein Teil für ein Polo gekauft, hat 600 Euro gekostet, mit 2 Jahren Garantie! Klar, war ein Schaltgetriebe und ein kleines. Aber ich bin mir sicher, auch heute noch finde ich für ein Saab 9000 so was unter 3000 -4000 Euro. Der Einbau darf samt Kupplung nicht mehr als 1500 Euro kosten, sonst ist es zu teuer. ....

Gruß Wolfgang

Es ging um ein NEUES ZF-Automatik-Getriebe inkl. Einbau. Die Alternative wäre ein Aufbereitungsbetrieb in Saarbrücken gewesen; Ausbau, Reparatur des Getriebes und Einbau hätten ca. 3.500-4000 DM gekostet, dennoch war das bei 273.000 km ein Wagnis, da man nicht wusste was sonst noch kommt. Zudem war er schon ein wenig verbeult, also durfte er gehen. Dennoch fahre ich seither fast ausschließlich Saab.
Aber meine Werkstatt ist seit vielen Jahren nicht mehr der ehem Saab Händler sondern dessen ehem. Werkstattleiter direkt - mit mehr als humanen Preisen...
Seither problemlose hunderttausende Kilometer !
Letztendlich ist es immer eine Frage was man vergleicht, den Schrauber um die Ecke oder die Vertragswerkstatt mit dementsprechenden Preisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.