SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 26.10.2015 22:10

Somit würde eine A78 (oder hieß der Zwitter zwischen A65 und A77 anders?) als Übergangsmodell doch Sinn machen.

minfox 26.10.2015 22:12

Die Kamera soll A 68 heißen und mit Gerüchtestatus 5 erscheinen / angekündigt werden in der nächsten Woche um den 5. November herum For sure there will be the new Sony A68 A-mount camera

NetrunnerAT 26.10.2015 22:13

Uhm ... den neuen Techfakts von Sony und der Tatsache ... Samsung schafft es sicher nicht ein APS-C Sensor in BSI selbst zu fertigen ... willkommen 28mp BSI A77 Mark 3?

X-D

Ellersiek 26.10.2015 22:16

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1751813)
Letztendlich unverbindliche Absichtserklärung...
Zwischen entwickeln und Produktvorstellung besteht ebenfalls eine Diskrepanz.
Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Klaus

Sag ich doch:
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1751664)
31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen....


twolf 26.10.2015 23:19

Würde mich freuen für die a mount nutzer, ob das aber eine Zukunft hat?

Neue Chancen , neues Glück , mal schauen was Sony aus den Hut Zaubert.

rainerte 27.10.2015 00:01

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1751943)
...., ob das aber eine Zukunft hat?

Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Aber vielleicht bin ich auch der einzige, für den Sony auch in 10 Jahren A-Mount-Kameras mit oder Spiegel oder halbseiden bauen kann, Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was auf mindestens dem Stand der Technik.

soka246 27.10.2015 00:20

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1751961)
Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Aber vielleicht bin ich auch der einzige, für den Sony auch in 10 Jahren A-Mount-Kameras mit oder Spiegel oder halbseiden bauen kann, Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was auf mindestens dem Stand der Technik.

Ich bin bei dir :D

Auch ich werde diesem System treu bleiben! :top:

Giovanni 27.10.2015 00:33

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1751961)
Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was

Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.

Windbreaker 27.10.2015 00:33

Warum, bitteschön sollte A-Mount keine Zukunft haben ?
Es gibt genügend Menschen die gerne etwas Griffiges zum fotografieren in der Hand haben wollen, ohne dass da Canon oder Nikon drauf steht.

Windbreaker 27.10.2015 00:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751967)
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Diese Diskussion haben wir doch zur Genüge geführt.
Ich persönlich bin mit dem EVF der A77 II glücklich und vermisse die düstere Glasscheibe keine Minute.

Ellersiek 27.10.2015 01:58

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751967)
...Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.

In der Tat: Auch wenn so manches nicht immer ganz klar oder bekannt war, aber zu einer Entwicklung hat sich Sony schon frühzeitig ganz öffentlich bekannt:
Reduzierung der mechanischen Teile und somit eine Abkehr vom Klappspiegel und somit eine Abkehr vom optischen Sucher.
(Kann sein, das sie das sogar schon 2008 gesagt haben)

Wem das nicht gefiel, der musste das System wechseln.

Ob EVF nun ein Vor- oder Nachteil ist, kann nur jeder für sich entscheiden. Als Besitzer einer A900 kann ich sagen: Ja, der 900er Sucher ist toll, aber der Sucher meiner 77 ist für mich beim Fotografieren kein Nachteil aber beim Drumherum (Einstellen der Kamera, Bildkontrolle) ist die 77 eindeutig im Vorteil.

Gruß
Ralf

screwdriver 27.10.2015 07:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751967)
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Nur, weil man die Vorzüge eines EVF zu schätzen weiss, muss man noch lange kein "Fan" davon sein.
Und wenn schon OVF, dann doch bitte mit variablem Schnittbildindikator, Restlichtverstärker und zuschaltbarer optischer 5x/ 10x- Lupe mit wählbarem Bildauasschnitt im Sucher...

PS: Ich mag keinen Autofokus.

dinadan 27.10.2015 09:29

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751967)
Mäusekino-Fans

"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

rainerte 27.10.2015 09:53

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1752013)
"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

:top: Lästerte man nicht vor ein paar Jahren noch mit "Mäusekino" über den so arg kleinen OVF der APS-C-DSLR? Und zwar m. E. zu recht.

whz 27.10.2015 10:40

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1751901)
Uhm ... den neuen Techfakts von Sony und der Tatsache ... Samsung schafft es sicher nicht ein APS-C Sensor in BSI selbst zu fertigen ... willkommen 28mp BSI A77 Mark 3?

X-D

Was willst du uns sagen?

mk53 27.10.2015 11:09

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1752013)
"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

Und ein anderer Vorteil ist WISIWYG.

minfox 27.10.2015 12:24

Verwunderlich, dass ein A-68-Gerücht (= Zukunft) kaum interessiert, aber EVF vs. OVF (= Vergangenheit) zu einem Meinungsaustausch führt in einem Thema, in dem es über die Zukunft geht :zuck:

dinadan 27.10.2015 12:45

Die SAR-Gerüchte sind es einfach nicht wert, darüber länger zu diskutieren. Wenn eine neue A-Mount Kamera tatsächlich erscheint, kannst du darauf wetten, dass hier eine Menge dazu geschrieben wird.

Tokina 27.10.2015 12:46

Ne abgespeckte Alpha 77II im alten Alpha 65 Gehäuse ist doch gar nicht so schlecht.
Zumal anscheinend der AF vom 77II 1:1 übernommen wird.
Allerdings würd ich mir keine A-Mount mehr ohne Micro-Adjust kaufen. ;)

Für den Preis mit dem AF ist Sie auf Jedem Fall im Vergleich zu Nikon und Canon Konkurrenzlos.

Itscha 27.10.2015 13:41

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1752077)
Verwunderlich, dass ein A-68-Gerücht (= Zukunft) kaum interessiert, ...

Selbstverständlich interessiert das. Wäre es doch immerhin ein Indiz, dass A-Mount möglicherweise nicht schon in Verwesung übergegangen ist, wie hier stets kolportiert wird.

Die Trefferquote von SAR in der jüngeren Vergangenheit wirkt aber sicher etwas bremsend auf die Entstehung eines A-Mount-Hypes ausschließlich aufgrund des Gerüchts.

swivel 27.10.2015 13:50

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1752081)
Ne abgespeckte Alpha 77II im alten Alpha 65 Gehäuse ist doch gar nicht so schlecht...

Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

dinadan 27.10.2015 14:04

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1752104)
ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).

Wenn die seit langem vermisste APS-C Mittelklasse erscheint, ist das klein Schlag in die Magengrube, sondern ein sehr positives Signal für den A-Mount.

rainerte 27.10.2015 14:07

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1752104)
Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

Drei Vermutungen dazu:
  • Eine a99 steht erst für 2016 an.
  • Eine a68 ohne SLT-Spiegel wäre schon arg seltsam neben der spiegellosen E-Reihe.
  • Eine a68 könnte schon etwas Neues bieten, aber nur bezogen auf die A-Mount-Reihe; man wird im Hause Sony selbst den E-Modellen nicht Konkurrenz machen wollen. Konkret: Es ist schwer vorstellbar, dass ein EVF a la Leica SL zuerst in einer A-Mount-Cam das Licht der Welt resp. das Auge des Fotografen erblickt.

turboengine 27.10.2015 14:22

Zitat:

Zitat von mk53 (Beitrag 1752056)
Und ein anderer Vorteil ist WISIWYG.

Aber nur in JPG.

Tokina 27.10.2015 14:44

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1752104)
Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

Wie ich schon mal sagte, die können machen was Sie wollen, es ist sowieso falsch :shock:

mic2908 27.10.2015 14:49

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1752108)
Drei Vermutungen dazu:
  • Eine a99 steht erst für 2016 an.
  • Eine a68 ohne SLT-Spiegel wäre schon arg seltsam neben der spiegellosen E-Reihe.
  • Eine a68 könnte schon etwas Neues bieten, aber nur bezogen auf die A-Mount-Reihe; man wird im Hause Sony selbst den E-Modellen nicht Konkurrenz machen wollen. Konkret: Es ist schwer vorstellbar, dass ein EVF a la Leica SL zuerst in einer A-Mount-Cam das Licht der Welt resp. das Auge des Fotografen erblickt.

Gustav Kilburg, aka ijsvogel, hat im fotomateforum schon letzte Woche Montag "Vermutungen" ;) zu moeglichen A-Mount Kameras angestellt. So denkt er, das es einen A65 Nachfolger und einen A99 Nachfolger geben wird. Nicht unbedingt beide im November.

Zitat:

ik denk ook iets anders ...misschien komen er wel twee camera`s , hoef niet in november tegelijk .
ik denk een in de 6 serie , zeg maar een nieuwe 65 , en er zal ook een 99 komen , hoef niet in november ,kan wel , kan ook later zijn
http://fotomateforum.net/viewtopic.php?f=52&t=12453

minfox 27.10.2015 15:00

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1752097)
Die Trefferquote von SAR in der jüngeren Vergangenheit wirkt aber sicher etwas bremsend auf die Entstehung eines A-Mount-Hypes ausschließlich aufgrund des Gerüchts.

Das ist sicherlich nicht falsch. Andererseits hat sich SAR mit dem jetzigen A68-Gerücht (Status 5) und der Benennung eines Datums (5. November) sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn in der kommenden Woche nichts geschieht, müssen seitens SAR schon gewichtige Gründe fürs Zurückrudern angeführt werden.
Im Vergleich zu den Gerüchten im unmittelbaren Vorfeld der A77- und A99-Ankündigungen geht es im Vorfeld der A68 sehr ruhig zu. Das hat sicherlich mit der Positionierung einer A68 zu tun (nicht das Flaggschiff) aber auch mit dem Umstand, dass das E-Mount dem A-Mount mindestens gleichwertig geworden ist.
Eine neue A-Mount scheint heute so zu interessieren wie früher eine neue Nex: "Bald kommt eine neue Nex!" - "Interessant. Die wievielte neue Nex in diesem Monat ist es?"

dey 27.10.2015 15:26

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751967)
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Weil Sony nichts anderes mehr anbietet und auch nicht anbieten wird und es absolut nix mit dem Thema zu tun hat. Man kann natürlich leidlich darüber diskutieren, ob A-Mount bessere Zukunftschancen mit OVF hätte.
Ich glaube es persönlich nicht, da es das Alleinstellungsmerkmal des aktuellen A-Mount ist. aps-c/kb mit PDAF und EVF. Und Alleinstellungsmerkmale sind gut.
Zitat:

Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.
So ist es sicherlich.
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1752115)
Aber nur in JPG.

Und? Da dein Auge auch nicht auf Nikon-RAW synchronisiert ist kannst du schwerlich behaupten mehr WYSIWYG im OVF hast.

Meine A65 zeigt trotzdem ziemlich exakt WYSIWYG (mehr, als die D5D), obwohl ich nie jpg mache. Mein C1-Standard-Profil ist an jpg-ooc angelehnt. Das im RAW mehr drin ist, stört mich nicht, sondern freut am PC.

zigzag 27.10.2015 15:46

@minfox

Ich denke die geringe Diskussion über die a68 liegt an den geringen Infos. Sobald sie rauskommt gibt es sicherlich einen eigenen Thread dazu. Ich weiß z.B. nur das sie 24 MP hat und das AF-Modul der 77II ? Und da bin ich mir nicht mal sicher. Also worüber soll man diskutieren?

Ich selbst fände z.B. den 5-Achsen Stabi interessant, wie ist der Screen klappbar, Auto Iso in M.........

michaelbrandtner 27.10.2015 15:52

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1752124)
Wie ich schon mal sagte, die können machen was Sie wollen, es ist sowieso falsch :shock:

Deswegen machen sie wohl im A-Mount praktisch gar nichts mehr und hauen beim E-Mount die Krachen raus ;)

dey 27.10.2015 15:57

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1752158)
Auto Iso in M.........

Mal abgesehen davon, dass auto-iso-M bei den isoless-Sensoren nicht so wichtig ist, wie ich mich immer geärgert habe, bin ich sicher, dass es dabei ist. Die A58 hat es auch.

Reisefoto 27.10.2015 16:00

Von heute:

Zitat:

Sony manager Kenta Honjo confirmed with very clear words that there will be new A-mount products and specifically new A-mount cameras in future.
http://www.sonyalpharumors.com/kenta...mount-cameras/

turboengine 27.10.2015 16:04

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1752147)
Und? Da dein Auge auch nicht auf Nikon-RAW synchronisiert ist kannst du schwerlich behaupten mehr WYSIWYG im OVF hast.

Ich habe lieber kein WYSIWYG als falsches. Und spannend wird es für mich, wenn man die RAW Reserven schon bei der Aufnahme für die optimale Belichtung nutzt und nicht erst am PC. Da kann man nur noch "retten" aber bei der Aufnahme selbst durch geschicktes belichten den kompletten Dynamikbereich nutzen. Das hat oft zur Folge, dass das Bild z.B. im WYSIWYG Sucher der A7 viel zu hell wirkt. Dein WYSIWYG verschenkt also Bildqualität. Vieles von dem ständigen Rauschgejammer hier im Forum kommt daher.

Hier komme hier mit dem OVF und Erfahrung wie sich die Belichtungsmessung verhält regelmässig weiter als mit dem Sucherbild der A7. Ich hätte gerne eine Live-Histogramm auf RAW-Basis.

Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.

minfox 27.10.2015 16:11

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1752170)
with very clear words

OT an: "Das habe ich anders in Erinnerung" OT aus. :mrgreen: Aber lassen wir das. ...

dey 27.10.2015 16:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1752174)
Vieles von dem ständigen Rauschgejammer hier im Forum kommt daher.

Da dürftest du recht haben.
Zitat:

Hier komme hier mit dem OVF und Erfahrung wie sich die Belichtungsmessung verhält regelmässig weiter als mit dem Sucherbild der A7.
Ich denke mal, dass sich diese Erfahrung auch mit EVF erarbeiten läßt.
Zitat:

Ich hätte gerne eine Live-Histogramm auf RAW-Basis.
Verständlich!
Zitat:

Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.
Du hast das wieder hochgeholt, in dem du diesen positiven Punkt wieder mal einschränken musstest.
Technisch und faktisch lagst du richtig. Aber unter dem Gesichstpunkt
Zitat:

Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.
hättest du es auch einfach mal lassen können.

ArnikFFM 27.10.2015 16:22

Im o. g. Interview mit Kento wurde die gleiche Forderung gestellt und er antwortete darauf, dass dies in sein Aufgabenbuch geschrieben würde.
Also kommt es wohl auch .... irgendwann.

Karsten in Altona 27.10.2015 17:04

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1752115)
Aber nur in JPG.

Alles eine Frage der Einstellungen. :P

turboengine 27.10.2015 20:06

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1752181)
Im o. g. Interview mit Kento wurde die gleiche Forderung gestellt und er antwortete darauf, dass dies in sein Aufgabenbuch geschrieben würde.
Also kommt es wohl auch .... irgendwann.

Juchhuuu. Dann mache ich gleich noch eine Petition auf, dass das Menüsystem mit drei Mastertemplates belegt wird. "RAW Photo" um den ganzen jpg orientierten Schnickschnack und Video auszublenden, Video nur für Video und Alles für Alles.

Yonnix 27.10.2015 20:11

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1752261)
Juchhuuu. Dann mache ich gleich noch eine Petition auf, dass das Menüsystem mit drei Mastertemplates belegt wird. "RAW Photo" um den ganzen jpg orientierten Schnickschnack und Video auszublenden, Video nur für Video und Alles für Alles.

+1 :top::top:

Und dann bitte noch eine Funktion, mit der das Objektiv per Knopfdruck auf Hyperfokaldistanz gestellt wird. Ich finde es schade, dass es so etwas bisher noch nicht gibt.

turboengine 27.10.2015 20:29

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1752262)
Und dann bitte noch eine Funktion, mit der das Objektiv per Knopfdruck auf Hyperfokaldistanz gestellt wird.

Dann musst Du aber angeben wie Gross das Bild im Ausdruck werden soll, oder den erlaubten Zerstreuungskreisdurchmesser vorgeben.

Für die Minolta 7000i und 9xi hatte ich eine Chipkarte dafür: "Depth".

https://ricstorageprod.blob.core.win...1771956457.jpg
Hat 60 Mark gekostet glaube ich. Bei Sony wäre das heute eine App.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.