![]() |
Die Engländer werden schon bald so richtig auf die Fresse fallen....
Habe gerade mit meiner Schwester telefoniert, sie arbeitet in einem Krankenhaus mitten in London. Eine Putzkraft hatte bei ihr Fieber gemeldet. Interessiert aber niemanden, auch wenn sie richtig Druck gemacht hat . Keine Vorsichtsmaßnahmen, nichts. 1 bis 2 Wochen, dann kommt die große Welle auch nach England. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Quelle: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 |
@nex69
So detailliert kenne ich das nicht. Klar ist nur, die Putzkraft mit Fieber ist zuhause, interessiert niemanden weiter. Und das in einem Krankenhaus... |
Zitat:
Zitat:
|
@nex69
Zitat:
Ich will dir nicht widersprechen, aber ich glaube nicht, dass wenn ein Krankenhaus-Mitarbeiter in Deutschland, mit Fieber krank wird, dass das niemanden interessieren würde. Nicht in der Situation von heute. Kein Test, keine Nachfragen, nichts. Nach Hause geschickt und gut ist. Sollte das in Deutschland in der heutigen Zeit doch genau so sein, ziehe ich meine Kritik an die Engländer zurück. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hmm OK.
Finde ich aber fahrlässig, vor allem dann, wenn die Personen krank auf der Arbeit (im Krankenhaus) waren. Aber gut. Einen schönen Abend noch. |
Zitat:
Wer lesen und hören kann, hat mit bekommen, dass es sich um mindest Termine handelt, die geändert werden können! Und wozu braucht man über einheitliche Massnahmen sich die Mäuler zerreissen, wenn die Bundesländer vereinbarte Minimum-Anforderungen halten ... Aber Hauptsache mal gemault ... :roll: |
hier einmal eine Statistik - sicher nicht immer aktuell - einige Staaten melden wohl nicht immer oder nicht mehr - aber die Entwicklung stimmt annähernd ...
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries interessant sind Morbidität und Mortalität der einzelnen Staaten. In DE stehen wir zur Zeit nicht so schlecht da - Anzahl Infektionen natürlich hoch aber Todesfälle noch moderat. Wir haben früh und gut getestet und somit möglichst viele erkannt - das Problem der Dunkelziffer steht für alle Staaten im Raum, aber da sind wir im Vergleich auch recht gut aufgestellt ... stossen aber inzwischen auch an die verfügbare Testkapazität in den Laboen. ( der Test wurde übrigens in der Virologie der Charité Berlin zeitnah entwickelt, zusammen mit anderen internationalen renommierten Instituten wissenschaftlich validiert und allen Laboren weltweit, die testen wollten, non-profit zur Verfügung gestellt.) Das nur so am Rande! Es wird - auch hier bei uns - schlimm und schlimmer werden ABER es wurde vieles - sicher nicht alles - richtig gemacht - und nur darauf kommt es derzeit an. Wie es im Ende ausgeht - weiß heute niemand ABER ich finde es gut, dass unsere Regierung sich von der wissenschaftlichen Kompetenz beraten lässt und nicht von .... kann sich jetzt jeder selber ausdenken ... P.S.: Anmerkungen: Ich bin kein Laie, arbeite nicht an der Charité oder dem RKI P.P.S.: heute Abend haben in Lüneburg von den Terrassen oder Balkonen die Menschen, die ein Instrument spielen können, die Ode an die Freude gespielt, andere haben zugehöhrt ... es war ein schöner solidarischer Moment ... davon brauchen wir noch mehr in dieser Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |