SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

turboengine 25.10.2015 19:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1751184)
Ein original Sony 200-500mm für 1600 Euro, daran ist momentan wohl kaum zu denken.
Ernst-Dieter

Viel zu teuer: es waren nur umgerechnet 1313 Euro. Einziger Nachteil ist der fehlende Spritzwasserschutz, den hat das Sigma Sport voraus. Das Teil ist der lang ersehnte Ersatz für das Sony 80-400. Das Nikkor AF-S 80-400 hatte mich nicht überzeugt.

Das Objektiv ist ein Beispiel, warum Sony auf A-Mount eigentlich nicht verzichten kann. Einen solchen 2kg Kavenzmann kann ich mir beim besten Willen nicht an einer A7 vorstellen. An der D800 hängt das Ding recht lässig. Aber auch das hatten wir schon.

Oxensepp 25.10.2015 20:18

A-Mount rulez!
 
Der A-Mount ist für Photographen. :cool:

Der E-Mount ist eher für... naja... sagen wir mal so: Fotograf'n, so NEX-/Brigde-/System-Aufsteiger halt :P

Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren und zierte u.a. meine damalige Minolta D-7. Diese Kamera wurde (leider) völlig unterschätzt und hatte (neben dem A-Bajonett) als einzige (Semi-)Profi-Kamera u.a. einen Metall-Schlitzverschluss :shock:, der übrigens bis heute tadellos funktioniert. Die Zeitautomatik hat 6 sek. - und teils noch viel länger - tadellos gerechnet (und belichtet).

Der A-Mount war für mich auch einer der Gründe, mir überhaupt die Alpha 99 zu kaufen. Man hat mit älteren Minolta/Dynax - Objektiven teils erstklassige Optiken, u.a. ein 1,4/50mm mit sechs Linsengruppen (das allerdings ohne AF). Das ist natürlich nix für Fotograf'n :roll:

Sony renoviert übrigens gerade die Zeiss-Zoom-Objektive mit Vollformat und A-Mount (!) von SSM zu SSMII. Nach Aussterben sieht mir das nicht aus.

BeHo 25.10.2015 20:23

E-Mount wird wohl mittlerweile von mehr professionellen Fotografen - zumindest als Zweitsystem - genutzt als A-Mount, welchen es übrigens "erst" seit 1985 gibt.

Giovanni 25.10.2015 20:28

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751338)
Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren

Genauer seit 1985.

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751338)
und zierte u.a. meine damalige Minolta D-7. Diese Kamera wurde (leider) völlig unterschätzt und hatte (neben dem A-Bajonett) als einzige (Semi-)Profi-Kamera u.a. einen Metall-Schlitzverschluss :shock:, der übrigens bis heute tadellos funktioniert. Die Zeitautomatik hat 6 sek. - und teils noch viel länger - tadellos gerechnet (und belichtet).

Ich glaube du verwechselst da was. Meinst zufällig die XD-7? Die hatte keinen A-Mount. Und sie war auch nicht die einzige Kamera mit Metallschlitzverschluss. Unterschätzt wurde sie übrigens nicht, denn z.B. Leica baute auf Grundlage der XD7-Mechanik 3 Generationen (oder je nach Zählweise 4) Generationen von Spiegelreflexkameras und auch sonst wussten viele sie sehr zu schätzen. Wurde auch entsprechend erfolgreich verkauft. Oder meinst du die Dynax 7? Der Beschreibung nach nicht, außerdem erschien die erst im Jahr 2000.

Oxensepp 25.10.2015 20:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1751342)
E-Mount wird wohl mittlerweile von mehr professionellen Fotografen - zumindest als Zweitsystem genutzt - als A-Mount,

Hat das die Hausfrau im Gefühl oder gibt es für diese Kühnheit auch Belege? :P

Wenn ich als Erstsystem ein A-Mount habe, wieso sollte ich dann als Zweitsystem ausgerechnet ein E-Mount nehmen...? Das erscheint mir nicht logisch.

Zitat:

welchen es übrigens "erst" seit 1985 gibt.
Stimmt, habe mich vertipppt, meinte die 1980er.

Giovanni 25.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751349)
Stimmt, habe mich vertipppt, meinte die 1980er.

Dann meinst du mit "D-7" tatsächlich die Minolta Dynax 7 und nicht die XD-7? Dazu passt dann die Geschichte mit dem Metallschlitzverschluss und den 6 Sekunden aber so ganz und gar nicht. Außerdem, wie gesagt, kann es nicht deine "damalige" Kamera gewesen sein, da sie erst 2000 eingeführt wurde.

Man 25.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751338)
....Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren ...

Nein, den A-Mount gab es seit 1985 (mit der Minolta 7000).

Ich mag ihn dennoch, arbeite seit 1986 damit (Minolta 9000).

Der E-Mount hat dennoch seine Berechtigung für spiegellose Kameras - da würde das größere Auflagenmaß des A-Mount keinen Sinn machen.

vlG

Manfred

Oxensepp 25.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1751345)
Genauer seit 1985.


Ich glaube du verwechselst da was. Meinst zufällig die XD-7? Die hatte keinen A-Mount. Und sie war auch nicht die einzige Kamera mit Metallschlitzverschluss. Die Dynax 7 kann kaum gemeint sein, denn die erschien im Jahr 2000.

Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht.... ;)

Das mit dem Metallschlitzverschluss bezog sich auf das Preisniveau der Kamera. Klar gab es andere (Profi-) Kameras mit Metallschlitzverschlüssen, aber nach meiner unmaßgeblichen Erinnerung nicht zu dem Preis. Oder doch?

Giovanni 25.10.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751352)
Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht.... ;)

Ja, der besteht. Montier doch mal ein A-Mount-Objektiv dran und poste ein Bild davon. ;)

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751352)
Das mit dem Metallschlitzverschluss bezog sich auf das Preisniveau der Kamera. Klar gab es andere (Profi-) Kameras mit Metallschlitzverschlüssen, aber nach meiner unmaßgeblichen Erinnerung nicht zu dem Preis. Oder doch?

Ach, ich sag mal zum Beispiel Nikon FM/FE ...

Aber der Verschlussablauf der XD-7 (-11 / -5) war besonders sanft. Ich liebe es auch, wie diese Kamera in der Hand liegt, sich anfühlt und die klare, durchdachte und trotzdem "analoge" Handhabung.

Oldy 25.10.2015 21:07

Zitat:

Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht....
Ich habe auch noch eine XD-7 hier rumliegen und weiss natürlich, dass diese Kamera kein A-Mount hat.
Für dich habe ich es gerade noch mal getestet. Und sieh da: Geht nicht (logischerweise).

Und sicherlich macht eine E-Mount neben A-Mount Sinn. Vor allem, wenn man Altglas (egal was) adaptieren will. Und das mit einfachsten Scharfstellen.

dieterson 25.10.2015 21:36

An Oxensepp: Da Du denkst nur "Fotografn" nutzen die E-Mount Kameras und andere Gerüchte stammen von Hausfrauen, habe ich hier mal einen Link für Dich (8 professionelle Fotografen, die E-Mount nutzen):

http://ilovehatephoto.com/2015/07/15...ony-a7-series/

Grundsätzlich finde ich den überheblichen Ton gegenüber Nutzern des anderen Sony-Mount in diesem Forum nicht für angebracht. Viele benutzen je nach Verwendungszweck ja auch A und E-Mount. (Habe ich auch;))
Sehr gute Fotos habe ich in diesem Forum von Fotografen beider Kamera-Reihen gesehen!

Liebe Grüße
Reinhard

Oxensepp 25.10.2015 21:52

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1751370)
Ich habe auch noch eine XD-7 hier rumliegen und weiss natürlich, dass diese Kamera kein A-Mount hat.
Für dich habe ich es gerade noch mal getestet. Und sieh da: Geht nicht (logischerweise).

Und sicherlich macht eine E-Mount neben A-Mount Sinn. Vor allem, wenn man Altglas (egal was) adaptieren will. Und das mit einfachsten Scharfstellen.

Ähm... *hüstel* stimmt :doh: An der XD-7 ist kein A-Mount, die Objektive passen nicht.

Ich bitte um Entschuldigung.

Allerdings gab es die XD-7 immerhin ab 1977 - also doch 1970er :cool:

Oxensepp 25.10.2015 21:54

Zitat:

Zitat von dieterson (Beitrag 1751386)
An Oxensepp: Da Du denkst nur "Fotografn" nutzen die E-Mount Kameras und andere Gerüchte stammen von Hausfrauen, habe ich hier mal einen Link für Dich (8 professionelle Fotografen, die E-Mount nutzen):

http://ilovehatephoto.com/2015/07/15...ony-a7-series/

Grundsätzlich finde ich den überheblichen Ton gegenüber Nutzern des anderen Sony-Mount in diesem Forum nicht für angebracht. Viele benutzen je nach Verwendungszweck ja auch A und E-Mount. (Habe ich auch;))
Sehr gute Fotos habe ich in diesem Forum von Fotografen beider Kamera-Reihen gesehen!

Liebe Grüße
Reinhard

Sorry, Du hast evtl. den "Auf-den-Arm-nehm"-Smily bzw. den Ironieaspekt übersehen?

Ich bin nicht überheblich und habe auch keinerlei Grund dazu. Alles hat seine Berechtigung, sogar der E-Mount ;)

a1000 25.10.2015 22:07

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751394)

Allerdings gab es die XD-7 immerhin ab 1977 - also doch 1970er :cool:

Ja stimmt. Nachdem die Kollegen herausgefunden haben,dass deine "damalige Minolta D-7" mit A-Mount eigentlich eine XD-7 ohne A-Mount ist - die sogar bei dir rumliegen soll.

malo 25.10.2015 22:14

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1751338)
Der A-Mount war für mich auch einer der Gründe, mir überhaupt die Alpha 99 zu kaufen. Man hat mit älteren Minolta/Dynax - Objektiven teils erstklassige Optiken, u.a. ein 1,4/50mm mit sechs Linsengruppen (das allerdings ohne AF). Das ist natürlich nix für Fotograf'n :roll

Welches Minolta Objektiv ohne AF nutzt du an der A99? :zuck:

Oxensepp 25.10.2015 22:22

Ist gut, Ihr habt recht - und ich meine Ruh', gell.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.10.2015 06:09

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1751325)
Das Objektiv ist ein Beispiel, warum Sony auf A-Mount eigentlich nicht verzichten kann. Einen solchen 2kg Kavenzmann kann ich mir beim besten Willen nicht an einer A7 vorstellen. An der D800 hängt das Ding recht lässig. Aber auch das hatten wir schon.

Stimmt,es soll ja auch Sony User geben ,die Brennweiten >300 mm brauchen.Naturphoto geht manchmal nur mit langen Tüten.
Normal kostst das Nikon aber wohl 1600 Euro.
Ernst-Dieter

Yonnix 26.10.2015 15:33

Klick!

Ab Minute 30.

Ellersiek 26.10.2015 16:00

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1751658)
Klick!

Ab Minute 30.

31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen.
Aber danke für dem Link (Leider ist der Fragesteller Rishi Sanyal deutlich besser zu verstehen als Kenta Honjo).

Gruß
Ralf

Heinz 26.10.2015 17:08

Was sagen sie denn so?

minfox 26.10.2015 17:24

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1751664)
31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen.

Was haben die denn gesagt? Ich verstehe es nicht :zuck:

Ellersiek 26.10.2015 17:31

In Kurzform und so aus dem Gedächtnis heraus (bitte nicht jede Wort auf die Goldwaage legen - dann bitte selber noch einmal nachhören):

Das (bei E/FE-Mount) nicht alles perfekt ist und sein kann, das es nicht die Eierlegende-Wollmilchsaukamera gibt und sie die daraus entstandenen Enttäuschungen verstehen und nachvollziehen können und sie deshalb weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln (mit dem kleinen Versprecher, dass er erst A-Mount-Objektive gesagt hat und sich dann schnell korrigiert hat und A-Mount-Kameras hinterhergesagt hat).

Gruß
Ralf

wwjdo? 26.10.2015 17:36

Hat Herr Honjo denn bei Sony etwas zu melden und sind seine Aussage somit in etwa SR4-würdig?

Oder ist das "nur" irgendein Abteilungsleiter, der mal was sagen durfte. ;)

Ellersiek 26.10.2015 17:47

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1751708)
Hat Herr Honjo denn bei Sony etwas zu melden und sind seine Aussage somit in etwa SR4-würdig?

Oder ist das "nur" irgendein Abteilungsleiter, der mal was sagen durfte. ;)

Kenta Honjo, Product Manager from Sony's camera Division
https://www.linkedin.com/in/kentahonjo

Den Rest musst Du Dir selber denkern :)

Gruß
Ralf

minfox 26.10.2015 17:52

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1751705)
und sie deshalb weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln

Danke für deine Übersetzungs-Tipps. Deine Übersetzung scheint zutreffend zu sein. Der Sony-Manager hat eine so "grauenhafte" Aussprache, dass ich mit meinem Oxford-English es nahezu nicht verstehen kann.

Man 26.10.2015 20:05

Sony behauptet, dass sie weiter Objektive und Kameras für A-Mount entwickeln und (noch schlimmer) dass der E-Mount keine eierlegende Wollmilchsau ist = A-Mount ist tot (aber jetzt doch ganz sicher). :D

Lassen wir uns mal überraschen.

vlG

Manfred

wwjdo? 26.10.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1751793)
Sony behauptet, dass sie weiter Objektive und Kameras für A-Mount entwickeln und (noch schlimmer) dass der E-Mount keine eierlegende Wollmilchsau ist = A-Mount ist tot (aber jetzt doch ganz sicher). :D

Lassen wir uns mal überraschen.

vlG

Manfred

Hä?

Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

HikerandBiker 26.10.2015 20:25

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1751804)
Hä?

Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

das wäre ja schrecklich! dann müssten die ganzen Oberlehrer ja einen neuen Thread aufmachen

CP995 26.10.2015 20:32

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1751804)
...
Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

Wer ist in dem Markt schon "vollkommen"? :cool:
Das alte A-Mount System sicher eher weniger ....

goethe 26.10.2015 20:34

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1751705)
Das (bei E/FE-Mount)... weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln...

Gruß
Ralf

Letztendlich unverbindliche Absichtserklärung...
Zwischen entwickeln und Produktvorstellung besteht ebenfalls eine Diskrepanz.
Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Klaus

turboengine 26.10.2015 20:40

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1751715)
Der Sony-Manager hat eine so "grauenhafte" Aussprache, dass ich mit meinem Oxford-English es nahezu nicht verstehen kann.

Ich finde sein Englisch (oder sollte man Australisch sagen?) eigentlich ganz passabel und seine Aussage ist eindeutig: A-Mount wird weiter Bestand haben. Nur auf welchen Niveau? Wird das System weiter ausgebaut? Kommt A-Mount auch in den Genuss neuer Objektive wie z.B ein neues 100er Makro? Oder ein 24-105? Oder ein neues 1.4/35er?

dinadan 26.10.2015 20:49

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1751816)
A-Mount wird weiter Bestand haben. Nur auf welchen Niveau? Wird das System weiter ausgebaut?

Er spricht zwar nicht von neuen Objektiven, aber explizit davon, das neue Bodies kommen werden. Das ist schon mal deutlich mehr, als Sony sonst verlautbaren lässt. Zumindest mittelfristig wird A-Mount also nicht auf Adapter reduziert.

turboengine 26.10.2015 21:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1751821)
Das ist schon mal deutlich mehr, als Sony sonst verlautbaren lässt. Zumindest mittelfristig wird A-Mount also nicht auf Adapter reduziert.

Richtig.
We're developing. Das ist eigentlich eindeutig.

Bereite dich aber darauf vor, dass es wieder Leute gibt, die sagen "Entwickeln heisst ja nicht auf den Markt bringen" und die Aussage damit relativieren dass ein freundlicher Japaner ja nie nein sagen kann und ungern schlechte Nachrichten bringt.

Ich persönlich halte die Chance nun für recht gross, dass Sony zumindest die drei A-Mount Linien VF-Semipro, APS-C Amateur und APS-C gehobene Einsteigerklasse beibehält.

wwjdo? 26.10.2015 21:17

Ich werte die Aussage auch positiv für A-Mount.

Und nicht zu vergessen: der Typ hat mehr Ahnung von der Tauglichkeit eines Systems (und den Anforderungen der User daran) als so mancher E-Mount Jünger. :top:

steve.hatton 26.10.2015 21:35

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1751831)
Richtig.
We're developing. Das ist eigentlich eindeutig.

Bereite dich aber darauf vor, dass es wieder Leute gibt, die sagen ......

Oh Gott, Sony reitet weiter auf dem toten Pferd:shock:

dey 26.10.2015 21:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1751856)
Oh Gott, Sony reitet weiter auf dem toten Pferd:shock:

Vielleicht, weil man Fohlen nicht reiten darf.
Ich bin dafür, dass alle die eifrig zum A-Mount gehalten haben Freikarten fürs nächste :a:Festival bekommen, um dort die neue :a:xx begrabbeln und feiern zu können.

steve.hatton 26.10.2015 21:43

Bis dahin liegt die neue A schon im Rücksack!

"We are developing" sagt der Japaner wohl nicht wenn er erst damit anfängt...ich denke eher, dass Informationn, wie dünn auch immer erst gestreut werden, wenn die Beats schon im Umlauf sind...

heischu 26.10.2015 21:48

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1751865)
Bis dahin liegt die neue A schon im Rücksack!

+1 :top:

dey 26.10.2015 21:49

Macht nicht immer ein auf Japanexperte. Die sind so unterschiedlich wie andere auch.
Vor Jahren haben euch die gleichen Leute, die heute gar nix mehr rauslassen mit Holzmodellen verzückt.

Windbreaker 26.10.2015 21:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1751859)
Vielleicht, weil man Fohlen nicht reiten darf.
Ich bin dafür, dass alle die eifrig zum A-Mount gehalten haben Freikarten fürs nächste :a:Festival bekommen, um dort die neue :a:xx begrabbeln und feiern zu können.

Unterstützt!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.