![]() |
Zitat:
|
Heute startet die CovPass App und die Corona Warn-App wurde aktualisiert um das digitale Impfzertifikat auf's Handy übertragen zu können. Im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Vermutung sind aber die QR-Codes, die auf meiner Impfbescheinigung großflächig aufgedruckt sind keine digitalen Impfzertifikate und lassen sich auch nicht in die Apps übernehmen.
Die Planlosigkeit hier in Deutschland ist echt grenzenlos. Als ich zweitgeimpft wurde liefen bereits die Pilotversuche für die digitalen Impfzertifikate. Es hätte eigentlich schon in allen Impfzentren zu dem Zeitpunkt möglich sein können, die korrekten Zertifikate statt irgendwelcher anderen QR-Codes aufzudrucken. Jetzt darf ich am 14.06. in irgendeine DAV Apotheke laufen, um mir dort aus einem nutzlosen QR-Code einen nützlichen generieren zu lassen, wofür der Apotheker dann wieder x € in Rechnung stellen darf, die der Staat bezahlt, weil das für den Bürger ja kostenlos sein soll. Aber für Politik gilt ja bekanntlich Henlon's Razor und dass ich sie auch als Moderator hier aus dem Forum heraushalten sollte. |
Zitat:
(Quelle: https://www.t-online.de/digital/id_9...abrechnen.html) |
solange man als Wähler dieser Lizenz zum Geldverschwenden nicht Einhalt gebietet, wird sich nichts ändern. Solange man auch alles mitnimmt, was (vermeintlich) kostenlos ist, auch nicht. Und da das schon immer so ist und sich auch die letzten Jahrzehnte diesbezüglich nichts geändert hat (wozu eigentlich gibt es u.a. einen Bundesrechnungshof?), wird es so bleiben. Gerontokratie eben.
|
Zitat:
|
Was soll denn das? :flop:
|
Zitat:
Da das bereits der zweite Beitrag ist, wird der nächste Beitrag mit solchen Inhalten kommentarlos gelöscht. |
Ich weiß nicht was hier diese bekloppten Kommentare von @minfox sollen.
Ich bin ja wirklich liberal anderen Meinungen gegenüber aber solch ein Bullshit ist wirklich hahnebüchen. Schon mal Entschuldigung für diese Entgleisungen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Seine sarkastischen Bemerkungen gegen Ernst-Dieter u.a. haben hier schon fast Tradition:roll:
|
Hurra, nächste Woche Impftermin! Freitag hieß es noch, die Liste ist sooooo lang, heute rief die Sprechstundenhilfe meiner Hausärztin an. Es wird Johnson&Johnson, anscheinend will das keiner so recht haben. Da nehme ich es doch dankbar an. :top:
|
DAU-Kommentar gelöscht. Sorry.
|
Zitat:
|
Oben links auf die unscheinbare Jahreszahl klicken. Das war so ziemlich die einzige Stelle, die ich nicht angeklickt hatte. :oops:
@Alle: Es ging/geht um die Eingabe des Geburtsdatums auf impfterminservice.de mit Android-Geräten, die dort nur über einen Auswahldialog aber nicht per einfacher Tastatureingabe möglich ist. :twisted: |
Das war kein DAU-Kommentar, sondern ein einfacher Bedienungsfehler.... :crazy:
|
Jein. Das schlechte Webdesign bleibt. Acht Ziffern per Tastatur einzugeben wäre für viele intuitiver, schneller bewerkstelligt und sollte zumindest optional möglich sein.
|
so simpel :crazy:
ich hab auf die App geschimpft , du hast ein Vermittlungscode und willst für Baujahr 33 buchen.:shock: |
Zitat:
Hier in BaWü gibt es das Gerücht dass man das Zertifikat automatisch zugesendet bekommt wenn man in einem Impfzentrum geimpft wurde. Ich warte mal 2 Wochen ab ob das stimmt. |
Zitat:
|
Hmm, wenn man die Ernsthaftigkeit, mit der Kameranküdigungen auf Gerüchteseiten hier diskutiert werden als Massstab nimmt, ist die Aussage "Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhalten den Nachweis automatisch per Post." auf der Internetseite der Landesregierung doch fast schon gerichtsfest. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nun, wie gesagt, dann warte ich halt mal 2-3 Wochen ob das Zertifikat wirklich zugeschickt wird. Oder was die Erklärung sein wird wenn es dann doch nicht funktioniert und der Staat lieber den Apotheken 18€ dafür in die Hand drückt - wobei ich davon ausgegangen war dass man das selbst zahlen muss ehrlich gesagt. |
Zitat:
|
Wenn ich die Impfsituation in minem Familien- und Freundeskreis in Baden-Württemberg und Niedersachsen vergleiche, kommt BW dabei sehr gut weg. Meine Frau hat beide Impfdosen im Januar erhalten, ich bekam die erste Impfung im März und die zweite im Mai. Bei mir war es erst Astra und bei der Zweiten konnte ich zwischen Astra und BionTech wählen (habe die Kombi genommen). Auch im Freudeskreis und beruflichen Umfeld lief es gut.
In Ni ist erstmal alles in heilloser Bürokratie versunken. Meine chronisch kranke, inmmunsuprimierte Schwester, die meine über 90 Jahre alte, demente Mutter pflegt, bekam erst kürzlich ihre erste Impfung. Weder das Impzentrum / die Verwaltung an ihrem Wohnsitz, noch die am Wohnort meiner Mutter fühlten sich zuständig, also wurde sie trotz Prio 1 monatelang nicht geimpft. Sonderlich früh hat es auch bei meiner Mutter nicht geklappt. Hier in BW war zwar auch etwas Engagement gefragt, aber damit war es zumindest im Baden kein Problem. Ich muss auch sagen, dass sich zumindest unsere Gemeindeverwaltung toll engagiert hat. |
So,vorhin sind Inge und ich mit Moderna geimpft worden. Rauchen ist danach erlaubt, aber 3 Tage kein Bierchen:shock:
|
Besser kein Corona trinken als Corona haben!
Meine EF und ich sind auch durch und in ein paar Tagen sind die 14 Tage bis zum Status "voll geimpft" auch vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Probleme hätte ich auch gerne :( In NRW heißt es weiter: warten, es werden bis auf weiteres keine neuen Erstimpfungen durchgeführt :(
|
Zitat:
Nicht jede alberne Regel muss man ernst nehmen. |
Zitat:
|
…sind ja dort auch Nahrungsmittel.
|
Zitat:
|
Was ich hier im Fussball-Thread aktuell lese, ist es vlt. besser wenn der ein oder andere nicht zusätzlich noch Alkohol trinkt :mrgreen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |