![]() |
Immerhin steht schon der Grabstein. Siehe Beitrag #6237. :mrgreen:
|
Mal sehen wie das Thema in 4 Wochen gehändelt wird!diesen Thread wird es aber immer noch geben schätze ich mal;).
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Fein, ein A-Mount Grabstein und E-Mount Zeugs drin.
Hoffentlich gibt das kein Ärger, falls es zur Exhumierung kommt... :crazy: Gruß, Dirk |
Das muss so, wegen Canikon, die müssen ja nicht unbedingt wissen was auf sie zukommt. :D
|
Die Gerichtsmediziner werden fallen selbstverständlich bei der Exhumierung um und sind mausetot. Das war dann " der Fluch des Pharaos":crazy::crazy:
|
Oder der Fluch des E-Mounts, das A-Mount lebt ja noch weiter. :crazy:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf irgendetwas muss ja noch Verlass sein in diesen chaotischen Zeiten! Viele Grüße, Markus PS: Selbst wenn das A-Mount irgendwann wirklich tot sein sollte, wird hier dann über die Definition von "tot" diskutiert werden ... |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie :D |
Zitat:
|
Oh, jetzt mit Foto. Hübsch :cool:
|
Zitat:
|
Lass mich doch ausreden lol Hübsches Foto wollte ich doch sagen. :crazy:
|
Zitat:
TOT |
Nö
|
Zitat:
So, so. Ich weiß nicht, was an der A-99 technisch eigentlich ein "alter Hut" sein soll...? Pixelzahlen sind bei den Größen ja wohl kein Maßstab. Fehlendes W-Lan? Um die Fotos gleich beim Fratzenbuch hochladen zu können...? :crazy: Bei Chip rangiert das Teil jedenfalls nach wie vor auf Platz 6 der Profi-DSRLs. Okay, die 7II ist auf Platz 4 (preislich ähnlich) und die 7IIR auf Platz 1 - kostet allerdings (nur Body) ab 3.500,00 EUR. Ansonsten liegen davor nur zwei absurd teure Canons und eine Pentax (Mittelformat= außer Konkurrenz) und erst danach allerlei Nikons für 3.000,00 bis 6.000,00 EUR. Gefolgt auf Platz 10 von der Alpha 7R. Die erste preislich vergleichbare Nikon findet man auf Platz 15 (D 600), die auf Platz 14 liegende Nikon D 750 macht schlechte Bilder, die auf Platz 16 liegende D4 für schlappe 5.000,00 EUR ebenfalls. "Alter Hut" sieht m.E. anders aus. Vor allem bei der Preislage. Grüße vom Sepp |
Bei "Bei Chip" habe ich zu lesen aufgehört.
|
Zitat:
|
Aber die A68 kann wohl dort nicht gemeint sein... :zuck:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=5401 |
Etwa 18 Monate nach der Alpha 77II wird die Alpha 68 anscheinend das Licht der Welt erblicken.In der Alpha 68 soll der gleiche Sensor wie in der Alpha 77 II stecken,vielleicht gibt es ja ,es waren 18 Monate Zeit, eine verbesserte Bildqualität durch eine andere Umsetzung der Sensordaten? Kann mir vorstellen ,dass Sony an der Engine gearbeitet hat.
Ernst-Dieter |
Zitat:
:roll: Servus Gerhard |
Ich hoffe doch, dass eine A68, wenn sie denn kommt, die Nachfolgerin der A65 und nicht der A58 ist. Solide APSC-Mittelklasse halt, das fehlt derzeit einfach.
|
Klingt nach einem flotte Dreier: a58 - a68 - a78.
Da würde eine a99ii doch ziemlich aus der Nomenklatur fallen. Also Schluss mit A-Mount FF ... |
Zitat:
Gruß Ralf Edit: :shock:Krass:shock: Habe gerade mal nachgeschaut, wiese es eigentlich "Mark..." heißt. Vermutlich kommt es aus dem Militärbereich: https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_II_(Panzer) |
Leute: Ihr habt mich angesteckt! Diesen Thread zu lesen ist einfach tollster Slapstick. Eigentlich habe ich um Ihn lange einen großen Bogen gemacht aber nun bin ich ihm doch verfallen. Mach gerne weiter so: Ist lustig.
Bis denne denn Christian, der mit A7 und LAE-4 in E und A-mount noch keine Leiche hat (zumindest sinkt nichts verfault) |
Zitat:
Wo wir bei Slapstick sind... Gruß, Dirk |
Christian, bis zum Stammtisch am Mittwoch ist E-Mount aber schon sowas von tot... ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: steht übrigens auch bei wiki, man muss halt nur nach Mark II suchen. Hier der korrigierte link. |
Zitat:
Gruß Ewald |
Zitat:
Gruß Ralf |
Jeder Nachwuchsdiktator hier hatte die Bezeichnung schon im Blut, deshalb gab es diese Diskussion auch noch nie ;)
|
Mark II waren aber reine Übungsgeräte und nicht für den Ernstfall gedacht... :zuck:
Gruß, Dirk |
Zitat:
Was heißt das jetzt für die Mark II und Mark III-Kameras der verschiedenen Hersteller? Nur zu Übungszwecken? Erst die IVer sind wieder echte Kameras? Fragen über Fragen und das bei sterbenden Kleinbildformat-Mounts. Da fällt mir noch 'ne Frage ein: Wie sieht es eigentlich mit den Überlebenschancen der KB-Mounts von C & N aus, wenn auch diese die Entwicklung wie Sony fortsetzen? Was ist, wenn C & N diese Entwicklung (weiterhin) ignorieren? Stirbt dann nicht nur deren Mount? Oh, ich habe Jehova gesagt - Mist, wie komme ich aus der Nummer wieder heraus? Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.picfront.org/d/9lor |
Wo es gerad um die markanten Namenszusätze geht. Ich nähme auch ein s für eine High-ISO-fähige A-Mount-Cam , 12MP? Egal.
|
Hi,
so wenig echte Kommentare von euch zu einer A68? Echt nur eine A68? Nach so langer Entwicklungszeit? Dann lieber ein hartes Ende mit Schrecken als der langsame Tod :). Eine A68 wäre auch für mich zu deutliche Resteverwertung. Was soll das! Hoffentlich wieder ein falscher Rumor! Mir wäre das (endlich :) ) zu blöd .. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |