SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

Thomas602 12.06.2007 09:40

Aus eigener Erfahrung würde ich bei technischen Auskünften Mitarbeitern, die für die Vermarktung zuständig sind, nicht wirklich vertrauen. Da ist es egal für welche Firma die tätig sind, die technischen Daten werden immer so dargestellt, dass der Kunde das hört, was er hören will.

Oliver Gregor 12.06.2007 09:42

@Blackmike:

Auf dein Sarkastisches Niveau lasse ich mich mit Sicherheit nicht herab mein lieber ;)

Wenn du dir so sicher bist, dann lasse ich dir eben diese Freude.

Nicht desto trotz glaube ich dir (und deinem Sarkasmus) kein Wort.

Lg Oliver.G

Blackmike 12.06.2007 09:44

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 504242)
@Blackmike:

Auf dein Sarkastische Niveau lasse ich mich mit Sicherheit nicht herab mein lieber ;)

Wenn du dir so sicher bist, dann lass ich dir von mir aus diese Freude.

Nicht desto trotz glaube ich dir (und deinem Sarkasmus) kein Wort.

Lg Oliver.G


Ich kann dir auch deine Freude lassen, hab ich kein Problem mit....

Und das " Mein Lieber" lassen wir mal ganz schnelle, gell

PeterHadTrapp 12.06.2007 09:53

Black hat völlig recht.
Diese Chips werden noch nicht mal auf der gleichen Produktionsstraße hergestellt, auch wenn sie "cufällig" die gleiche Zellengröße+Rasterweite haben.
Außerdem lässt sich mit mehr Auslesekanälen ein besseres Rauschverhalten ercielen. Was auch der Grund sein dürfte, warum die D200 weniger rauscht als die :alpha:100

cabal 12.06.2007 09:53

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 504239)
Und wenn sie dir erzählen, das der Klapperstorch die Baby´s bringt, schreibst du den Quatsch hier auch im Forum?

wenn der Klapperstorch von Sony gebaut wurde...evtl. :roll: :lol:
Es wird bei Sony wie in jeder Firma sein.
Bei den Marketing Leuten gibts einige wenige die tatsächlich technisch etwas fundierteres Wissen haben - und eine Mehrzahl die das eben nicht hat - brauchen sie ja auch irgendwie nicht. Dafür haben die Techniker dann wenig Ahnung von Marketing (gottseidank)
Also nach meinen Erfahrungen würde ich zumindest nicht grade Geld auf die Aussagen eines Vermarkters setzen. Für ihn hat wahrscheinlich schon das Wort "gleich" eine andere Bedeutung als für einen Techniker. :D

Oliver Gregor 12.06.2007 09:55

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 504246)
Black hat völlig recht.
Diese Chips werden noch nicht mal auf der gleichen Produktionsstraße hergestellt, auch wenn sie "cufällig" die gleiche Zellengröße+Rasterweite haben.
Außerdem lässt sich mit mehr Auslesekanälen ein besseres Rauschverhalten ercielen. Was auch der Grund sein dürfte, warum die D200 weniger rauscht als die :alpha:100

Nein, das Rauschverhallten hängt ganz von dem Bildprozessor und seinen Algorithmen ab.

Sir Black hat also Unrecht.

mfg oliver.g

Blackmike 12.06.2007 10:04

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 504249)
Nein, das Rauschverhallten hängt ganz von dem Bildprozessor und seinen Algorithmen ab.

Sir Black hat also Unrecht.

mfg oliver.g


SCHREI... Aspirin einwirft...
Sag mal, Du hast dich aber schon mal mit Grundlagen beschäftigt, oder war das grad ein Scherz von dir?

SO brgriffe, wie Thermisches Rausches, Ruheströme, Dunkelströme etc sollten dir schon was sagen, BEVOR du hier sowas eintippst.

Das Chiprauschen entsteht, BEVOR ein Pin des Bildprozessors erstmals eine Spanung zur Verarbeitung bekommen hat. Mann, Mann, jetzt wirds hier aber echt Grausam.

Hier mal eine kleine Einführung, wenn du die gelesen hättest, wäre so ein Schmarn net gekommen:
Charge-coupled_Device

Kann dir hier auch nochwas Grundlagen von der Uni reinstellen, wobei ich allerdings glaube.......... (*schweigt)

Und nu lies erstmal

eac 12.06.2007 10:08

Daß die Alpha mehr rauscht als ihre Konkurrenten dürfte wie auch schon bei den Vorgängern daran liegen, daß der Antishake zusätzliche Wärme erzeugt.

Früher war zwar grundsätzlich immer alles besser, aber die D7D, die A2, A1, ... waren auch immer in ihrer Klasse die mit den schlechtesten Bildern (was das Rauschverhalten angeht). Sorry, wenn ich da die rosarote Forumsbrille nicht aufbehalten mag, aber so ist es nun mal.

Daß die D80 oder EOS400D das Rauschen aggressiver wegmatschen als die Alpha ist unbestritten. Das ist aber allein dem Bildprozessor zuzuschreiben. Was die zwei Datenpfade der D200 diesbezüglich bringen sollten ist mir allerdings schleierhaft. Die sorgen nur dafür, daß die verrauschten Bilder schneller ausgelesen werden können.

ChrisA 12.06.2007 10:11

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 504255)
Früher war zwar grundsätzlich immer alles besser, aber die D7D, die A2, A1, ... waren auch immer in ihrer Klasse die mit den schlechtesten Bildern (was das Rauschverhalten angeht).

Unsinn. Die 7D besitzt ein sehr gutes Rauschverhalten, und die Ursache hierfür ist schlicht und ergreifend die Größe der Einzelsensoren. Hinter einer 10D muss sie sich nicht verstecken, ebenso wenig hinter einer D70 oder D100 (ihre damaligen direkten Konkurrenten).

Viele Grüße,
Chris

Blackmike 12.06.2007 10:14

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 504256)
Unsinn. Die 7D besitzt ein sehr gutes Rauschverhalten, und die Ursache hierfür ist schlicht und ergreifend die Größe der Einzelsensoren. Hinter einer 10D muss sie sich nicht verstecken, ebenso wenig hinter einer D70 oder D100 (ihre damaligen direkten Konkurrenten).

Viele Grüße,
Chris

Zustimmt, die ist vergleichbar mit allen anderen Cams der Hersteller zu der zeit.
Ich glaub, die d70 hatte sogar den gleichen CCD drinne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.