SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

usch 11.01.2018 01:13

Normalerweise machen die Kameras das nach einem Objektivwechsel, um den Unendlich-Anschlag bei dem neu angesetzten Objektiv zu finden. Könnte also ein Kontaktproblem sein.

Tobbser 12.01.2018 09:22

Hoi Jack_Stone,

an der Objektiv-Kamera-Kombo kann es, nach meinem Test heute früh, nicht liegen.
Funktioniert einwandfrei.
(Die Kamera sollte ja auch gar nichts machen, wenn du sie auf MF gestellt hast.)

jack_stone 31.01.2018 10:13

Erfahrungen A99II
 
Hello again.

Mhh, gut. Ich reinige nochmal die Kontakte. Vielleicht liegts daran.
Im MF Modus macht sie das nicht. Nur beim Umschalten.


Was anderes:

Weiss jemand zufällig obs an der Kamera die Option zur Doppelbelichtung / Mehrfachbelichtung gibt? [emoji848]

Windbreaker 31.01.2018 10:14

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 1974704)
Hello again. Weiss jemand zufällig obs an der Kamera die Option zur Doppelbelichtung / Mehrfachbelichtung gibt?

Nein, gibt's nicht!

jack_stone 31.01.2018 10:15

Ah ok. Also wieder Trickkiste. Danke für die schnelle Antwort! :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Windbreaker 31.01.2018 10:41

Im Zeitalter von digitalen Medien halte ich Mehrfachbelichtungen auch nicht unbedingt für ein notwendiges Feature

Reisefoto 31.01.2018 13:25

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 1970060)
wenn ich etwas manuell anfokusiere, das Bild mache und das Bild dann ansehe und dann aus der Vorschau wieder zur Liveansicht wechsel, stellt die Kamera den Fokus des Objektivs von allein wieder an den Anfang des Objektives - also dreht rein bis Anschlag und bleibt dann stehen (Vorschau ist unscharf), bleibt aber im manuellen Modus. Ich muss also wieder neu fokussieren.

Mit einem Minolta Objektiv mit Stangenantrieb macht meine A99II das nicht. Vielleicht liegt es auch an irgendeiner Menüeinstellung.

jack_stone 03.02.2018 10:55

Keine Ahnung. :/ Ich hab die Kontakte jetzt geputzt und alles ist gleich. Bei meinem anderen Objektiv ist das nicht so. Irgendwer hat mal gemeint das Tamron hätte ein altes Mainboard verbaut. Vielleicht liegts daran. Aber wenn dann gäbe es ja ähnliche Fälle.

Polly322 03.02.2018 15:59

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 1970060)
Hallo. Ich habe eine Frage zur A992, AF und dem Tamron 70-200 LD. Ich hab das Problem wenn ich etwas manuell anfokusiere, das Bild mache und das Bild dann ansehe und dann aus der Vorschau wieder zur Liveansicht wechsel, stellt die Kamera den Fokus des Objektivs von allein wieder an den Anfang des Objektives - also dreht rein bis Anschlag und bleibt dann stehen

Vg

Hallo jack_stone

Da ich kein Tamron 70-200LD besitze, kann ich das Geschehen nicht Nachbilden.

Sicherlich wir es nicht an Stangenantrieb liegen, da bei meinen Minolta 2.8/100 oder 4/300 unter andern in AF Modus : Manuell, sich die Fokussierung nicht verändert.
Erst wenn die Kamera komplett ausgeschaltet wird, fokussiert die Kamera das Objektiv auf die kürzeste Bau Länge.

Zitat:

Irgendwer hat mal gemeint das Tamron hätte ein altes Mainboard verbaut. Vielleicht liegt’s daran.
Auch mit Uralt Glas von Sigma oder Tamron kein Problem !


Verbleibe mit schönen Grüßen aus den Emsland Polly322

peter2tria 03.02.2018 16:27

Nee, an der Stange kann das nicht liegen.
Ich habe in SA mit dem Zeiss 16-80 an der a99ii super Ergebnisse gehabt - völlig ohne Pumpen oder Fehlfocus (nicht über das normale Maß hinaus).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.