SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 09.05.2021 19:17

Ein Virologe - ist er auch Epidemiologe? -, der etwas glaubt. ;)

Zitat aus dem Interview: "Die Zahlen wären auch ohne Ausgangssperre zurückgegangen. Familien sollten aus meiner Sicht etwa weiter spazieren dürfen, solange sie sich nicht mit zu vielen anderen Menschen treffen, auch abends."

Ein Spazierverbot für Familien - auch abends - gibt es nicht. Nach 22 Uhr ist Nacht und nicht abends, und ab dieser Uhrzeit gehen wohl selten Eltern mit ihren Kinder spazieren.

Abgesehen davon gilt die Ausgangssperre nur, wenn die 7-Tage-Inzidenz über dem vom Parlament und Bundesrat beschlossenen Grenzwert von 100 liegt. Alleine darf man auch in diesem Fall auch ohne besonderen Grund bis 24 Uhr zu Fuß unterwegs sein. Ganz ehrlich ist das so ziemlich die letzte Beschränkung, die mir bezüglich der Einschränkung meines Lebens wirklich einfällt.

turboengine 09.05.2021 20:14

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2200777)
Ganz ehrlich ist das so ziemlich die letzte Beschränkung, die mir bezüglich der Einschränkung meines Lebens wirklich einfällt.

Wenn sie so wirkungslos ist, warum gibt es sie dann überhaupt? Wie kann ein Grenzwert, der von Ämtern aufgrund wackliger Statistiken festgestellt wird, Hausarrest auslösen? Zumal die Voraussetzungen innerhalb einer Stadt oder eines Landkreises völlig unterschiedlich ist?

Ich bin gespannt zu welcher Beurteilung das Verfassungsgericht gelangt. Dass der Quatsch nicht schon im Eilverfahren gestoppt wurde - hier kein Komma :top:- lässt Übles vermuten.

BeHo 09.05.2021 21:17

Die Gründe für die Ablehnung der Eilanträge in Deutschland kann jeder beim BVerfG nachlesen: Klick!

Über Deine - gelinde gesagt - rhetorischen Übertreibungen muss man eigentlich kein Wort mehr verlieren.

P.S.: Aufgrund meiner früheren persönlichen Erfahrungen als damals jüngerer Mensch und auch dem - aus der Ferne - beobachteten Verhalten im jetzigen gleichaltrigen Bekanntenkreis glaube ich, dass die meiner Meinung nach im Vergleich relativ geringe Einschränkung durchaus wirksam im Sinne der Intention des Gesetzgebers ist. Ich weiß es natürlich genauso wenig wie alle Anderen, die nicht in die Zukunft sehen können, glaube es aber. Das Gesetz lässt auch wichtige Ausnahmen zu. Wenn das BVerfG in der Hauptsache das Bundesgesetz "kassieren" oder Nachbesserungen verlangen sollte, dann werde ich damit leben können.

nobody23 11.05.2021 16:42

Der offene Feldversucht geht weiter, aber es werden immer mehr Stimmen welche warnen!

https://www.focus.de/gesundheit/news..._13269473.html

embe 11.05.2021 17:54

Man könnte sich natürlich auch mal ansehen, was denn überhaupt eine 'Notfallzulassung' einzelner EU-Mitgliedsstaaten ist und wie sich sich von einer 'bedingten Marktzulassung' (eine solche haben die aktuell in der EU zugelassenen CoViD-19-Impfstoffe) in der EU unterscheidet.
Ganz übersichtlich zusammengestellt vielleicht hier, von der zuständigen Oberbehörde, der EMA.

Alleine die Zeitersparnis durch das 'rollierende' Begutachtungsverfahren ist beachtlich (zitiert von der verlinkten Seite der EMA):
'... Entscheidend für eine Beschleunigung des Verfahrens sind fortlaufende Überprüfungen, die es der EMA in Notfällen ermöglichen, für vielversprechende Arzneimittel oder Impfstoffe Daten zu bewerten, sobald sie verfügbar werden, anstatt abzuwarten, bis alle Versuche abgeschlossen sind.
... Dadurch werden die normalen Beurteilungszeiten erheblich verkürzt, wobei die Grundsätze von Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit gewahrt bleiben. ...'

Wenn also in einem Artikel die Rede von einer 'Notfallzulassung' (zB. für einen CoViD-19-Impfstoff) durch die EMA ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Autorin/der Autor nicht ganz ordentlich recherchiert hat.;)

nobody23 12.05.2021 07:17

Der Stoff ist potent und (tod)sicher:
https://www.wochenblick.at/seychelle...n-explodieren/
:eek:

kilosierra 12.05.2021 07:55

Ist das sowas wie Bild-Zeitung?

ingoKober 12.05.2021 08:12

Schlimmer...ein Nazi Propagandablatt.

https://kontrast.at/wochenblick-serioes-analyse/

https://www.volksverpetzer.de/corona...g-wochenblick/


Und:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...e-c811be056c73

https://www.nzz.ch/international/sey...ote-ld.1623719


Viele Grüße

Ingo

felix181 12.05.2021 08:31

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2201111)
Ist das sowas wie Bild-Zeitung?

Keine Sorge: in Österreich erscheint das im Gegensatz zur Bildzeitung in Deutschland quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit :lol:

uomo 12.05.2021 08:43

@felix181 gut formuliert :top: :top: :top:

TONI_B 12.05.2021 09:33

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2201115)
Keine Sorge: in Österreich erscheint das im Gegensatz zur Bildzeitung in Deutschland quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit :lol:

Ja, mir was dieses krude Medium bis eben unbekannt. Liegt aber vielleicht daran, dass ich mit Verschwörungsstheorien nciht viel am Hut habe.

Hopser 12.05.2021 10:00

Unglaublich, dass so ein Dreck hier verlinkt werden darf.

perser 12.05.2021 10:59

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 2201133)
Unglaublich, dass so ein Dreck hier verlinkt werden darf.

Wer sollte denn die hierfür nötige Zensur übernehmen?

Aber toll, wie die geschätzte Forentenschaft reagiert hat!! Das ist wirksamer als jedes Verbot!

BeHo 12.05.2021 11:57

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2201035)
[...]Alleine die Zeitersparnis durch das 'rollierende' Begutachtungsverfahren ist beachtlich (zitiert von der verlinkten Seite der EMA):
'... Entscheidend für eine Beschleunigung des Verfahrens sind fortlaufende Überprüfungen, die es der EMA in Notfällen ermöglichen, für vielversprechende Arzneimittel oder Impfstoffe Daten zu bewerten, sobald sie verfügbar werden, anstatt abzuwarten, bis alle Versuche abgeschlossen sind. [...]

Für CVnCoV von CureVac läuft übrigens seit zwei Monaten ein rollierendes Zulassungsverfahren bei der EMA: Pressemitteilung vom 12. Februar 2021

Für die Phase 2b/3-Studie (Herald) sind laut CureVac 40.000 Teilnehmer in Lateinamerika und in Europa rekrutiert worden: Pressemitteilung vom 19. April 2021

jhagman 12.05.2021 20:40

Beim Werksarzt angemeldet für einen Impftermin.
Nach 3 Tagen online im Impfzentrum zumindest einen Code erhalten. Nach 2 weiteren Tage immer noch keinen Impftermin bekommen.
Freitags den Hausarzt angeschrieben und heute mein Spritzchen bekommen.Kein stundenlages klicken auf der HP wg. Code oder Termin.
Vielleicht sollte man das Thema ganz den Hausärzten übertragen?

BeHo 12.05.2021 20:51

Wir brauchen die Impfzentren weiterhin zusätzlich, um bei noch größeren verfügbaren Impfstoffmengen das Impftempo weiter zu erhöhen. Außerdem haben längst nicht alle einen Hausarzt, und manche Hausarztpraxen nehmen keine neuen Patienten auf.

Gleichzeitig beim Werksarzt, im Impfzentrum und bei Hausarzt einen Impftermin anzufordern, kostet meiner Meinung nach unnötige Ressourcen. Ich hoffe, Du hast den ersten beiden abgesagt?

nobody23 12.05.2021 20:53

https://youtu.be/uP8xgKagKaY

Ca 1,5h neutrale Aufklärung


Das verlinkte Video enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Erläuterung der Infobox bei YouTube

BeHo 12.05.2021 21:00

Was soll der Scheiß? Klick!

Crimson 12.05.2021 21:01

wow :shock: wie man so eine Figur als neutral bezeichnen kann, sagt viel aus- zu viel.

jhagman 12.05.2021 21:23

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2201220)
Wir brauchen die Impfzentren weiterhin zusätzlich, um bei noch größeren verfügbaren Impfstoffmengen das Impftempo weiter zu erhöhen. Außerdem haben längst nicht alle einen Hausarzt, und manche Hausarztpraxen nehmen keine neuen Patienten auf.

Gleichzeitig beim Werksarzt, im Impfzentrum und bei Hausarzt einen Impftermin anzufordern, kostet meiner Meinung nach unnötige Ressourcen. Ich hoffe, Du hast den ersten beiden abgesagt?

Werksarzt? Ein Mausklick. Und für mich kein Aufwand. Ist mit einem Mausklick abgesagt. Zumal es in der Firma eh noch keinen Impfstoff gibt.

Impfzentrum? Es ist traurig das man Stunden damit verbringt erst einen Code zu erhalten um dann keinen Termin zu bekommen.

Beim Hausarzt gestern Abend die Nachricht erhalten das ich mich melden soll. Heute morgen angerufen und ne halbe Stunde später war das Thema erst mal erledigt.

Und da frag ich mich schon wo wer welchen Aufwand hat ?
Das in den Impfzentren viel geleistet wird ist will ich ja nicht abstreiten.Aber die Art und Weise wie man da an einen Termin kommt find ich...ganz vorsichtig formuliert zum kotzen. Das ich zu dem Schluß komme nachdem ich jetzt so fix versorgt wurde ist hoffentlich nachvollziehbar.
Wie ist es den bei anderen gelaufen? Die schon einen Termin hatten?

ingoKober 12.05.2021 21:29

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2201222)
https://youtu.be/uP8xgKagKaY

Ca 1,5h neutrale Aufklärung

Du outest Dich hier aber zunehmend nicht gerade in positivem Sinne.
Falls es witzig sein soll: ist es nicht.

Das ganze ist auch weder Gentherapie, noch kann das Erbgut verändert werden oder es werden Embryozellen verwendet und schon gar nicht verimpft. Hek293 wurden zwar einmal aus embryonalen Nieren gezogen, aber das ist etliche Jahrzehnte her und diese Zelllinie ist längst ein hoch artifizielles Laborwerkzeug, dass nur noch wenig mit Zellen eines menschlichen Organismus gemein hat.

Ingo

kiwi05 12.05.2021 21:39

Ich bin seit 6.4. registriert....Termin Fehlanzeige....Rheinland Pfalz, gute Nacht.:evil:
Wenn man sich in der Prioritätengruppe im Bekanntenkreis umhört, glaubt man an das Prinzip „Tombola“.

Das Impfchaos war gestern im SWR Thema einer 8-min Reportage. Dabei wurde eine Beschwerde Telefonnummer genannt. Wenn man da endlich durchkommt, kann man dort keine Auskunft/Erklärung bekommen....aber die Emailadresse zu weiterer Kontaktaufnahme.
Auf eine Email erfolgt natürlich auch keine Antwort. jedenfalls bis jetzt nicht.
Und wenn man dann sieht, wie man rechts und links überholt wird, ist es bei mir mit der Einsicht auf „Geduld hilft“ problematisch.

BeHo 12.05.2021 21:43

@Jürgen:

Solange die Anfragen nicht abgesagt sind, sind sie noch in der Warteschlange. Dann gibt es vielleicht einen unnötigen Termin, den eine andere Person erst mal nicht bekommt. Hinter einzelnen Klicks stehen Leute, die das alles spätestens dann bearbeiten müssen, wenn es um die eigentlichen Termine geht.

Mir geht es auch nicht speziell um Dich - ich gehe davon aus, dass Du auch den Klick zur Absage gemacht hast -, sondern vor allem darum, dass man grundsätzlich nicht aus Ungeduld das ganze System nicht noch mehr verlangsamt.

Manche Impfzentren mussten wohl auch Termine absagen, weil Durch das Einbeziehen der Hausärzte teilweise den zuvor Impfzentren zugeteilte Impfdosen gekürzt wurden.

jhagman 12.05.2021 21:55

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2201238)
@Jürgen:

Solange die Anfragen nicht abgesagt sind, sind sie noch in der Warteschlange. Dann gibt es vielleicht einen unnötigen Termin, den eine andere Person erst mal nicht bekommt. Hinter einzelnen Klicks stehen Leute, die das alles spätestens dann bearbeiten müssen, wenn es um die eigentlichen Termine geht.

Mir geht es auch nicht speziell um Dich - ich gehe davon aus, dass Du auch den Klick zur Absage gemacht hast -, sondern vor allem darum, dass man grundsätzlich nicht aus Ungeduld das ganze System nicht noch mehr verlangsamt.

Manche Impfzentren mussten wohl auch Termine absagen, weil Durch das Einbeziehen der Hausärzte teilweise den zuvor Impfzentren zugeteilte Impfdosen gekürzt wurden.

Ich hab nur den Code. Keinen Termin im Zentrum. Das die Gesamtmenge an Material sich jetzt anders verteilt bringt natürlich die Warteliste durcheinander.Aber wer seit dem 6.4 registriert ist und immer noch keinen Termin hat, na der wird doch das ganze System in Frage stellen. Gefühlt würde ich unterstellen das es gut gemeint ist aber in der Umsetzung eher Mangehaft.

BeHo 12.05.2021 22:06

Oder es ist insgesamt einfach immer noch zu wenig Impfstoff da.

Was soll ich denn erst sagen? Ich gehöre zur größten Bevölkerungsgruppe (55-59), die grundsätzlich noch gar nicht dran ist.

nobody23 12.05.2021 22:21

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2201223)
Was soll der Scheiß? Klick!

Der Herr links im Bild redet ganz sachlich (Gastredner), was Sache ist bezüglich der aktuellen Situation.
Wenn du den Herr rechts im Bild nicht magst, aufgrund eines Artikels ist das deine Selbstverantwortung.
Diese rechts/links Keulen spalten nur und sind mir unterdessen Einerlei... (Der Herr links im Bild erklärt das ebenfalls im Video).
Ich halte dich von nichts ab.
Jeder hier sollte sich mal mit Framing, Nudging ect auseinandersetzten, wer einmal den 'Moment mal' Moment hat, kann und geht nicht mehr zurück.
Verstehe, dass es für viele schwierig zu verstehen ist, wenn sie diesen Prozess noch nicht durchgemacht haben.


Ausserdem kenne ein halbes dutzend Ärzte/med. Personal, welche mir unabhängig voneinander im Gespräch gesagt haben, dass diese 'Pandemie' ein schlechter Scherz ist.
Die Ärzte stammen alle samt aus unterschiedlichen polit. Lagern und Ortenschaften.
Selbst mein Fotohändler und dessen Personal hat unterdessen erkannt, dass hier was nicht stimmt.
Es ist Zeit die Schlaftablette abzusetzen, zu erwachen und in die Selbstverantwortung zu gehen.


Nochwas zu den Seychellen, von Bloomberg:
https://www.bloomberg.com/news/artic...as-cases-surge
Die 'experimentelle Impfung' (mRNA Gentherapie) mit Notzulassung wirkt (tod)sicher (oder doch nicht?).

Dieser Post enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Erläuterung der Infobox bei YouTube

schinge 12.05.2021 22:26

Als am 21.04. um 18:00 Uhr in Sachsen die Registrierung für die Gruppe 3 geöffnet wurde, habe ich ab ca. 18:30 Uhr versucht mich zu registrieren. War dann ca. eine Stunde in der Warteschleife, aber dann kam ich dran. Kurz danach kam ne Mail mit der Zugangskennung für die Terminvergabe. Danach hab ich mich gleich dort angemeldet und war wieder in der Warteschleife - diesmal aber nur rund fünf Minuten. Da wurde dann immer ein Terminpaar im Drei-Wochen-Rhythmus (in Sachsen ist der Abstand zwischen den beiden Impfungen beim BioNTech-Impfstoff weiterhin bei drei Wochen) angeboten, beginnend mit dem 03./24.05. und man konnte immer einen Tag vor/zurück. Hab mich dann für das Paar 06./27.05. entschieden. Kollegen von mir konnten auch noch am nächsten Tag (22.04.) Termine ausmachen, danach war aber auch alles ausgebucht. Letzten Freitag waren auf jeden Fall wieder mindestens 2500 Termine in Leipzig buchbar - die waren aber ratzfatz weg. In Sachsen kann man freie Termine in den Impfzentren sogar online nahezu in Echtzeit einsehen (z.B. wenn jemand absagt), allerdings steht da gerade wieder überall "0".
Die Impfung war übrigens schneller erledigt, als erwartet: rund 35 Minuten zwischen Ankunft am Impfzentrum und Verlassen des Gebäudes.

Gerhard55 12.05.2021 22:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2201247)
Oder es ist insgesamt einfach immer noch zu wenig Impfstoff da.

Das ist definitiv so. AstraZeneca gibt's "zum Schweinefüttern", aber keiner will es (für diesen Impfstoff wurde sogar die Priorisierung aufgehoben, zumindest in Bayern), Biontech kann die Nachfrage nicht abdecken, Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.

Noringer 12.05.2021 22:34

Dieser Tip kommt ein wenig spät, weil die Impfprioisierung aufgehoben werden soll. Aber wenn jemand seit "ewigen Zeiten" auf einen Termin wartet, obwohl er in der Prio 2 ist, dann sollte ihn derjenige ausprobieren.
Es gab in der Anfangszeit einen Bug in der Software. Es konnte passieren, dass jemand bei der Anmeldung noch Ergänzungen einfügte und dann darauf vertraute, dass weiterhin die Prio 2 angezeigt wurde - aber die Software intern diese Anmeldung nicht weiterverarbeitete.
So war es zumindest bei mir der Fall. Ich hatte mich schon sehr früh angemeldet und wartete vergeblich Wochen und Monate auf einen Impftermin, bis ich den Tip bekam, ich solle doch den Anmelde-Account löschen und völlig neu anlegen. Ok, mehr als noch weiter hinausziehen kann sich der Termin nicht - probiere ich es halt einfach mal aus.
Gesagt, getan: Ich löschte um 14:25 Uhr den Account, legte ihn um 14:30 Uhr neu an - und bekam um 14:35 Uhr eine mail, dass ich um 14:45 Uhr einen Termin im Impfzentrum habe.
Ohne diesen Tip eines weitläufig Bekannten (der an der Entwicklung der Software beteiligt war) würde ich wohl heute noch auf einen Termin warten.

kiwi05 12.05.2021 22:35

Danke für das „zum Schweinefüttern“.:flop:
Fühlt sich gut an, wenn man wohl damit geimpft werden wird.

Gerhard55 12.05.2021 22:45

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2201257)
Danke für das „zum Schweinefüttern“.:flop:
Fühlt sich gut an, wenn man wohl damit geimpft werden wird.

neeee neeee neeee, so war das nicht gemeint :roll:

Entschuldige bitte, ich habe hier einen urbayrischen Ausdruck wörtlich in's Schriftdeutsche übersetzt. Bei uns hat der Ausdruck "des gibt's zum Saufuadan" ganz einfach die Bedeutung, dass mehr als genug vorhanden ist. Also im Überfluss, ohne jegliche negative Aussage!

kiwi05 12.05.2021 22:52

Dann ist das ja geklärt, danke.
Aber selbst an diesen unbeliebten, genügend vorhandenen Impfstoff komme ich ohne Termin nicht ran.:zuck:

Noringer 12.05.2021 22:53

Ich denke, das "zum Schweinefüttern" bezieht sich darauf, dass der Ruf von AstraZeneca so im A... ist, dass viele Leute verunsichert sind und durch sensationsträchtige Schlagzeilen so kirre gemacht wurden, dass sich viele weigern sich mit dem Vaccine impfen zu lassen.
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit des auftretens einer ernsthafteren Nebenwirkung so hoch (niedrig) ein, wie die Wahrscheinlichkeit im Laufe seines Lebens vom Blitz getroffen zu werden.
Zur Erinnerung: Auch bei allen anderen Impfstoffen (Biontech, Moderna usw.) können Nebenwirkungen auftreten.

BeHo 12.05.2021 22:56

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2201254)
[...]Biontech kann die Nachfrage nicht abdecken, Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.

Ich hoffe auch auf einen positiven Ausgang bzgl. der Zulassung des Impfstoffs von CureVac. Der ist wohl auch deutlich einfacher zu transportieren und zu lagern als der von BioNTech.

Folker mit V 12.05.2021 23:42

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2201252)
Nochwas zu den Seychellen, von Bloomberg:
https://www.bloomberg.com/news/artic...as-cases-surge
Die 'experimentelle Impfung' (mRNA Gentherapie) mit Notzulassung wirkt (tod)sicher (oder doch nicht?).

Ich weiß nicht, ob Du für Botschaften, die nicht in dein Weltbild passen, noch empfänglich bist. Bei dem Unsinn, den Du verbreitest, habe ich starke Zweifel.

Auf den Seychellen wurde überhaupt kein mRNA Impfstoff verimpft (oder "Gentherapie", wie Du es fälschlicherweise nennst, da es etwas völlig anderes ist), sondern ausschließlich Vectorimstoffe von Sinopharm (China) und einem in Lizenz von AstraZeneca in Indien hergestellten Impfstoff. Steht aber auch in deinem verlinkten Bloomberg-Artikel, den Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast.

Die Ursache für die hohen Infektionsraten trotz hoher Impfquote auf den Seychellen sind noch nicht abschließend analysiert. Es liegt evtl. an der Verbreitung der südafrikanischen Variante, bei der die eingesetzten Impfstoffe nicht so gut vor einer Infektion schützen. Möglicherweise kommt mit einer hohen Impfquote auch eine gewisse Sorglosigkeit bei der Einhaltung von Hygienemaßnahmen dazu.
Dennoch ist die Rate der schweren Fälle bei vollständig Geimpften sehr niedrig und das ist doch wohl der Hauptzweck einer Impfung. Hier ein Bericht von einer Quelle von den Seychellen (etablierten deutschen Medien vertraust Du wahrscheinlich eh nicht):
http://www.seychellesnewsagency.com/...+is+manageable

Zitat:
Around 80 percent of people in Seychelles recently infected with COVID-19 have not been vaccinated, a top official said on Saturday.
...
Though infections have risen recently, thanks to the island nation's vaccination programme which was rolled out in January, people are not seriously ill and the health system is not under pressure Sylvestre Radegonde, the minister for foreign affairs and tourism said.

ABK 13.05.2021 08:22

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2201254)
…. Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.

In Schleswig-Holstein ist Moderna verfügbar. Meine Frau wurde bereits am 15.4. damit geimpft.

Schlumpf1965 13.05.2021 08:43

Meine Frau wurde im März/April mit Moderna geimpft, wegen der Arbeit. Den gibt es schon, stand auf meinem Aufklärungsbogen vom PEI beim Hausarzt auch zusammen mit dem BioNTech/Pfizer drauf.

Johnson müsste es schon geben, ich hatte vor 2 Wochen gelesen, dass Rheinland-Pfalz die ersten, ich meine 15.000 Dosen, an jenem Wochenende bekäme und sich ausgedacht hat diese an Obdachlose und Leute wie Besucher psychologischer Tageseinrichtungen, etc. verimpfen will. Ganz einfach weil der nur 1 x geimpft werden muss und weil man ansonsten wohl erwartet, dass die Impfkandidaten tendenziell den 2. Termin eher verdaddeln. Fand ich mal recht clever von den Pfälzern.

@ jhagman - weil du weiter oben fragtest, ich hatte es zwar hier im Faden schon mal geschrieben, aber gerne nochmal.
Als diese Diskussion um den AstraZeneca losging habe ich meinem Hausarzt am 14.4. über den Kontaktbutton seiner Website geschrieben, weil anrufen ist da meist zwecklos. Ich hatte geschrieben, dass ich (55) weiß, dasss ich noch nicht an der Reihe bin, aber wenn die zufällig AstraZeneca zum Verimpfen bekommen und es keiner will, würde ich ihn nehmen und sie sollen mich anrufen und dass ich mich aber nicht vordrängen würde, sondern erst wenn ich dran bin. Am Folgetag hatte ich ein Mail, dass sie mich auf die Impfliste gesetzt haben. Am 23.4. riefen sie an und haben die Termine mit mir vereinbart. 1. Impfung 30.4., 2. Impfung 28.5. Und ich solle am folgenden Mo/Di bitte vorbei kommen einen Aufklärungsbogen abholen, den ich lesen müsse und unterschreiben und zur Erstimpfung mitbringen. Gesagt-getan, als ich den holte und auf dem Heimweg las, standen da nur der Impfstoff von Moderna und BioNTech/Pfizer drauf. Ich bekam dann B/P. Hatte mich wirklich gewundert, dass ich schon dran bin, andererseits, wenn man da in die normale Sprechstunde geht, im Wartezimmer sitzt und den Altersschnitt der Patienten sieht, dann weiß man wieso das so ist. Die waren wohl alle schon im Impfzentrum dran auf Grund ihres Alters. Und der Hausarzt nimmt halt die Dosen, die er bekommt und arbeitet seine Liste ab, daher war ich eben schon dran, hat er mir auch bestätigt. Ich denke die Hausärzte sind da großteils schon wesentlich pragmatischer als die Impfzentren die streng nach Vorschrift verimpfen, sieht man ja schon bei der Online-Anmeldung, da sind ja dann Barrieren eingearbeitet, da hätte ich mich nicht mal auf eine Warteliste setzen lassen können.

Friesenbiker 13.05.2021 09:26

In Schleswig Holstein ist ein Impftermin zu bekommen auch etwas wie Lotto spielen, gibt einfach zu wenig.
Letzte Woche wurden 65000 Termine vergeben, es waren über 400000 die versucht haben ein Termin zu ergattern. Am Laptop war ich über Mobilfunk auf der Webseite und am Mac über Glasfaser, der Laptop startete mit 39*** User vor mir, und der Mac mit 379***.
Wer durch kam, konnte ein kurzen Bogen ausfüllen und die Perseonen grob nennen, 3 Personen kann man anmelden, dann kam eine Mail mit einem speziellen Link (der nur am dem Browser funktioniert mit dem man die erste Eingabe gemacht hat) und man musste den Rest der Daten angeben und konnte bei einem Impfzentrum dann einen Termin wählen. Böse Zungen behaupten das wenn man sich hier Zuviel Zeit lässt, es passieren kann das der gewünschte Termin dann doch nicht zu bekommen sein könne wenn andere User schneller sind.
Wie dem auch sei, Montag bekommen meine Frau und ich BionTech und in 6 Wochen den zweiten Stich. Astra hätten wir auch beide abgelehnt, dem trauen wir nicht, zumal es in Dänemark nicht mehr verimpft wird. Dänemark hat übrigens Schleswig Holstein 55000 Dosen Astra geliehen. Bei unseren Hausärzten standen wir auch auf der Warteliste, rankommen auf Grund zu weniger Dosen fast unmöglich dort ein Termin zu bekommen, zumal dort auch nur Risikopatienten geimpft werden (ich bin Risikio in der Gruppe 3).
Mein Dänischer Arbeitskollege (60 Jahre) hat letzte Woche Post bekommen das er dran sei, er bekommt Moderna, die scheinen insgesamt weiter zu sein als wir. Bin mal gespannt ob und wann ich aus Dänemark Post bekomme für ein Termin.
Schwiegereltern haben bei einem völlig fremden HNO Arzt den die gar nicht kennen, 3 Städte weiter, ein Termin für Astra bekommen und auch schon die Impfung erhalten. Komisch verteilt der Stoff. ;)

Folker mit V 13.05.2021 09:34

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2201295)
Mein Dänischer Arbeitskollege (60 Jahre) hat letzte Woche Post bekommen das er dran sei, er bekommt Moderna, die scheinen insgesamt weiter zu sein als wir.

Der Schein trügt - die Zahlen sind ja einsehbar. Dänemark liegt bei der den Erstimpfungen hinter Deutschland (26% vs. 34%) und bei den vollständigen Impfungen vorne (15% vs. 10%).

BeHo 13.05.2021 09:43

Zitat:

Zitat von ABK (Beitrag 2201288)
In Schleswig-Holstein ist Moderna verfügbar. Meine Frau wurde bereits am 15.4. damit geimpft.

Das Zitat ist nicht von mir!

edit: wurde gefixt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.