SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

duncan.blues 27.11.2010 12:03

Der Link zum Angebot für eine passende Metall-GeLi aus dem ursprünglichen Thread funktioniert immer noch:

http://cgi.ebay.de/TELE-Gegenlichtbl...item3348cc6349

Für den Preis lohnt sich's Basteln nicht. Ich bin mit der GeLi voll zufrieden. Sieht gut aus, passt perfekt und erfüllt ihren Zweck.

PS: Vielleicht könnte mal einer der Mods den Titel dieses Threads etwas anpassen Marke "Gerücht: Produktion des..." o.ä., denn sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen das wäre definitiv so.

X-700 27.11.2010 13:14

Hm, ...
Dann guck mal bei Post #142.

duncan.blues 28.11.2010 02:02

Ahja. Das klang weiter vorn noch anders. Dann streiche man meinen letzten Satz. :zuck:

Als nächstes wird dann noch das STF eingestellt, damit man in unserem System auch bloss keine außergewöhnlichen Objektive mehr hat die ein Alleinstellungsmerkmal wären :roll:
Was bin ich froh dass ich ein 500er Reflex habe. Ab sofort wird auf ein STF gespart! :evil:

binbald 28.11.2010 02:10

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1109211)
damit man in unserem System auch bloss keine außergewöhnlichen Objektive mehr hat die ein Alleinstellungsmerkmal wären :roll:

wozu soll Sony denn Objektive mit Alleinstellungsmerkmal anbieten? Wegen denen steigt doch kein einziger ins System ein und sie gewinnen keine Kunden...

Und die Bestandskunden kaufen lieber gebraucht. Wenn ich beobachte, wie viele 500er Zirkulationsware sind und von Hand zu Hand weitergereicht werden, frage ich mich, ob überhaupt noch einige neue verkauft werden :twisted:

Sony ist bekannt dafür, dass das, was sich nicht rechnet, abgestoßen wird. Und das 500er scheint wohl auf dem Markt so unbeliebt geworden zu sein (ich würde mir heutzutage auch keines mehr kaufen wollen), dass man keinen gewinnbringenden Bedarf mehr sieht.
Irgendwie kann ich Sony da auch keine Vorwürfe mehr machen.

mts 28.11.2010 15:53

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1108518)
ja das sind die Restposten, die Händler bekommen von Sony nichts mehr, hab mich da falsch ausgedrückt, für Händler nicht mehr bestellbar

Der Großhandel führt das Objektiv nach wie vor, als Händler sollte man das Objektiv also auch weiterhin bestellen können.

Daninho 28.11.2010 16:57

Zitat:

Zitat von mts (Beitrag 1109382)
Der Großhandel führt das Objektiv nach wie vor, als Händler sollte man das Objektiv also auch weiterhin bestellen können.

das sind alles nur mehr Restposten die über sind, von Sony wird nichts mehr ausgeliefert

jrunge 29.11.2010 01:54

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1109402)
das sind alles nur mehr Restposten die über sind, von Sony wird nichts mehr ausgeliefert

In den USA sehr wohl, nämlich hier.
Und in D hier. Können Händler da nicht einkaufen? ;)

turboengine 29.11.2010 02:36

Man beachte den Umrechnungskurs:
749$ => 849 EUR
Danke, Sony
Danke, Mehrwertsteuer

usch 29.11.2010 04:17

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1109402)
das sind alles nur mehr Restposten die über sind, von Sony wird nichts mehr ausgeliefert

Nuja. Ich würde mal vermuten, wenn irgendwo in Deutschland noch ein Karton mit 50 Stück herumsteht, dann reicht das locker aus, die Nachfrage für die nächsten vier Jahre zu befriedigen. Bei eBay gammeln bei einem Verkäufer seit Monaten drei SAL-500F80 (neu/OVP) für knapp unter 800 EUR herum, die keiner haben will. Und bis die Restbestände abverkauft sind, dürfte dann auch das SAL-500F40G (oder wie auch immer es heißen wird) lieferbar sein. Für den zehnfachen Preis wahrscheinlich. :roll:

binbald 29.11.2010 09:52

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1109590)
Man beachte den Umrechnungskurs:
749$ => 849 EUR
Danke, Sony
Danke, Mehrwertsteuer

Weder Mwst. noch Sony sind da schuld.
Sondern solche Güter sind in Europa immer generell teurer. Das ist ganz normal. Jedes Land bekommt die Preise, die es verdient.

Bei anderen Gütern zahlen die US-Bürger 20% mehr als wir, manche Autos sind in Spanien 4000€ billiger als hier, usw. Das ist völlig normal und war schon immer so.

Übrigens: VAT kommt da in den USA auch noch drauf (zumindest ein bisschen), denn das wird nicht ausgezeichnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.