SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883)

coolman1980 08.02.2011 19:34

Aber dadurch nicht günstiger im Preis.:(

hanito 08.02.2011 20:46

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1144260)
Die Sony Version wird sicher keinen Stabi haben, da wir den schon in der Kamera haben. Zumindest war das bis dato immer so ;)

Steht auch explizit auf der Tamron Seite, nämlich

*Bitte beachten Sie, dass das Objektiv für Sony keinen Bildstabilsator besitzt, da dieser Bestandteil von Sony Kameras ist.

mehr zum Objektiv
http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...di-vc-usd.html

harubang 17.02.2011 00:16

Zitat:

Zitat von Singling (Beitrag 1144127)
Ich habe gerade eine Mail von Tamron erhalten.

Auf meine letzten beiden diesbezüglichen Mails haben die erst gar nicht geantwortet...
Macht schon mal einen tollen Eindruck!

kitschi 17.02.2011 09:27

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 1147976)
Auf meine letzten beiden diesbezüglichen Mails haben die erst gar nicht geantwortet...
Macht schon mal einen tollen Eindruck!

weil sie wahrscheinlich mit Mails nur so zugemüllt werden:roll:

AlexDragon 20.04.2011 11:27

Mal wieder was zum Tamron 70-300 mm
 
Habe heute mal wieder bei Tamron angerufen, die sind ja hier in Köln und nach dem 70-300 mm gefragt, worauf ich die Info bekam, dass mit dem Obj. bis Mitte Mai gerechnet wird und das sich das soweit verzögert hat hängt auch mit der momentanen Situation in Japan zusammen (Fukushima).
Wer aber ein Gutes und Preiswertes 70-300mm haben möchte, wird genauso wie ich darauf warten ;)

kitschi 20.04.2011 11:31

naja, manche wollen scheinbar trotzdem nicht einsehen, dass die Situation in Japan mit schuld daran ist, dass es sich verzögert:roll:

vielleicht hab ich Glück und es kommt noch vor dem 20ten Mai, dann brauch ich mein 70-200 Tami nicht mitnehmen auf die Exkursion nach Italien:D

AlexDragon 20.04.2011 11:33

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1169836)
vielleicht hab ich Glück und es kommt noch vor dem 20ten Mai, dann brauch ich mein 70-200 Tami nicht mitnehmen auf die Exkursion nach Italien:D

Dann drücke ich Dir die Daumen ;)

eac 20.04.2011 12:03

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1169836)
naja, manche wollen scheinbar trotzdem nicht einsehen, dass die Situation in Japan mit schuld daran ist, dass es sich verzögert:roll:

Klingt auch nach mittlerweile 6 Monaten Lieferverzögerung nach einem vorgeschobenen Argument, zumal Photoscala für so ziemlich alle Fotohersteller gemeldet hatte, inwieweit sie betroffen sind, und Tamron dort als "nicht betroffen" aufgeführt wurde. Die haben sich die Infos ja nicht ausgedacht, sondern sicher bei den Herstellern nachgefragt.

Auch ist es dann interessant, daß das Objektiv für Canon und Nikon weiter lieferbar ist und für Sony jetzt das 18-270 auf dem Markt erscheint. Aber für das 70-300 soll jetzt das Erdbeben verantwortlich sein? :roll:

Meine Lösung war schon letztes Jahr: Sony 70-300 G SSM kaufen. Ich muß natürlich zugeben, daß mir Foto Erhardt damals ein Super-Angebot gemacht hat, das man einfach nicht ablehnen konnte. Für den Normalpreis hätte ich sicher auch weiter auf das Tamron gewartet, aber dann hätte ich einen ganzen Haufen Bilder nicht machen können.

Fotorrhoe 20.04.2011 17:09

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1169844)
Klingt auch nach mittlerweile 6 Monaten Lieferverzögerung nach einem vorgeschobenen Argument, zumal Photoscala für so ziemlich alle Fotohersteller gemeldet hatte, inwieweit sie betroffen sind, und Tamron dort als "nicht betroffen" aufgeführt wurde. ...
Auch ist es dann interessant, daß das Objektiv für Canon und Nikon weiter lieferbar ist und für Sony jetzt das 18-270 auf dem Markt erscheint. Aber für das 70-300 soll jetzt das Erdbeben verantwortlich sein? :roll:.

Bei Drittherstellern gibt es immer Verzögerungen für die Sony-Produkte. Die Kapazitätsplanung wird für Canon und Nikon gemacht. Das Produkt wird dann angekündigt, sobald es entwickelt ist, offensichtlich gleichgültig, ob es dann auch in Produktion gehen kann.

Zur Zeit kommen aber noch die Tsunami-Folgen dazu. Tamron ist betroffen, obwohl es nicht betroffen ist. Klingt absurd, aber alle Hersteller müssen reihum Produktionspausen machen, um Strom zu sparen. Sony z.B. ist bald der Nächste mit 2 Wochen. Bei reduzierter Kapazität wird eben nur das produziert, was man ohnehin gut verkaufen kann, also kein Sony.

Betroffen ist neben dem 70-300 auch das 18-270, welches nach Tamron ebenfalls unbekannt verschoben ist. Nach meinem Wissen sind alle im Forum genannten Liefertermine für das 70-300 oder das 18-270 reines Wunschdenken ohne Bestätigung durch Tamron.

Derzeit ist es wirklich besser, bei Bedarf das zu kaufen, was lieferbar ist, und eben nicht auf Gespenster-Produkte zu warten. Sonst werden eher die Blätter gelb als die Ankündigungen wahr.

Siehe auch die Kommentare von Kurt Munger heute:

http://www.kurtmunger.com/

fotorrhoe

kitschi 20.04.2011 17:35

@Alex: danke :D

@Stefan: naja, klar ist Sony auch zum Teil verantwortlich, das die beiden Objektive mit solcher Verspätung kommen, denn Sony will ja sein G SSM weiterhin verkaufen und beim fast doppelten Preis vom Tamron und den 5 Jahren Garantie obendrauf wird der Absatz von diesem sehr stark zurück gehen;)

und da das 18-250 von Tamron scheinbar nichtmehr produziert wird, gibts nurmehr das Sony welches besser als das Sigma ist und somit läuft hier das gleiche wie oben genannt;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.