![]() |
Zitat:
PS: Ich fotografiere übrigens mit dem rechten Auge - wahrscheinlich weil dann meine Nase nicht im Weg ist und ich als Brillenträger näher an den Sucher komme. |
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Mit rechts zu fotografieren hat den Vorteil, dass man das linke Auge nutzen kann, um das Umfeld zu beobachten. Das finde ich sehr hilfreich, wenn ich z.B. mit nem Tele nen fliegenden Volgel in den Sucher bekommen will. Würde ich das linke Auge schließen, dann wär das Blindflug und eher Glück, ihn zu erwischen. Leider ist das mit der A77 nicht mehr so einfach wie mit der a350. Die a350 hat ein zwar vergrößertes aber ansonsten deckungsgleiches Bild durch den Sucher geliefert. Die a77 leider nicht (ich nehme an, dass das an der SLT-Technik liegt).
Wenn man jedoch mit links durch den Sucher guckt, dann ist das rechte Auge sowieso blockiert. Gruß, Immo |
Mit meinem schlechteren Auge - rechts.
|
Rechts.
|
Links :cool:
|
Mit dem besseren - links
|
Update: Schon seit Wochen gar nicht mehr. :oops:
|
Mit meinem rechten Auge!
|
Mit dem führenden Auge
Ich schaue mit dem führenden Auge durch den Sucher. So muss ich das zweite Auge nicht zumachen, was mit der Zeit doch ein Krampf wird.
|
Pistolenschießen (Wettkampf) mit rechts.
Fotografieren mit links.... ... jahrzehnte langes Bedienen meiner Exakta Varex (Aufzugshebel ist dort links (!), bei der Canon A1 beibehalten und jetzt mit der Sony SLT geht es einfach so weiter, da mit Brille das linke Auge im Alter zudem besser sieht. Hätte alles auch umgekehrt sein können. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |