SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64914)

mrieglhofer 21.03.2012 21:40

Das kann ich mir schon vorstellen.
Aber dass die das Hologramm, die deutsche Bedienungsanleitung, den Karton, die Prägung in der Kunststofffolie so genau hinbekommen, kann ich mir nicht vorstellen. Da mußt ja alle Maschinen dafür haben. Und wenn das so genau nachbaust, hast ja zumindest mal gleiche Kosten ;-)
Und das für einen Sony. Ich meine, wenn ich da ein Volumenmodell nehme, dann macht das eher nocht einen Sinn, aber der FM500 ist ja auch nicht gerade weltweit so verbreitet.

Oder Sony hat den Lieferanten gewechselt und der hats nicht zur Kenntnis genommen ;-)

pfeifenkopf 26.03.2012 23:49

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1293678)
Heute sind gerade 2 NP_FM500H aus Hongkong angekommen. Preis 8,88€ je Stück.

Original Sony oder zumindest äusserst gut nachgemacht inklusive Hologramm, Barcode, Einprägung in der Verpackung, Seriennummer, mehrsprachige Beschreibung, verschweißte Originial Sony Platikverpackung usw. Werden in den Sony Lader AC-SQ-950 und in den Kameras erkannt.
Also für mich schauen die absolut echt aus. Werden wohl in der Nachtschicht gefertigt;-)

Nur der Verkäufer schreibt: All items are produced by a 3rd party manufacturer and not the original manufacturer.

http://www.ebay.at/itm/120643341365?...84.m1497.l2649

Aber bisher mal sehr zufrieden sowohl Ladeleistung, Erkennung, Maße und Design.

Hallo,
bist Du noch immer mit den Akkus zufrieden ?
Verwendest Du ein Original Sony Ladegerät ? Wenn ja : das BC-VM10 (z.B. im Lieferumfang bei der A350) oder das BC-VM10A (Lieferumfang A77V) ?
Die Akkus sind ja in Dollar ausgepreist - wird dieser Betrag bei der Bezahlung per PayPal automatisch in Euro umgerechnet ? Besten Dank im Voraus für Deine Info.

Gruß
Hans

mrieglhofer 27.03.2012 00:41

Bisher kann ich nichts sagen. Vor allem, weil sie gleich aussehen, wirds auch in Zukunft nur merkbar, wenn ich einen unerklärbaren Ausfall habe. Aber bisher nicht auffällig.

Ich verwende das mit der A850 mitgelieferte Ladegerät oder das Sony Doppelladegerät. Irgendwas mit SQ-950 oder so.

Ja Paypal rechnet in Euro um. Du siehst das am Kontoauszug.

pfeifenkopf 27.03.2012 18:16

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1300027)
Bisher kann ich nichts sagen. Vor allem, weil sie gleich aussehen, wirds auch in Zukunft nur merkbar, wenn ich einen unerklärbaren Ausfall habe. Aber bisher nicht auffällig.

Ich verwende das mit der A850 mitgelieferte Ladegerät oder das Sony Doppelladegerät. Irgendwas mit SQ-950 oder so.

Ja Paypal rechnet in Euro um. Du siehst das am Kontoauszug.

Danke, werde wohl einfach mal einen Akku bestellen. Bei meiner im Januar gekauften A77 hat der Original-Akku bereits nach dem 1. Aufladen das Zeitliche gesegnet hat und ein Austausch war erforderlich. Mehr kann wohl bei diesem "China-Akku" auch nicht passieren.

dejavu7 28.03.2012 09:00

Danke für den Erfahrungsbericht. Ich habe mir gerade auf Grund der Erfahrungen/Einschätzungen zwei Stück bestellt.
Ich habe bisher vier "Fremd-Akkus", also zwei Paar verschiedener "Hersteller".

Das erste Paar habe ich mir 2009 für meine Alpha 300 gekauf, "Rizon Fits FM500H 7.2V 1700mAh". Davon gab einer nach ca. 1 Jahr den Geist auf, der andere arbeitet noch heute tadellos.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mir von "Minadax NP-FM500H 7.4V 1350mAh" gekauft, auch diese verrichten Ihren Dienst gut, sowohl in der Alpha 300/580 als auch im Meike-Batteriegriff.

Also liege ich aktuell bei einem Ausschuß von 25% ;) Wenn die zwei anderen hinzu kommen, fällt die Quote auf ungefähr 17%. Wohlgemerkt bei einem Preis, der bei drei Paar unter dem eines Original-Akkus liegt. Darf man das so sehen... :?:

mrieglhofer 28.03.2012 10:33

Na ja, die Streuung ist schon hoch. Ich habe Akkus (allerdings NP-400), die lassen sich nicht vollladen, weil dann die Elektronik den Akku abtrennt. Damit ist die Kapazität nur ein Bruchteil. Schaut zwar aus, als wenn der Akku hin wäre, aber es ist die Elektronik fehljustiert.

Prinzipiell leben LiOn Akku soundso nur sehr begrenzt und sollten nach 2 Jahren eigentlich ausgetauscht werden. Und dafür sind die Nachbauten in der REgel auch geeignet. Man muß sie halt vor kritischen Vorhaben zuerst mal testen um sicher zu sein, dass man sich darauf auch verlassen kann.

dejavu7 28.03.2012 11:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1300394)
Man muß sie halt vor kritischen Vorhaben zuerst mal testen um sicher zu sein, dass man sich darauf auch verlassen kann.

...darunter verstehe ich jetzt mal den Einsatz in extremer Hitze, oder großer Kälte... :?:

mrieglhofer 28.03.2012 12:32

Nein, kann auch die nächste Erstkommunion ums Eck sein ;-)

Also mit ist einfach einmal der Quantum Turbo Z eingegangen. Ein Akku drinnen war wohl kaputt geworden und nach ein paar Bilder wars vorbei. Mein Frau durfte dann heimlaufen, einen anderen Akkupack zu holen. Das war jetzt kein Drama, aber wenns die Kamera schlappmacht, bist halt aus dem Rennen.

jrunge 11.04.2012 16:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1298428)
... Du kannst weder bei den einen noch bei den anderen auf irgendwas rückschließen, außer dass sie die Hersteller der "Originalen" mehr antun. Kritisch wäre, wenn die zum Preis der Originalen verkauft werden, dann wäre das wohl Betrug. Aber solange die um 8,80 hergehen, ist wohl alles im grünen Bereich.

Heute sind nun auch meine 2 Akkus aus Hong Kong angekommen. Über die elektrische Qualität kann ich noch nichts sagen, aber vom Äußeren sind sie echt gelungen, bis hin zur EAN 4905524439373. Genau darunter findet man bei Google den Originalakku von Sony. Und lt. Aufkleber auf dem Akku sind die gelieferten Akkus ja auch in Japan hergestellt. Das wäre dann wirklich schon merkwürdig günstig zum genannten Preis von z.Zt. $ 11,79. :shock:

Der Verkäufer beschreibt in seinem Angebot ja, dass es kein Original Sony-Produkt ist (All items are produced by a 3rd party manufacturer and not the original manufacturer).
Sollten es tatsächlich keine Originalakkus von Sony sein, macht der Hersteller jedoch genau das Gegenteil vom Verkäufer, und das ist dann ja wohl nichts anderes als Produktpiraterie? Mich würde mal interessieren, wieviele dieser Akkus weltweit auch in Geschäften als Originalakkus von Sony im Regal hängen und zum Preis von über 60,- € angeboten werden.

mrieglhofer 11.04.2012 16:41

Also wenn klargestellt ist, dass es nicht vom Originalhersteller ist, geht das für mich in Ordnung. Diese übertriebene Panik hinsichtlich Produktpiraterie teile ich nicht. Da habe ins eher mit den Chinesen, dass der Nachbauer den Erfinder ehrt.

Aber klar besteht die Gefahr des Betrugey.

Elektrisch: im Doppelladegdrät aufgeladen und nur mehr 18% angezeigt. In Panik zu meinem Entlader zum Nachmessen. Ding ist voll. Wieder in die Kamera und zeigt wieder 100%.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.