SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46046)

duncan.blues 13.05.2008 14:19

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 655462)
Kann man nicht die Bilder über die USB-Schnittstelle an ein USB-Stick ausgeben? Das wäre eine billige Lösung zur Speicherung im Urlaub. Schliesslichg kosten die 4GB-Sticks keine 20 Euro mehr. Und die Ausgabe über USB ist eh schon gemacht - an einen Monitor. Kleines Kabel mir Adapter für USB-Stick dran und Copy-Befehl aus dem Menü auswählen - das wäre toll!

Nette Idee, aber leider technisch unmöglich. Bei dem USB Anschluß an der Alpha (wie auch bei jeder anderen Digicam) handelt es sich um einen USB Geräteanschluß, was man bräuchte wäre ein USB Hostanschluss. Du kannst an einen USB Geräteanschluss nicht wiederum ein USB Gerät anschliessen. Nur ein USB Hostanschluss verfügt über die Möglichkeit, USB Geräte anzusteuern. Ein einfacher Adapter hilft da nicht.
Es wäre natürlich schön, wenn man einfach einen USB Stick oder eine externe Festplatte direkt an die Kamera anschließen könnte und die Bilder rüberkopieren könnte. Dafür müssten die Kamerahersteller jedoch die zusätzlichen Steuermodule und den entsprechenden richtigen USB-Anschluß in die Kameras integrieren.
Zudem würde das vermutlich die Kamera-Firmware nicht unerheblich aufblähen, denn USB Speichergeräte gibt es wie Sand am Meer und exakt identisch angesteuert werden sie auch nicht. Du kannst ja mal versuchen, rauszufinden, wie gross alle bei Windows XP an der Ansteuerung der USB Ports beteiligten Treiberdateien zusammengenommen sind. Kommen mindestens denke ich so 1-2 MB zusammen. Ist nicht immens, aber im Vergleich zur Größe der aktuellen Firmware Dateien schon recht viel.

Ergo: Für die Zukunft bei neuen Kameras eigentlich machbar. Per Firmwareupdate nachrüstbar: Leider nein.

guenter_w 13.05.2008 14:37

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 655462)
Wenn wir schon bei Firmware-Wünschen sind:

Kann man nicht die Bilder über die USB-Schnittstelle an ein USB-Stick ausgeben? Das wäre eine billige Lösung zur Speicherung im Urlaub. Schliesslichg kosten die 4GB-Sticks keine 20 Euro mehr. Und die Ausgabe über USB ist eh schon gemacht - an einen Monitor. Kleines Kabel mir Adapter für USB-Stick dran und Copy-Befehl aus dem Menü auswählen - das wäre toll!

Greets, Speedy

Neben den Treiberproblemen stellt sich natürlich auch noch die Frage der Stromversorgung... und dann z.B. von einer 4GB-CF auf einen 4 GB-Stick, was bringt's?

ansisys 13.05.2008 16:44

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 655967)
Also ich habe keine Lust dauernd nur RAW`s zu entwickeln. Ich hätte lieber XFINE + Raw als Speicher Möglichkeit.
Bei Olympus, Canon, Nikon usw. funktioniert so etwas - warum nicht bei Sony?

Gruß
Thomas

Versuche mal einen Unterschied zu sehen zwischen X-Fine und Fine, dann weißt Du, warum. Die Unterschiede sind nur unter Laborbedingungen zu sehen, wenn überhaupt. Die hohe Qualität hat nicht zuletzt zu den zahlreichen guten Testberichten geführt.
Aber wir wissen ja, daß du unzufrieden mit der A700 bist. RAW und x-Fine macht keinen Sinn, außer Speicherplatzverschwendung. Du kannst X-Fine aus RAW entwickeln, hast dann RAW, X-Fine und Fine. Was denn noch?

duncan.blues 13.05.2008 16:53

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 656236)
Neben den Treiberproblemen stellt sich natürlich auch noch die Frage der Stromversorgung... und dann z.B. von einer 4GB-CF auf einen 4 GB-Stick, was bringt's?

Nicht viel. Bringen würde es was, wenn man eine 2.5" Festplatte mit 120 GB oder mehr anschließen könnte. Bleibt aber dennoch das Problem der Stromversorgung. Man bedenke, dass Festplatten in der Regel zwei USB Ports brauchen wegen der Stromversorgung.
Ich glaube nicht, dass sich die Kamerahersteller da in absehbarer Zeit irgendwelche Gedanken drum machen. Der Nutzwert ist im Vergleich zum riesigen Aufwand eher gering.
Da sollte man lieber zum Fototank greifen.

Da es eh technisch nicht über Firmware-Upgrade machbar ist, hat sich diese Diskussion für diesen Thread aber auch erledigt. Es gibt viel wichtigere (und machbare) Verbesserungen für die Firmware.

Thomas F. 13.05.2008 19:59

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 656332)
Versuche mal einen Unterschied zu sehen zwischen X-Fine und Fine, dann weißt Du, warum. Die Unterschiede sind nur unter Laborbedingungen zu sehen, wenn überhaupt. Die hohe Qualität hat nicht zuletzt zu den zahlreichen guten Testberichten geführt.
Aber wir wissen ja, daß du unzufrieden mit der A700 bist. RAW und x-Fine macht keinen Sinn, außer Speicherplatzverschwendung. Du kannst X-Fine aus RAW entwickeln, hast dann RAW, X-Fine und Fine. Was denn noch?

Was ihr so alles wisst:lol:

Also mir ist der Unterschied zwischen XFine und Fine schon in dem ein oder anderem Pic out of Cam aufgefallen. Zu mal Fine ja auch nur ca. halb so groß ist wie Xfine von der Speicherbelegung her.

Gruß
Thomas

Einszweidrei 23.06.2008 20:21

HDR-Belichtungsreihen: z. B. 10 EV Umfang und 2 EV Abstufung.
Fokusfalle

Sunrisepoint 24.06.2008 12:42

Belichtungskorrektur auf Daumenrad (gibt es ja schon) und ergänzend Belichtungskorrekturknopf auf der Oberseite zum Blitzbelichtungskorrekturknopf umwandeln.

Andere Möglichkeit: Beim Druck auf den Belichtungskorrekturknopf auf der Oberseite kann man zusätzlich mit hoch/runter des Joysticks auf die Blitzbelichtungskorrektur zugreifen (wie mit Fn).

(Ich hoffe, das wurde noch nicht vorgeschlagen, da ich keine Zeit hatte, den ganzen Thread durchzulesen).

Conny1 24.06.2008 13:37

Gibt es Anlaß anzunehmen, dass zumindest ein Teil der hier geaüßerten Wünsche absehbar in Erfüllung gehen?

ansisys 24.06.2008 14:37

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 673552)
Gibt es Anlaß anzunehmen, dass zumindest ein Teil der hier geaüßerten Wünsche absehbar in Erfüllung gehen?

Nö, das war bei der A100 auch nicht der Fall. Beim der kommenden Axxx evtl.

merleg 02.07.2008 09:17

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 673563)
Nö, das war bei der A100 auch nicht der Fall. Beim der kommenden Axxx evtl.

Na super, wozu dann der ganze Aufwand mit der Umfrage und dieser Thread hier? Sind die Ergebnisse der Umfrage, an der ja jeder Forum-User nur einmal teilnehmen konnte, überhaupt an Sony weitergeleitet worden? Es wäre schade, wenn nur Käufer einer zukünftigen Axxx von den Ergebnissen profitieren würden! So alt ist die A700 nun auch nicht! Ich habe sie gerade erst seit knapp 2 Monaten...

Gruß

Merleg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.