![]() |
Zitat:
Um meines wenigstens manuell weiter zu nutzen, habe ich die Antriebswelle herausoperiert, nachdem die D7D mit Hilfe des Kenko 1,4x Konverters das Objektiv zerschossen hatte. Gruss, Hans-Dieter |
Hersteller: Sigma Corporation
Modellbezeichnung: AF 14mm F/3.5 Beschreibung (falls vorhanden): ??? UVP (Hersteller): --- Kleinste Blende: 3,5 - 22 Naheinstellgrenze: 18 cm bei Makroobjektiven auch größter Abbildungsmaßstab: Filterdurchmesser: --- Abmessungen (Ø x Länge): 72 x 68,5 Gewicht: 430g Foto mach ich noch. |
|
@Hans-Dieter, kannst das am besten als Kommentar in die Datenbank eintragen!
@Sascha: Danke, eingetragen! Hast Du auch noch die Info bezügl. Größe vom Filtergewinde? @Alex: Boah, da muß ich ja noch alles selber raussuchen! ;) Danke, aber hast Du auch noch die Maße von dem Objektiv? (Du hast es doch, oder?) |
habe einen Fehler in der Objektiv-Datenbank gefunden. In der Beschreibung dieses Objektivs
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6 ist als eines der Erkennungszeichen ein Fokus-Limiter angeführt; es handelt sich aber bei dem entsprechenden Knopf um eine Focus-stop-Taste, NICHT um einen Limite (der wäre schön!). Gruß Michael |
Danke termic!
Der Link geht zwar nicht (Forum kürzt das wohl falsch ab), daher besser die Link-Funktion in Zukunft nutzen, aber habs trotzdem gefunden! |
Zitat:
Man kann maximal hinten einen Gel-Filter einlegen (siehe Bild 3). Hier sind noch 4 Bilder vom Objektiv. Die sollten noch an der richtigen Stelle untergebracht werden: http://www.sascha-broich.de/fotos/te...ma_14_35_1.jpg http://www.sascha-broich.de/fotos/te...ma_14_35_2.jpg http://www.sascha-broich.de/fotos/te...ma_14_35_3.jpg http://www.sascha-broich.de/fotos/te...ma_14_35_4.jpg |
Ok, danke für die Bilder und Infos! Ist eingebaut!
|
Hallo,
können das Sigma 120-300/2,8 und das 300-800/5,6 nicht aus der DB gekickt werden? Die gibt es für das MF-Bajonett doch gar nicht, oder? Gruß, Justus |
Habe gestern ein gebrauchtes Sigma 28-70 f2.8 EX Aspherical bekommen :). Ist die Version ohne DF und DG. Glaubt man Dyxum ist das der Vorgaenger des DF. Fehlt, glaube ich, hier noch in der Datenbank.
Hersteller: Sigma Modellbezeichnung: 28-70 f2.8 EX Asperical Beschreibung (falls vorhanden): Vorgaenger der DF und DG Versionen UVP (Hersteller): wird nicht mehr hergestellt Kleinste Blende: 32 Naheinstellgrenze: 40cm bei Makroobjektive auch größter Abbildungsmaßstab: 1:4.2 Filterdurchmesser: 77mm Abmessungen (Ø x Länge): 83,5 x 101 mm Gewicht: 600g |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |