SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

Dana 13.02.2024 15:28

Vielen lieben Dank für deine tollen Besprechungen, Rainer!
Da ruhte ja echt ein Diamant unter uns. ;)

Wunderbar, wie du dir hier die Zeit nimmst.

Ich bin heute wieder mal etwas "mutiger" und gebe ein Bild hier hinein, das mein Bauch freigibt.


Bild in der Galerie

Verwitterte Mauer mit halb verwittertem Grün vornedran. Was das für Ablagerungen in den Rissen sind (Gelb und Weiß) weiß ich leider nicht...es ist auch komplett scharf, allerdings müssten genug Parameter für Wasi Sabi bleiben. Oder?

jsffm 13.02.2024 16:31

Nächster Versuch


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 14.02.2024 10:52

Bilder vom 13.02.2024
 
Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2298671)

Ein Gestutzter, vertrockneter Ast, der von rechts ins Bild ragt. In S/W, Hintergrund unscharf. Auf dem Ast einige Eiskristalle.

Passt natürlich. Aber ich derf auf Post #115 von saiza verweisen, wo sie schreibt:
Zitat:

Trotz der Unvollkommenheit oder gerade deswegen sollte ein wabi-sabi Bild immer noch auch schön sein, und zwar beim Betrachten und nicht erst beim Interpretieren.
Und das sehe ich bei Deinen Bilder zur Zeit nicht.

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2298679)

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja (das Blatt zeigt bereits deutliche Verwelkung und verfärbt sich mit Brauntönen)
Imperfektion: Ja (die Abstände sind unregelmäßig, Schatten angeschnitten)
Unvollständigkeit: Ja (Asymetrisch)
Natürlichkeit: Ja (Herbstblatt mit umgebenen Herbstblätter, die sich im Wasser spiegeln)
Simplizität: Ja (der Bildaufbau ist eher einfach)

Das ist einmal ein schönes Bild. Wie hoch das Blatt im Wasser liegt!
Wir sehen eine Pfütze mit einem vertrockneten Blatt darin. Der Blattstil liegt auf der Gegendiagonale, uns zugewandt. In der Pfütze spiegeln sich: das Blatt (braun / gelb) , der Himmel (blau) und das Laub umliegender Bäume (braun / gelb). Auf Grund der Farbkombination und Ausarbeitung sehen wir einen starken Farbkontrast.

Ich denke man sollte dem Bild trotz des starken Farbkontrastes WABI - SABI Qualität bescheinigen.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2298681)
Alter Teller mit Gebrauchsstufen und archaischer Frakturschrift.

Bild in der Galerie

Wenn Du es nicht gesagt hättest, wüsste man nicht, dass es sich um einen Teller handelt es könnte vielmehr irgendein "Kunstwerk" sein. Auch die Risse und Kratzer in der Bemalung wären bei einem Druck auf Papier ebenso möglich.

Aber ich frage mich, wie ist das Motiv unter unser Thema "WABI - SABI, Japanische Ästhetik in der Naturfotografie", einzuordnen? Und da muss ich sagen: Gar nicht!
Ich denke einfach eine christliche Devotionalie passt nicht ins Thema.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2298686)

Heute bin ich mir nicht ganz sicher, was Du uns zeigst. Wir sehen einen Strandabschnitt, darauf viele winzig kleine Muschelnund einige andere Objekte (vielleicht Holzstücke), und am oberen Bildrand, schon deutlich in der Unschärfe, ein größeres Holzstück. Ausser dem fliegen viele einzelne Sandkörner durch die Luft, für die ich keine Erkärung habe. Ich kann auch nicht erkennen ob es sich um ganze Muscheln handelt oder nur um Muschelschalen.

Wir haben Abnutzung (Holz, vielleicht Muschelschalen), Schmutz (umherfliegender Sand), Unkontollierbare Form, Natürliche Materialien, Erdtöne, geringe Schärfentiefe, geringer Tonwertumfang. Es sollte also passen - wobei ich bin mir nicht sicher.


Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2298691)
Vergänglichkeit: Ja (der Blütenstand ist ist stark verwelkt und verwittert und das Eis wird wegschmelzen)
Imperfektion: Ja (der Stengel zeigt Verfärbungen und Risse, möglicherweise auch Verschmutzungen, nur ein kleiner Teil des Blütenstandes ist scharf)
Unvollständigkeit: Ja (von der Pflanze wird nur ein Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist sehr gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich eine verwelkte Pflanze und Wasser in fester Form)
Simplizität: Ja (das Bild ist farbreduziert und es wurde auf Details fokussiert, es enthält große Leerräume und der Bildaufbau ist auch sehr einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (Teile des Bildes sind unscharf, es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang und es gibt viel negativen Raum. Außerdem assoziiere zumindest ich bei solchen „erstarrten“ Winterbildern immer auch Stille)


Bild in der Galerie

Da bin ich bei Dir. Das passt, das ist WABI - SABI und darüber hinaus entspricht das Bild
der Forderung in Post #115 von saiza , wo sie schreibt:
Zitat:

Trotz der Unvollkommenheit oder gerade deswegen sollte ein wabi-sabi Bild immer noch auch schön sein, und zwar beim Betrachten und nicht erst beim Interpretieren.
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2298705)
Ich bin heute wieder mal etwas "mutiger" und gebe ein Bild hier hinein, das mein Bauch freigibt.


Bild in der Galerie

Verwitterte Mauer mit halb verwittertem Grün vornedran. Was das für Ablagerungen in den Rissen sind (Gelb und Weiß) weiß ich leider nicht...es ist auch komplett scharf, allerdings müssten genug Parameter für Wasi Sabi bleiben. Oder?

Ich denke auch, das Bild passt hierher. Dass das Bild fast durchgehend scharf ist, war zu erwarten, denn Du hast schließlich eine Mauer Fotografiert. Das Bild ist recht dunkel, enthält neben Grautönen nur gunkelgrün, etwas gelb und weiss. Das gelb und weiss scheint aus den Rissen der Mauer auszublühen.

Ich meine, das passt.

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2298714)

Ein Blatt am Boden. Drumherum Grashalme, offensichtlich gemäht und weitere unscharfe Blätter. Die Tiefenschärfe ist gering, die Schärfe liegt im vorderen Drittel des Bildes. Die Farben sind matt.

Wir sehen Verwitterung, Verwelktes, Feine Risse, Schräglage, Erdtöne, natürliche Materialien, Schmucklosigkeit, geringe Schärfentiefe, Farbreduzierungund geringer Kontrast.

Also WABI - SABI.

Fertig für heute.

embe 14.02.2024 11:13

Spinnenseide am Nachmittag


Bild in der Galerie


Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

K-H-B 14.02.2024 11:14



Vergänglichkeit: Ja (das Blatt zeigt bereits deutliche Verwelkung und verfärbt sich mit Brauntönen)
Imperfektion: Ja (die Abstände sind unregelmäßig)
Unvollständigkeit: Ja (Asymetrisch)
Natürlichkeit: Ja (Herbstblatt mit umgebenen vom ausgetrockneten Seebett)
Simplizität: Ja (der Bildaufbau ist eher einfach)

Ernst-Dieter aus Apelern 14.02.2024 11:25

Spinnengewebe vor der Auflösung.Nach einigem Überlegen hochgeladen.


Bild in der Galerie

kiwi05 14.02.2024 11:35

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298756)


Heute bin ich mir nicht ganz sicher, was Du uns zeigst. Wir sehen einen Strandabschnitt, darauf viele winzig kleine Muschelnund einige andere Objekte (vielleicht Holzstücke), und am oberen Bildrand, schon deutlich in der Unschärfe, ein größeres Holzstück. Ausser dem fliegen viele einzelne Sandkörner durch die Luft, für die ich keine Erkärung habe. Ich kann auch nicht erkennen ob es sich um ganze Muscheln handelt oder nur um Muschelschalen.

Wir haben Abnutzung (Holz, vielleicht Muschelschalen), Schmutz (umherfliegender Sand), Unkontollierbare Form, Natürliche Materialien, Erdtöne, geringe Schärfentiefe, geringer Tonwertumfang. Es sollte also passen - wobei ich bin mir nicht sicher.

So schwer machen, wollte ich es dir eigentlich nicht, Rainer.

Es zeigt, wie du vermutet hast, winzige Muscheln an einem Strand in Norwegen, während eines heftigen Sturmes.
Der Sand unter den Muscheln wurde vom waagerecht anbrausenden Sturm weggefegt, die kleinen Muscheln blieben als Deckel.
Die Situation erinnerte mich an die Hoodoos in Bryce Canyon in Utah oder ähnliche Formationen in Südtirol bei Bozen....nur in winzig.
Selbstverständlich habe ich die A7R3 nur ganz kurz aus der Tasche genommen.....aber das ist keine Entschuldigung: Wenn man nicht erkennt, was es darstellen soll, hat der Fotograf nicht gut gearbeitet.:oops:

saiza 14.02.2024 15:42

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298668)
Wir sehen verwelkte Blätter an einem Zweig, der von rechts in Bild ragt und eine Gegendiagonale bildet. Etwa bei 2/3 seines Weges nach links befinden sich die beiden Blätter. Unter den Zweig scheint sich eine feste, leicht spiegelnde Unterlage zu befinden. Möglicherweise eine Eisschicht. Das ganze Bild ist in Grau- und Brauntönen gehalten.

Hier vereinen sich viele der klassische WABI - SABI Attribute. Verwitterung, Verwelktes, Löcher im Blatt, Schmutz (auf dem Eis), Anschnitt des Astes un Schräglage, natürliche Materialien, Erdtöne, geringe Schärfentiefe, Farbreduzierung, Leerräume, Unschätfe.

Also WABI - SABI. Das könnte sogar ein Beispielfoto sein, was WABI - SABI ausmacht.


.

Vielen Dank für deine Besprechung, es freut mich sehr, dass mein Foto diesmal gut zum Thema passt.

kiwi05 14.02.2024 16:28

Mondviole:


Bild in der Galerie

jsffm 14.02.2024 17:11

Mein heutiger Beitrag


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.