![]() |
Zitat:
Viele Grüße, Gerald |
Zitat:
Schwalbenschwänze habe ich dieses Jahr so viele wie noch nie gesehen, aber Raupe noch nie eine. Außerdem ist es gar nicht so einfach eine Raupe so schön in Szene zu setzen. Sie fliegen zwar nicht davon wie ein Schmetterling, bewegen sich aber meist doch immer und dann ist wieder ein Teil verdeckt. Jedenfalls habe ich mir das immer einfacher vorgestellt als es dann wirklich war und ich brauche da immer einiges an Zeit, bis ein halbwegs brauchbares Bild zustande kommt. LG Bruno |
Zitat:
|
Nun habe ich mal wieder einen, ich bin mir nicht sicher, ist das ein Kaisermantel?
Gruß Hans ![]() → Bild in der Galerie |
Ja, sicher ein Kaisermantel. Allerdings nicht in der häufigen orangen Variante, sondern bräunlicher. Im Val Verzasca/Tessin habe ich auch schon silbrig-braungrüne Varianten gesehen. Da scheint es viele (lokal) unterschiedliche Formen zu geben.
|
Zitat:
die Aufnahme wurde in Südtirol gemacht, ca. 10 km von der Schweizer Grenze :D Gruß Hans |
Na bitte, passt doch. Hier im Vercors/F, wo wir gerade unterwegs sind, ist auch die braune Variante die häufigere.
|
Um den "Ratethread" weiterhin zu beleben: Wer weiss, was das für einer ist?
![]() → Bild in der Galerie LG Harald |
Da fällt mir auch nicht ein welcher braungoldene Bläuling das sein könnte.
Aber wunderschön ist er…und entsprechend präsentiert.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |