SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Costa Rica, Pura Vida zwischen Atlantik und Pazifik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194968)

peter2tria 22.04.2020 08:29

Toll Fotos Carlo, :D:top:

carm 22.04.2020 08:30

Zwei Osprey , Fischadler, haben wir insgesamt gesehen. Dieser hier war morgens aktiv. Ein Foto beim Fischfang war mir leider nicht gegönnt. Auch nach längerem Warten machte er keine Anstalten zu fischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

eric d. 22.04.2020 08:59

Osprey, mein Liebling...
tolle Bilder, die Du immer wieder nachlegst...
weckt 1. Fernweh und 2. Lust die Camera hervorzunehmen..

Gerne weiter :D

carm 22.04.2020 09:13

@Peter, Eric, danke :D. Einiges kommt noch und ich hoffe, ich kann das Fernweh noch steigern. Gibt es denn von der Costa Rica Fraktion die für nächstes Jahr gebucht haben Fragen oder ein Echo?:top:

hpike 22.04.2020 09:17

Hast ja wieder ordentlich nachgelegt. Mir gefällt der Schlangenhalsvogel am besten, wohl auch, weil er überhaupt zu meinen Favoriten gehört. Toll:top:.

carm 22.04.2020 09:34

Der Carara NP grenzt quasi an den Pazifik und hat fünf Vegetationszonen. Der größte Teil besteht aus primärem Wald. Im nördlichen Teil Trockenwald, im südlichen Teil Regenwald. Deshalb ist die Artenvielfalt, sowohl Flora wie Fauna, so groß.

Hier leben Pumas. Zwei Wochen vor unserer Ankunft hat unser Guide ein Muttertier mit Jungem gesehen. Wir leider nicht. Trotzdem hier einige Vögel, die man nicht so oft zu Gesicht bekommt. Zuallererst aber ein Monarchfalter. Der saß einfach so schön.:D


Bild in der Galerie

Die Moschusente ist ein Überwinterer. Unser Guide hatte seit 2 Jahren keine mehr gesehen.


Bild in der Galerie

Den Rosenbrustkernknacker haben wir nach langem Suchen dann doch noch gesehen. Gehört hatten wir ihn schon lange.


Bild in der Galerie

Unser Guide führte uns zu einer Baumhöhle, wo er brütende Rote Aras gesehen hatte. An derer Stelle hatte sich ein Kappenwaldfalkenpärchen eingenistet. Unser Guide war aus dem Häuschen und es dauerte nicht lange und weitere Vogelbeobachter gesellten sich zu uns. Hier ist das Weibchen in der Öffnung zu sehen. Das Männchen saß leider versteckt weiter oben im Baum


Bild in der Galerie

Und hier noch ein Türkisbrauen Motmot. Gehört zu den schönsten Vögeln in CR.


Bild in der Galerie

Und noch ein Vogel, ein Streifenbrustzaunkönig, den man nicht so oft sieht.


Bild in der Galerie

carm 22.04.2020 09:45

Die Trogone sind einer der schönsten Vögelarten Costa Ricas. Es gibt 10 verschiedenen Arten in CR Zu ihr gehört auch der Quetzal. Im Carara NP haben wir ein Schwarzkehltrogon Paar gesehen. Es ist immer wieder eine Augenweide:D

Das Männchen ist farbiger.


Bild in der Galerie

Das Weibchen kann sich aber auch sehen lassen.


Bild in der Galerie

Hier einen männlichen Veilchentrogon. Er hat viel Ähnlichkeit mit dem Schwarzkehltrogon. Und doch gibt es Unterschiede.


Bild in der Galerie

carm 22.04.2020 10:03

Die Pauraquenachtschwalbe, was für ein Name :crazy:, verlässt sich ganz auf ihre Tarnung. Diese hier lag schlafend auf dem Boden. Unser Guide hatte den Hinweis von einem Ranger bekommen. Und hat dann trotzdem einige Minuten gesucht, bevor er sie gefunden hat. das Foto täuscht etwas. Ab 2m Entfernung verschmilzt sie mit ihrer Umgebung. Ein Glücksfall. :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein weiterer selten gesichteter Vogel ist die Mangroven Kreischeule.


Bild in der Galerie

carm 22.04.2020 10:08

Und für die Landschaftsfraktion einen Sonnenuntergang am Pazifik von unserer Lodge aus gesehen.


Bild in der Galerie

carm 22.04.2020 10:17

Ich hatte ja schon ein eigenes Thema betreffend den Ara Macao, Hellroter Ara, eröffnet. Das Carara Naturschutzgebiet ist wie gemacht für diesen prächtigen Papagei. Er findet genug Baumhöhlen zum nisten und auch seine Lieblingsspeise, die Mandelfrucht, gibt es hier zur Genüge. Einige der spektakulärsten Fotos gelangen mir am Strand von Tarcoles.

Alle Fotos befinden sich im Thema Ara Macao. Vom aussterben bedroht? Oder eine Erfolgsstory?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.