![]() |
Meines soll diese Woche kommen. War eine Spontanbestellung während des Urlaubs.
Nun komme ich doch ins Zweifeln ob ich storniere. Das Teil ist ja nicht ganz leicht und auch nicht gerade klein. Hier mal zum Vergleich (jeweils Gewicht / Länge): 24-105 663g / 113mm 24-70 ZA 426g / 94mm 16-35F4 518g / 98mm 12-24 565g / 117mm Abgesehen von Fotos im Familien-Kontext nutze ich die Kameras vor allem auf Reisen und in der Natur. Für leichtes Gepäck habe ich das 70-300, da passt das 24-70 gut ran. Muss aber eben schon ab 70mm wechseln. (Ich rede jetzt nicht übers 100-400, da schliesst das 105er optimal an). Ich werde mir zu Hause mal im LR ansehen wieviel Aufnahmen ich in dem Brennweitenbereich 70-105 mm überhaupt mache... |
Zitat:
Bisher musstest Du immer das Objektiv dafür wechseln Ich mache dann meistens das Bild lieber bei 70mm wenn das Objektiv am Body ist, oder bei 100mm wenn das Andere am Body ist. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
Zitat:
|
Zitat:
24-240 780g / 119 mm Zitat:
|
Zitat:
Ich empfand das Minolta+LA-EA4 auf Reisen trotzdem sehr angenehm. Allerdings misst der Minolta-Tubus 62mm Filtergewinde, während das SEL24105G 77mm Filtergewewinde aufweist. Letzteres macht die Fototasche doch etwas fetter... :cool::P Grüße, meshua |
und noch ein weiterer Vergleich:
Sigma 24-105/4 885g 109,4mm Das gibt's zwar nicht für E-Mount, zeigt aber, dass Größe und Gewicht beim Sony 24-105 eigentlich völlig im Rahmen bleiben. Das Sigma macht an meiner 99ii jedenfalls viel Spaß! |
Zurück zum 24-105
Ohne SW Update in der A7RII wirds halt nicht in der Cam korrigiert. Sony zwingt enen so gesehen mit den neuen Objektiven - so schön sie auch sind mehr oder weniger zu neuen Kameras. Ich mache zwar viel in RAW, aber mal ein gescheites JPG ist auch nicht zu verachten. Es wäre toll wenn die SW enzsprechend nachgezogen wird.
Als Ersteinsteiger mit der A7 bin ich halt etwas geprügelt, eine Roadmap wird nicht publik, und jedes Objeltiv und jede Cam ist ne Überraschung und fordert den Geldbeutel. Eine RX-10M4 kann man ggf. leichter „überspringen“. Viele Grüsse aus dem sonnigen !! und warmen !!! Fuerteventura, Ulli |
Wenn es dir zu groß und zu teuer ist laß es halt.
Ich finde das FE 24-105/4 ziemlich genial, lichtstark, gute Abbildungsleistung, und einigermaßen kompakt im Vergleich zum Sigma 24-105/4.:top::top::top: Sony hört jetzt endlich auf seine Kunden.:crazy: |
Zitat:
https://farm2.staticflickr.com/1645/...fc3bb4866b.jpg Sony A7II + Sigma 24-105 Art + MC-11 Das neue FE 24-105 ist sehr leicht und relativ kompakt für ein solches Objektiv. Wenn das schon zu gross und schwer ist, muss man entweder nur Festbrennweiten benutzen oder auf ein System mit kleinerem Sensor wechseln :roll:. |
Zitat:
Berichte auf jeden Fall, wenn es dich erreicht hat, ich hatte früher das Sigma 24-105 und habe es ein wenig vermisst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |