SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176989)

mrrondi 08.03.2017 11:34

Jemand schon einen Test mit Blitzanlage oder Studioblitzen gefunden.
Gerade hier seh ich einen ganz grossen Vorteil mit dem 100er.
Ein Hohe Blende verwenden zu können und trotzdem ein tolles Bokeh zu erzeugen.

Yonnix 08.03.2017 11:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1899285)
Ein Hohe Blende verwenden zu können und trotzdem ein tolles Bokeh zu erzeugen.

Wobei das Bokeh ja generell bei höheren Blendenwerten besser wird, solange die Blende ausreichend runde und genügend Lamellen hat, oder?

mrrondi 08.03.2017 11:41

Dieses Zusatzelement wirk nur zwischen Blende 5,6-8 wenn ich das richtig verstanden habe. Das Sind aber auch genau die Blendwerke die ich Studie verwende.

So kann man eine unglaubliche Schärfe erzeugen und trotzdem mit einem Bokeh spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=_xblW3qjVec

aidualk 08.03.2017 11:43

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1899281)
Schaut euch einfach die Samples auf DPReview an, da ist alles notwendige zu sehen. ...

Das hatten wir ja schon auf der Seiter vorher. :top:
Mir ging es eigentlich darum, dass dieser Youtuber in letzter Zeit in div. Foren bei vielen Gelegenheiten so gehypt wird, tatsächlich aber kaum verwertbare Informationen liefert.

Yonnix 08.03.2017 11:54

Ja, und er klingt dabei wie ein perverser...

Aber gut, er ist halt Artisian und muss Werbung für Sony machen.

zickezacke60 08.03.2017 13:32

offensichtlich werden die SEL100 STF schon ausgeliefert...: EBay:top::top:

matti62 08.03.2017 14:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1899123)
Kein kritisches Bokeh - Spitzlichter, LoCA Neigung, Gegenlichtverhalten, keine Randschärfebeurteilung möglich, Blendenreihe.
Es fehlt alles, genauso wie im Video.

:top:

matti62 08.03.2017 14:37

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1899281)
Schaut euch einfach die Samples auf DPReview an, da ist alles notwendige zu sehen.

Offen signifikant LoCA, Bokeh auf längere Distanzen etwas unruhig, gerade im Übergangsbereich. Schärfe offen scheint in den wichtigen Bereichen zu passen, abgeblendet sehen auch die Ecken ziemlich gut aus.

Ich habe es mir mal vorbestellt. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt, werde ich aus finanziellen Gründen mein GM gegen das 1.8/85 tauschen, zumal das auch in Verbindung mit der A6500 eine sehr handliche ~135mm-Kombination ist.

Das ist wirklich eine reale Überlegung: das FE85 und das STF.
Zur a6500: ich muß bzgl. dieser Kamera meine Meinung insoweit revidieren, dass sie ISO technisch sehr gut ist. Da kann sie sicherlich mit der a7ii mithalten. BQ fehlen mir die Eindrücke. Ich konnte die Kamera von WB-Joe kurz in der Hand machen und bei ISO 6400 in einer düster beluchteten Gaststätte Bilder machen. Die Kamera ist allerdings erst ohne den AA-Filter für mich ein Kaufgrund.

*thomasD* 08.03.2017 20:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1899289)
Dieses Zusatzelement wirk nur zwischen Blende 5,6-8 wenn ich das richtig verstanden habe. Das Sind aber auch genau die Blendwerke die ich Studie verwende.

So kann man eine unglaubliche Schärfe erzeugen und trotzdem mit einem Bokeh spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=_xblW3qjVec

Der Apodisationsfilter wirkt am besten bei f2.8. Je kleiner die Blende, desto geringer der Effekt.

usch 08.03.2017 21:28

F2.8 ist allerdings T5.6, insofern habt ihr beide recht. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.