SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 2 oder Olympus EM1 MK2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176429)

The Norb 23.01.2017 17:23

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1887000)
Die hätten sie auch mit Canon oder Nikon hinbekommen.

Was aber nicht an Sony liegen muss. Bekanntlich befindet sich beim Fotografieren das Problem meist hinter der Kamera. Das ist nicht böse gemeint, ich schließe mich da ein.


Also wie gesagt,

es handelt sich um den örtlichen Stammtisch aus dem DSLR Forum.
Die meissten haben vorher mit Canon oder Nikon lange fotographiert,
keiner würde von der Olympus "zurückwechseln" wollen. Ich habe ja
auch genau da nach gefragt :D

Natürlich reden wir dort auch über unsere Bilder, Kameras, Einstellungen
usf. Und ich selber habe auch versucht, Bilder die mit der Olympus gemacht
wurden mit der Sony hinzubekommen. Sowas geht ja ganz gut wenn man
direkt nebeneinander steht und danach direkt vergleichen kann.

Bei Bildschärfe und höheren ISO Werten muss ich definitive Abstriche machen.
Ähnlich geht es mir bei Fotos die ein anderer Bekannter mit seiner aktuellen
Fuiji Kamera macht - diese Bilder kriege ich so nicht hin :D

About Schmidt 23.01.2017 17:37

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1887165)
Meine X-T2 rauscht etwa auf Niveau der A6300/A6500. Was ich aber deutlich angenehmer finde; die "Körner" sind nur schwarz....und nicht rot-grün wie bei Sony.
klick
Aus meiner Sicht Vorteile für die Nachbearbeitung und zBsp. Astro-Fotografie...

Bei deinem Vergleich hast du aber 6400 bei Fuji und nur 3200 bei Sony eingestellt. Wenn du beide auf 6400 stellst, sieht das bei Sony schon grausig aus.

Gruß Wolfgang

aidualk 23.01.2017 17:56

Fuji scheint im RAW schon deutlich zu entrauschen. Man sieht es auch schon ab ISO 1600, wie im Vergleich zur A6300 die feinen Details teilweise in Matsch übergehen (Gras, Haare).
Entrauschen im Konverter ist variabel einstellbar, Details, die im RAW schon weg sind, sind weg. :zuck:

wwjdo? 23.01.2017 18:03

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1886905)
Müsste eigentlich mit allen PRO Linsen funktionieren und mit denn Makro Linsen!

Mit Firmware 4.3 an der Mark 1.

Hast Recht, geht mit allen Pro-Linsen! :top:

Ich werde demnächst Mal Versuche mit dem 40-150mm 2.8 machen...

wwjdo? 23.01.2017 18:06

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1887165)
Gem. DXO schlägt die neue Om-D auch die A77II ...
OM-D E-M1 II VS A77II
Da sieht man den Nachteil des teildurchlässigen Spiegels deutlich....

Meine X-T2 rauscht etwa auf Niveau der A6300/A6500. Was ich aber deutlich angenehmer finde; die "Körner" sind nur schwarz....und nicht rot-grün wie bei Sony.
Aus meiner Sicht Vorteile für die Nachbearbeitung und zBsp. Astro-Fotografie...

Holly, die Waldfee - demnach liegt sie auf D500 Niveau! :shock: :top:

heischu 23.01.2017 18:20

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1887194)
Holly, die Waldfee - demnach liegt sie auf D500 Niveau! :shock: :top:

Wer ist Holly??? [emoji38]
Kenne nur diese Version: https://de.m.wiktionary.org/wiki/Holla_die_Waldfee ;)

wwjdo? 23.01.2017 18:25

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1887196)
Wer ist Holly??? [emoji38]
Kenne nur diese Version: https://de.m.wiktionary.org/wiki/Holla_die_Waldfee ;)

Die war auch gemeint, blöde Rechtfalsch-Korrektur. :lol: :evil:

dinadan 23.01.2017 19:04

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1887165)
Meine X-T2 rauscht etwa auf Niveau der A6300/A6500. Was ich aber deutlich angenehmer finde; die "Körner" sind nur schwarz....und nicht rot-grün wie bei Sony.

Prinzipbedingt rauschen alle Sensoren mit Farbfilter (egal ob Bayer oder X-Trans) bunt, das Rauschen wird nur an unterschiedlichen Stellen in der Verarbeitungskette entfernt. Wenn du bei den sinnvollen Defaultwerten bleibst, kriegst du übrigens in ACR auch bei der Sony kein Farbrauschen zu sehen.

davidmathar 23.01.2017 23:28

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1887165)
Gem. DXO schlägt die neue Om-D auch die A77II ...
OM-D E-M1 II VS A77II
Da sieht man den Nachteil des teildurchlässigen Spiegels deutlich....

Wenn du dir mal die ISO Messwerte anschaust siehst du aber, dass Olympus da auch etwas schummelt (etwas mehr als Sony etc.).

heischu 23.01.2017 23:58

Also wenn ich mir die Oly gegen A77II/A6300/A6500 bei dprewiew angucke, kann ich keinen Vorteil erkennen. :zuck:

Und die A99II ist deutlich weit vorn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.