SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

mrrondi 20.09.2016 09:48

Da find ich die Kopplung von AUTO ISO und min. Verschlusszeit viel interessanter.
Geht ja schon bei der A7 Serie - aber jetzt auch endlich hier.
Das macht das Arbeiten einfacher.

kiesrudi 20.09.2016 10:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1851354)
Dann schon mal schnell einen Hochformatariff sichern - so günstig wird der sicher ned bleiben.

Ich hab meinen VG-C77AM vorheriges Jahr durch eine Fehler eines Webstore für nette 69,99 EUR erhalten :D

haribee 20.09.2016 10:40

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, und nun kommt sie doch! :eek:

Wenn man die bisher vorliegenden Infos zusammenfasst, so kann man gegenüber der Vorgängerin erwarten:

-> verbesserte BQ. (Als Maßstab die A7rII, der Unterschied wird wohl nur sehr geringfügig sein)
-> Verbesserung im High-ISO-Bereich
-> verbesserter AF (Wohl noch besser als der von der A77II; ob er aber das Niveau von Canikon erreicht, wird nur die Praxis weisen - hier habe ich Bedenken, lasse mich aber gern positiv überraschen)
-> kleinere hilfreiche Detailverbesserungen, z.B. bei Auto ISO, Belichtungsmesspunkt mit AF-Punkt kombiniert etc.
-> Verbesserungen im Videobereich.

Demgegenüber steht ein stolzer UVP-Preis.

Ich komme ins Grübeln ...

lg Harald

kiesrudi 20.09.2016 10:41

compressed vs uncompressed raw
 
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?

Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Ich denke da muss wohl langsam ne 1-2 TB SSD (Samsung EVO 850?!?) als Foto-Datengrab her oder? Was ist für Lightroom noch wichtig? Eine i5- bis i7-Intel-CPU sollte ja genügen. Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?

Robert Auer 20.09.2016 10:44

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1851321)
Die Daten gefallen mir schon mal sehr! Der A7rII Sensor war das Mindeste was eine A99II für mich haben sollte:top:
Zum Glück bin ich, dank des stabilen Preises, nicht der A7rII "verfallen". ;-)
Nun werde ich erst mal in Ruhe einige Monate ins Land ziehen lassen, die Usertest und Testberichte beobachten und dann frühestens nächstes Jahr zuschlagen...
......
Schade ist lediglich, das es wohl nicht mehr den Body & BG der A99 gibt. Ich finde die Lösung über die Kontaktleiste deutlich angenehmer...

Trifft (bis auf die etwas hohe Sensorauflösung) genau meine Stimmung. Nur: Hoffentlich kann ich noch solange stillhalten.:oops:

brennweite 20.09.2016 11:07

Endlich! :D

Wird definitiv meine nächste Kamera. Bin schon seit Jahren mit der 99 mk I sehr zufrieden. Gibt es irgendwo schon Test-Fotos?

Das Beste an der Neuigkeit ist, dass wir jetzt mal "hoffentlich" 4 Wochen Ruhe vor den "A-Mount ist tot"-Schreibern haben. Danach werden sie wahrscheinlich wieder anfangen :itchy:

Viele Grüße

hpike 20.09.2016 11:14

Optimist. 4 Wochen :shock: ? Niemals.

WildeFantasien 20.09.2016 11:21

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

Die unkomprimierten Raws der a7RII haben 84 MB und die komprimierten 42 MB. Der Vorteil der unkomprimierten Variante erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Das muss mal jemand erklären, der sowas unbedingt gefordert hat. :roll:

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Was ich eigentlich wissen will, wo wird der Flaschenhals des PCs sein?

Ich befürchte man kann das nicht auf eine einzelne Komponente reduzieren, die man einfach nur austauschen muss.

Wer Lightroom verwendet braucht Version 6. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es an den großen Bilddateien oder an LR6 liegt, denn die Bearbeitung ist im Vergleich zu den 24 MB Raws der a99 in LR5.7 eine Qual. Es dauert, es ruckelt und macht keinen Spaß. :flop:

Ich habe davon die Nase voll und mir vor ein paar Tagen neue Hardware bestellt, um meinen 8 Jahre alten PC aufzurüsten. Aufrüsten ist vielleicht der falsche Begriff. Bis auf Gehäuse und Netzteil wird alles ausgetauscht. Der Spaß kostet so um die 2.000 Euro. Die bereits von mir verwendeten SSDs werden in Zukunft nur noch als Datengrab fungieren, da die neuesten SSDs aufgrund einer neuen Schnittstelle 5 mal schneller sind.

Wer sich eine Kamera mit solcher hoher Auflösung kauft, dem muss klar sein, dass er mit der restlichen Ausrüstung nachziehen muss.

aidualk 20.09.2016 11:25

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Ich hab eben in der Broschüre gesehen, dass zwischen compressed und uncompressed unterschieden wird. Laut meinen Rechnungen sollte das compressed-RAW etwa 42-45 MB groß sein und das uncompressed-RAW 85-90 MB. Sehe ich das richtig?:shock:

42 compressed - 84 uncompressed


Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Frage 1:
Hauptunterschied ist mit Sicherheit die Farbtiefe von 12-Bit (compressed) und 14-Bit (uncompressed) oder? Was ergeben sich für Vorteile daraus?

Nein, die Farbtiefe hat nichts mit der Kompression zu tun. In beiden Fällen wird, wenn keine anderen Einstellungen dagegen sprechen (bei der A7RII sind das 'Dauerfeuer', 'Bulb' oder 'silent shutter') mit 14-Bit gearbeitet.
Der Vorteil/Nachteil sind bei kritischen Kontrasten Kompressionsartefakte.


Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Frage 2:
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Ich merke in der Praxis keinen wirklichen Gesschwindigkeitsunterschied, ob ich mit compressed oder uncompressed Bildern arbeite. Ich merke aber einen Unterschied zwischen den RAWs einer A900 (uncompressed 36MB) und den 42MB großen compressed der A7RII, obwohl es von der Dateigröße keinen gravierenden Unterschied ausmacht. Gefühlt hängt es mehr von den MP der Kamera ab als von der Dateigröße.

Alison 20.09.2016 11:54

Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1851391)
Bei ~85MB je RAW-Datei sollte man dann über ein Hardware-Upgrade beim heimischen PC nachdenken oder was meint ihr?

Die Kompression hilft nur was den Speicherplatz angeht. In dem Moment wo ein Programm etwas mitdem Bild macht wird es sowieso ausgepackt. Das Upgrade brauchst du wahrscheinlich dennoch, aber wegen der 42 MPixel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.