SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Adapter von Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168093)

Orbiter1 05.06.2016 10:01

Es tauchen Berichte über eine Verschlechterung der Objektiv-Abbildungsleistung beim Einsatz des MC-11 auf. Z. B. im Nachbarforum http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=220 Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich frage mich was die Ursache dafür sein kann.

DerKruemel 05.06.2016 10:41

Außer Streulicht fällt mir da spontan nicht so viel ein.
Timo

AntiRAM 06.06.2016 08:59

Am Wochenende in Zingst (Fotofestival) habe ich unerwartet mal kurz den MC 11 getestet.

Hatte dort wenige Zeit im Sigma Wagen aber zufällig mein altes Sigma 150mm F2.8 Makro (Version ohne OS) dabei.

Es funktioniert mit dem MC 11 + A7RII

Dann habe ich mit noch den Spaß gemacht meine A7RII+MC11 an das riesige, grüne Sigma 200-500 F2.8 mit und ohne Telekonverter zu schrauben.
Da hat der AF leider nicht funktioniert.

Mein Techart III Adapter der mit dem Sigma 150 lief ist ja leider defekt und so sporadisch wie der DEO/Techart/MX Camera support antwortet glaube ich nicht daran das ich den Techart III jemals gefixt zurück bekomme :(

CrAzY DiD 06.06.2016 10:14

Ich habe gestern auf einer Taufe meine neue A7rII + Sigma 35mm 1.4 Art + Sigma MC-11 ausprobiert.

Ich vergleiche es direkt mit dem Sony/Zeiss 55mm 1.8, da ich diese Linse ebenfalls besitze

Ich bin sehr zufrieden. Besonders, dass der Eye AF auch funktioniert ist wirklich toll.

Gefühlt würde ich sagen, dass der AF der Sigma Kombination ~ 0,5-1s langamer ist & es ab & an mal kurz hin & herpumpt bei Bewegungen.

Aber sehr wenig Ausschuss & Blende 1.4 ist ein Traum.

Was ich allerdings noch viel schöner Finde ist, dass mein Canon EF 24-70 2.8L II USM mit dem Sigma Adapter ebenfalls problemlos funktioniert.

Trotzdem, für alles sportliche & schnelle empfehle ich nur die originalen Sony FE Linsen

Mir ist halt wichtig, dass ich nun das Sigma 35mm 1.4 Art für meine Canon 5DIII habe & ebenfalls es an der Sony Top funktioniert

DiKo 08.03.2018 19:43

Moin,

mittlerweile ist ja mal wieder ein Firmwareupdate (1.09) für den MC-11 herausgekommen.
Für einige Objektive gibt es damit auch Augen-AF-Unterstützung.

Gibt es eigentlich eine (gepflegte) Seite / Übersicht, auf der die Kompatibilität zu den Canon-Linsen aufgelistet ist?

Gruß, Dirk

CP995 08.03.2018 20:59

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1982892)
...
Gibt es eigentlich eine (gepflegte) Seite / Übersicht, auf der die Kompatibilität zu den Canon-Linsen aufgelistet ist?...

Offiziell, also von Sigma, wird es die nie geben.
Und alles andere ist mit beliebiger Vorsicht und Unsicherheit zu sehen ...

DiKo 08.03.2018 21:04

Nein, ofiiziell gibt Sigma nur die Kompatibilität zu den Sigma-Linsen an.

Mich interessiert aber, ob es eine Liste oder Übersicht zu den Canon-Objektiven bzw. Dritthersteller-Ojebtiven mit Canon-Anschluss gibt.
Dass dort nur subjektive Eindrücke stehen können, ist mir klar.

Gruß, Dirk

foxy 08.03.2018 22:32

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1982892)
Moin,

mittlerweile ist ja mal wieder ein Firmwareupdate (1.09) für den MC-11 herausgekommen.
Für einige Objektive gibt es damit auch Augen-AF-Unterstützung.

Gibt es eigentlich eine (gepflegte) Seite / Übersicht, auf der die Kompatibilität zu den Canon-Linsen aufgelistet ist?

Gruß, Dirk

Update auf FW 1.12 ... 1.09 ist schon älter...

Gruß Foxy

DiKo 08.03.2018 23:40

Stimmt, ich hatte nur bei SA-E Mount geschaut, da war das neueste 1.09. :doh:
Ich war davon ausgegangen, dass die Firmware-Versionen synchron geführt wurden, ist aber nicht der Fall.
Bis zu EF-E Mount hatte ich nicht heruntergescrollt in der Versionshistorie. :oops:

SA-E interessiert mich ja nun nicht so sehr.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.