SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162712)

Franco44 31.10.2015 09:38

Bei meiner stand/steht sie werksmäßig auf "Auto".

@HikerandBiker :top:

wus 01.11.2015 17:21

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1753335)
Bei meiner stand/steht sie werksmäßig auf "Auto".

So habe ich das von meiner auch in Erinnerung.

Vielleicht hat SW ja keine wirklich fabrikneue A77 II gekriegt, sondern eine die schon mal irgend jemand hatte, der aus irgend einem Grund die Korrektur ausgeschaltet hat.

Sunny-User 01.11.2015 18:58

Dem muss ich widersprechen (übrigens mein erster Beitrag).

Als ich vor zwei Wochen meine neue Alpha 77 II erhalten habe, waren werksseitig folgende Einstellungen bei Objektivkompensation vorgegeben:

- Schattenaufhellung "Auto"
- Farbabweichungskorrektur "Auto"
- Verzeichnungskorrektur "Aus"

wus 01.11.2015 20:07

Danke für die Aufklärung, und herzlich willkommen im Forum!

Wenn Du willst kannst Du im Begrüßungsthread ein wenig über Dich und Deine Fotografie schreiben.

minolta2175 02.11.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Sunny-User (Beitrag 1753754)
Als ich vor zwei Wochen meine neue Alpha 77 II erhalten habe, waren werksseitig folgende Einstellungen bei Objektivkompensation vorgegeben:
- Schattenaufhellung "Auto"
- Farbabweichungskorrektur "Auto"
- Verzeichnungskorrektur "Aus"

Meine A6000 kam auch so, beim Kit-Objektiv 16-50 ist die Verzeichnungskorrektur nicht einstellbar, aber bei dem 2,8 20.
Gruß

wus 02.11.2015 11:27

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1753924)
beim Kit-Objektiv 16-50 ist die Verzeichnungskorrektur nicht einstellbar

Heißt das jetzt sie ist nicht einschaltbar, oder nicht abschaltbar? Oder mit anderen Worten, ist sie immer fest aktiviert?

Saitenschuft 02.11.2015 12:15

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1753924)
Meine A6000 kam auch so, beim Kit-Objektiv 16-50 ist die Verzeichnungskorrektur nicht einstellbar, aber bei dem 2,8 20.
Gruß

Hä? :shock:
Hier geht's um die A77 MII A-Mount und dem SAL DT 16-50 F2.8 und was soll da nicht einstellbar sein?

minolta2175 02.11.2015 13:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1753953)
Heißt das jetzt sie ist nicht einschaltbar, oder nicht abschaltbar? Oder mit anderen Worten, ist sie immer fest aktiviert?

Es war nicht eingeschaltet beim Kauf, es kann nur bei den dafür geeigneten Objektiven eingeschaltet werden.
Bei einem Objektiv das keine Verzeichnungskorrektur braucht ist die Schrift grau, die Funktion ist deaktiviert.
Gruß

ha_ru 02.11.2015 13:57

Hallo,

wenn die Kamera kein Korrekturprofil kennt, kann man es nicht einschalten (ist ja logisch)-.

Beim Kitobjektiv PZ16-50 lässt sich die Korrektur nicht abschalten. Hier wurde es getestet und man kann sieht wieviel es durch die Korrektur an Auflösung verliert.

Andersrum - und damit der Bogen zurück zum Thema - kann man sich dann auch herleiten, dass der Auflösungsverlust durch die Korrektur des weit weniger verzeichnenden 16-50/2.8 an der A77 II viel geringer ist und daher nicht überbewerte werden sollte.

Gruß
Hans

minolta2175 10.11.2015 21:56

Hallo,
habe in der fotoMagazin mir den Test angesehen.
Das Foto zeigt das Kit-Objektiv, aber die Bildqualität 86% ist von dem 2,8/ 50 Macro, ich glaube das Objektiv haben nur wenige A77II Besitzer.
Bei der A6000 wurde Zeiss FE 1,8 / 55 für die Bildqualität genommen.
Diese Feinheiten bemerken die Leser kaum, die sehen nur sehr gut / Testsieger und Warentest ist S...... schlecht.
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.