SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16070)

tgroesschen 23.05.2005 12:47

Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von tgroesschen
Bei Blende 2 mit 1/30 ist der Schärfebereich sooo schmal und die Belichtungszeit auch für den As schon hart an der Grenze.
Das ist eine Grenzsituation, da hilft wohl nur ein Stativ.

Ist mir bei meinem 50/1,7 auch schon aufgefallen...

Das seh' ich anders. Bei Blende 2 ist der Schärfebereich sehr schmal, stimmt. Das ist aber kein Problem des AS sondern eher des AF. Ich schalte in den Fällen (vor allem bei Macro und langen Telebrennweiten) gerne auf MF um. Der Schalter/Taster liegt bei der 7D halt so genial verführerrich unter dem Daumen :lol:

Chris

Das mit dem AS hatte ich auch mehr auf die 1/30s bezogen. War wieder zu viel Informationen in einem Satz von mir, sorry :D

PauloG 02.08.2005 16:31

was wird alles repariert?
 
Hallo,

nochmal eine Frage zum KM D7D QM-Reparatur-Service in Bremen.

Mal abgesehen von den Blitzen und dem AF-System, was wird in Bremen noch justiert. Ich meine mal was von Reparaturscheinen gelesen zu haben, auf denen was von Belichtungsmessung justiert stand.
Die Frage geht an die, die die D7D in Bremen hatten. Hat sich an eurer D7D noch was verbessert, ausser der AF-Genauigkeit?


Gruss
Paulo

jrunge 02.08.2005 16:39

Hallo Paulo,

das war wohl hier.

Ich habe damals die D7D eingeschickt mit Fehlerbeschreibung Fehlfokus und Blitzbelichtung. Auf meine Anfrage, ob der 5600HS mit eingeschickt werden soll, wurde dies vom Service verneint.
Bislang bin ich mit den Blitzergebnissen sowohl TTL wie ADI zufrieden, hin und wieder kommt's zu Ausreißern, das liegt dann meist an mir. ;)

Viele Grüße
Jürgen

12.08.2005 03:26

Also, ich hab ja berichtet, daß meine 7D nach dem zweiten Aufenthalt in Bremen zwar richtig fokussiert, aber jetzt nur bei weniger als 50% der Bilder. Beim Rest vertut sich der AF völlig, will heißen: hat nix mehr mit Backfokus zu tun, sondern einfach komplett aus dem Rahmen.

Hab sie also zum dritten mal hingeschickt, sie kam zurück mit der Bemerkung "kein Fehler feststellbar". Da werd ich langsam überdrüssig, immerhin besitze ich das Ding seit fast nem halben Jahr und bin nur am herumtesten. Ich habe denen gesagt, sie sollen im Tiergarten mal 100 bilder mit offener Blende machen (egal welches Objektiv, AF auf zentral gelockt etc etc) und dann selbst sehen, was passiert.

Leute, was soll ich jetzt machen, mein Händler hat auch keinen Bock mehr, der denkt sowieso von vornherein, daß der Kunde die Fehlerquelle ist, und zum Geld zurückverlangen ist es erstens etwas spät und zweitens wird sich der Händler natürlich rechtfertigen, daß man in Bremen keinen Fehler feststellen kann...

Meine Freunde machen schließlich massenhaft scharfe Fotos mit ihren Nikon 70D, 100D, EOS1D usw, also ich will einfach nur eine 7D haben, die sauber arbeitet, und wo ich mich drauf verlassen kann, daß ein etwaiger Fehler bei mir selbst liegt!

Jerichos 12.08.2005 07:19

@jpk73:
Was soll man dazu sagen? Wo der Fehler begraben liegt, kann man von der Ferne kaum sagen. Wie waren denn die Bedingungen als Du diese unscharfen Bilder bekommen hast? Wieviel Licht war vorhanden? mit welchen Einstellungen hast Du gearbeitet? Wie sehen denn diese Bilder aus? Stell doch einfach mal welche rein und wir gucken drüber, vielleicht lässt sich dann mehr sagen. Wie sieht es mit dem Objektiv aus? Welches benutzt Du? Tritt das Problem bei jedem Objektiv auf?
Wie gesagt, es ist unheimlich schwierig von hier aus zu sagen, wer den Fehler macht. Gib mir Deine D7D in die Hand und ich teste sie durch. Gibt´s denn einen D7D-User in Deiner Nähe, um mal zu tauschen?

joe-cool11 12.08.2005 09:33

@jpk73:

Bestätigt dir denn die Cam die Schärfe? Ich bin dazu übergegangen, den Signalton einzuschalten, der einem die Schärfe bestätigt. Bei mir ging es im Eifer des Gefechts manchmal daneben, weil die Cam die Schärfe nicht gefunden hat, sich dann aber letztendlich doch auslösen lässt (Costum-Funktion steht aber auf Schärfe-Priorität) und ich nicht auf die optische Bestätigung im Sucher geachtet habe. Nachdem ich immer artig auf den Piepton gewartet habe, klappte das mit dem Fokus ganz hervorragend.

Ich habe meine Cam mittlerweile zurückgegeben, weil auch nach 3 Aufenthalten in Bremen die Blitzerei nicht hinhaute (wohl aber der Fokus). Ich hatte in Abhängigkeit des Umgebungslichtes (so zumindest meine Theorie) häufig ÜBerbelichtungen. Das ging so weit, dass das erste Bild der gleichen Szene überbelichtet war, dann Blitzbelichtung -1 gesetzt, zweites Bild war perfekt, drittes Bild mit gleicher Einstellung war schließlich unterbelichtet. Die Ergebnisse waren einfach - für mich - unvorhersehbar. Dazu kamen noch sehr häufig auftretende Ausreißer, bei denen das gesamte Bild fast weiß war. Daraufhin habe ich meinem Händler gesagt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten will (Cam war ein gutes halbes Jahr alt). Er hat sich erst etwas geziert, aber nachdem ich ihm die Sache ausführlich und freundlich geschildert habe, hat er mit KoMi Kontakt aufgenommen. Die haben die Cam anstandslos - gegen Vorlage der 3 Reparaturquittungen - zurückgenommen. Keine Beispielbilder, kein Tingeltangel und ich habe con meinem Händler den vollen (!!!) Kaufpreis erstattet bekommen.

Ich persönlich mit dem Thema 7D durch, weil mein Vertrauen leider nachhaltig geschädigt ist. Aber das ist
1. mein persönliches Problem, denn ich weiß, dass die funktionierenden 7Ds in der absoluten Überzahl sind und
2. finde ich keine echte Alternative zur 7D, denn Fokusprobleme sind bei allen Marken möglich und das Bedienkonzept und die Haptik haben mir sehr gefallen.

Viele Grüße,

Jörg

13.08.2005 15:03

Unscharfe Bilder erhalte ich mit meinem 1.4/50, welches auch schon ausgetauscht wurde (alle meine Objektive waren auch schon in Bremen, zusammen mit der 7D), bei gutem Licht und den richtigen Einstellungen, hab ja schon tausende Testreihen gemacht. Die Bilder sind unscharf, weil das Gehäuse sich "irrt", manchmal mache ich 4 absolut identische Schüsse, nur AF (zentraler Sensor gelockt etc.) neu gezielt. Es gibt Haufenweise Aufnahmesituationen, von denen ich bei 30 absolut identischen Aufnahmen nur eine einzige scharfe bekomme (mit Stativ etc.). Dann gibts wieder Motive, bei denen der AF jedes Bild genau findet.

Ich arbeite seit der 700si mit Minolta AF und habe auch eine Dynax 9, bei der ich gewohnt bin, daß jedes Bild absolut richtig sitzt. Bei der 7D allerdings ist es reine Glücksache, wenn 50% der Bilder scharf werden.

Ich habe eigentlich keine Lust mehr, es mit der 7D weiter zu versuchen. Eine Schwierigkeit gibt es aber, vom Kaufvertrag zurückzutreten: ich habe damals meine zweite Dynax 9 in Zahlung gegeben, dadurch wurde die 7D um 500 billiger, und diese Dynax 9 haben sie inzwischen verkauft (ich glaube für 699.-). Der Händler sagt natürlich, daß er nichts mit einer 7D anfangen kann, die ein halbes Jahr ist, und Minolta bestätigt, daß es sich um ein fehlerfreies Exemplar handelt: somit ist für ihn klar, daß der Fehler beim Kunden liegt. Er betont auch immer, daß ich der erste und einzige Kunde wäre, der an der sonst sehr beliebten 7D was auszusetzen hätte - alle anderen Käufer seien hell begeistert. Damit beweist er indirekt, daß der Fehler an mir liegen muß, denn es kann doch nicht sein, daß alle so zufrieden sind, wenn die 7D tatsächlich nicht mal scharf stellen kann. Was Backfocus ist, mußte ich ihm aber 5 mal erklären, das Wort hat er noch nie gehört...

Wie soll ich das mit so einem Händler denn schaffen?

miki 13.08.2005 20:23

Zitat:

Zitat von jpk73
ich habe damals meine zweite Dynax 9 in Zahlung gegeben,

Für eine D7D :shock:
Eine D9 für D7D?
Kannst Du es wiederholen? Ich glaube einfach nicht.
Normaleweise müsste der Händler dazu zahlen. :shock:

MiLLHouSe 13.08.2005 23:21

Ist ja gut miki! ;-)

Beruhig dich wieder... :cool: :?

fibbo 20.08.2005 16:19

Re: was wird alles repariert?
 
Zitat:

Zitat von PauloG
Hallo,nochmal eine Frage zum KM D7D QM-Reparatur-Service in Bremen


Hallo,

ich habe auch eine Frage: Wo steht denn im Forum, was man machen muß wenn man die d7d einschicken will und wohin? Mein Händler sagt ich soll es direkt machen...
Ich müßte auch wissen ob ich alle Objektive mitschicken soll oder nicht. Denn eigentlich sind nur ältere Minolta-Objektive betroffen, sie haben störenden BF mit der Cam. Schade eigentlich. Und schade, daß es immer noch unzufriedene Leute gibt, ich hoffte, daß das Problem endlich vom Tisch ist. Nach meiner kurzen Erfahrung mit der d7d kann ich eigentlich nur sagen, daß man sich sehr genau erkundigen sollte, welche Objektive man kauft oder nicht. Oder liege ich da falsch?

fibbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.