SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α3000. Erster Eindruck auf dpreview. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136384)

mrieglhofer 28.08.2013 15:33

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1482256)
Die auf den Reklame-Fotografien dargestellte Kamerazielgruppe (männlich, jugendlich, sportlich - sogar mit Stativ! = technik-affin) schaut durch den Sucher - nicht durchs Display. Bei den Reklame-Fotos und -Filmen für die Nex(en) schaute die Zielgruppe (in der Regel: männlich & weiblich, jugendlich, elegant, urban) meistens aufs Display - selten durch den Serien- oder Aufstecksucher. Diese Tatsache sollten alle die bedenken, die hier geschrieben haben, der Zielgruppe seien der Sucher und dessen Qualität egal.

Na ja, die Zielgruppe ist mal eine willkürlich Definition. Obs die dann kaufen, wird sich zeigen. Aber klar, Klischee ist natürlich Mann, Motor, DSLR und Technik-affin. Frau, klein, schick, rosa, Nex und findet den Sucher nicht. ;-)

mrieglhofer 28.08.2013 15:35

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1482273)
verwackelt und von vorne bis hinten scharf schließt sich halt aus, oder? ;)

Warum, das eine ist fehl fokussiert und das andere Bewegungsunschärfe. Mit Dekonvolution kannst beide korrigieren, nur halt unterschiedlich.

zappp 28.08.2013 16:08

Manchmal frage ich mich, ob die von den Marketing-Fuzzis definierten Zeilgruppen und deren Lebensumstände so wirklich existieren, oder eher deren Wunschvorstellung entsprechen.

So ein sportlicher BMW oder Audi landet mangels Kaufkraft ja auch erst in dritter Hand bei der jugendlichen Zielgruppe. Davor muss er erst Pflichtjahre unter Senioren und Reisevertretern abdienen.

Orbiter1 28.08.2013 16:26

Auf einer chinesischen Seite gibt es die ersten ISO-Vergleiche für die A3000. Der Google-Übersetzer spuckt dazu folgende Info in Englisch aus:

"Sony A3000 at ISO100-800 when the performance is very good, very complete detail preservation. When the sensitivity is raised to ISO1600-3200 screen after feeling a slight smear cake edge details are also lost some, but did not appear serious noise. If you use a higher sensitivity, the screen noise situation is not optimistic, the picture quality is not very high. So I think A3000 best sensitivity to ISO100-800, and ISO1600-3200 is equally usable range."

Hier ist der Link: http://translate.google.com/translat...all-940748.htm

Haut mich jetzt nicht aus den Socken.

SuperTex 28.08.2013 17:07

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1482261)
Was außerdem fehlt ist:
- Klappdisplay
- kompaktes, faltbares Standardzoom
- Sensor mit besserem Dynamikumfang

Das hat letztlich bei mir dazu geführt, dass ich die NEX 3n als "Immerdabei" geholt habe und nicht die EOS-M, obwohl ich über wesentlich mehr EF- als A-Glas verfüge.

Immerhin haben sie mit dem letzten Firmware-Update dem zuvor - verglichen mit anderen spiegellosen SysKameras - extrem langsamen AF deutlich auf die Sprünge geholfen.

Dann knips mal HTP an, dann hast du den gleichen Dynamikbereich wie bei der Sony. Über High-ISO reden wir mal besser nicht.

Klappzoom? Das, welches bei PZ so prima abgeschnitten hat? Meine Prioritäten sind halt anders...

weris 28.08.2013 17:16

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1482272)
Naja, was ist unverständlich. Davor mit der Kompakten wars verwackelt, verrauscht aber vom Fokus von vorne bis hinten scharf. Mit einer Crop ist die Schärfentiefen so gering, dass bei schrägen Aufnahmen nur mehr eine Person scharf ist. Das verwundet manchen.

Wie du es gemeint hast weiß ich ja! Aber dass sich die Leute wundern, dass jetzt nur mehr einer scharf ist, wenn vorher alle unscharf waren ist halt ein Widerspruch!:)

Orbiter1 28.08.2013 17:31

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1482309)
Wie du es gemeint hast weiß ich ja! Aber dass sich die Leute wundern, dass jetzt nur mehr einer scharf ist, wenn vorher alle unscharf waren ist halt ein Widerspruch!:)

Das ist in der Praxis doch alles kein Problem. Der Wahlschalter bleibt doch beim Zielpublikum immer auf grün (iAuto). Da werden dann schon bei entsprechender Situation die ISO hochgefahren. Ausserdem gibt es ja beim Kauf der A3000 noch einen Gutschein von Sony. Zitat aus der Pressemitteilung zur A3000: "Jeder, der sich für diese Kamera entscheidet, bekommt zudem einen Gutschein für ein kostenloses Online-Training. Hier werden Grundbegriffe verständlich erklärt. Das erleichtert den Einstieg in die ambitionierte Fotografie." Wenn dann immer noch nur eine Person scharf abgebildet ist und der Rest unscharf weiss man wenigstens woran es lag.

RoDiAVision 28.08.2013 20:04

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1482212)
wie war das eigentlich seinerzeit ...war nicht die 35ger SLT die erste SLT ganz alleine .....oder eben was ist daraus (SLT) geworden...hmmm....

"Seinerzeit" war die Photokina 2010, da wurden als erste SLT Kameras die A33 und die A55 vorgestellt.
Die A77 stand noch als Demoobjekt in einer Vitrine und kam erst im Sommer 2011 auf den Markt.

Giovanni 28.08.2013 20:54

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1482306)
Dann knips mal HTP an, dann hast du den gleichen Dynamikbereich wie bei der Sony.

Das stimmt nur in JPEG.

Der Dynamikumfang (in RAW natürlich) ist beim Sony Sensor (bei ISO unter 800) besser. Deutlich besser. Die JPEG-Einstellungen interessieren mich selbst bei so einer Kamera dagegen nur sekundär. Es geht mir um den Sensor, nicht um die JPEG-Engine.

Über Canon Sensoren brauche ich abgesehen davon keine Aufklärung, auch nicht in Bezug auf die EOS-M. Ich verfüge über genügend Canon Gehäuse, um deren Sensor-Output selbst vergleichen und bewerten zu können.

Ernst-Dieter aus Apelern 29.08.2013 06:54

Mal ne Frage, wer wird(würde) sich die A3000 kaufen? Als Zweitkamera z.b.
Das wichtigste für mich wäre 1 A Bildqualität und sehr gute high Iso Eigenschaften.Der Preis müßte deutlich< 350 Euro liegen Mitte November.Also vielleicht doch positive Aspekte auf den zweiten Blick?
ERnst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.