SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134932)

sir-charles 31.08.2013 17:02

Minolta 85/1,4 (1. Version) am KB.

1.

-> Bild in der Galerie

2.

-> Bild in der Galerie

3.

-> Bild in der Galerie

4.

-> Bild in der Galerie

5.

-> Bild in der Galerie

6.

-> Bild in der Galerie

7.

-> Bild in der Galerie

Gruß
Frank

poorboytommy 10.09.2013 01:21

Sony 24- 70mm f2,8 ZA



-> Bild in der Galerie

LG Tommy

Jan 10.09.2013 08:04

Viel Unschärfe im HG, aber nicht immer (angenehmes) Bokeh, z.B Minolta 50/1,7 und Canon 5ß/1,2 produzieren in meinen Augen mustergültig einen HG, bei dem ich nicht von Bokeh sprechen würde bzw. von Beispielen für schlechtes Bokeh.
Ist das nur mein persönlicher Geschmack, mag jemand die Kringel des Canon, die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?
Jan

turboengine 10.09.2013 08:10

Jan, Deinen Beitrag kapiere ich nicht.

cdan 10.09.2013 08:17

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1487386)
...mag jemand die Kringel des Canon...

Ja ich!

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1487386)
...die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?

Nicht einmal "fast", und daher eine falsche Aussage!

Beispiel aus dem Zyklus Faules Obst und Gemüse bei Nacht. ;)

-> Bild in der Galerie
Objektiv: Canon 50mm 1.2 LTM

Bokeh ist und bleibt aber immer eine Sache des persönlichen Geschmacks.

laker4life 10.09.2013 09:58

Ich werfe mal dieses Portät von meiner Frau in die Runde. Aufgenommen mit meiner Alpha 57 und den Minolta 50mm F 1.7.


-> Bild in der Galerie

Das Bild entstand auf der Booklyn Bridge mit Blick auf Downtown Manhattan. Man kann es vllt. erahnen, das Bokeh in der linken Bildhälfte ist das neue, fast fertige, One World Trade Center.

Und da wir grad bei der Brooklyn Bridge sind, hier noch ein Bild zum Thema.


-> Bild in der Galerie

Aufgenommen mit dem Tamron 17-50mm F2.8

BeHo 10.09.2013 12:48

Bokeh-Haus hinter Regenbrachvogel (70-300G an der :a:55):


-> Bild in der Galerie

aidualk 10.09.2013 15:51

Battle of Bokeh
 
Battle of Bokeh. Das nehm ich mal wörtlich. ;)

Hier ein direkter Vergleich vom neuen Sony Zeiss 50mm gegen das alte Minolta 1,7/50mm, unmittelbar vor der Nahgrenze aufgenommen bei verschiedenen Blenden (aus Platzgründen auf dem Bild nur bis Blende 4).


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk

JvN 10.09.2013 16:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1487560)

Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:

aidualk 10.09.2013 16:40

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1487570)
Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:

Es geht hier nur ums Bokeh. Die Auflösung kannst du an den Bildern nicht beurteilen.
Wenn dich das interessiert, ich habe hier bei den Nachbarn ein paar Vergleiche eingestellt. Das hier hochzuladen reicht die Forenbegrenzung nicht aus.

Ganz kurz: Das 50er Zeiss ist sehr ausgewogen bei hoher Leistung über das gesamte (!) Bildfeld an einer VF Kamera, hat leichte Schwächen bei der Verzeichnung und bei sehr großen Blenden mit starken LAs an harten Kontrastkanten zu kämpfen. Es hat nur einen minimalen Blendenshift (praxis irrelevant) und noch sehr hohe Auflösungsreserven. Am 24 MP APS Chip deklassiert es das Minolta komplett, am VF Chip distanziert es das Minolta sehr deutlich bei allem was ausserhalb der Bildmitte liegt (und mein Minolta ist ein recht gutes Exemplar).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.