SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Preisverfall A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125562)

Blitz Blank 23.11.2012 16:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1388011)
Und die Original Blitze doch auch. Wer zahlt den dann 650 Euro für nen Blitz ?

Rhetorisch gemeint aber sehr berechtigte Frage.
Der Aufpreis für die drei LEDs ist so heftig, daß man vermuten muß, daß sie bei der Preisgestaltung nicht mehr alle Tassen im Schrank hatten.
Das wird beim Blitz noch deutlicher als bei der a99.
Und mit Deiner Art der Argumentation kann man genau so gut versuchen, einen fünf-stelligen Preis zu rechtfertigen. Der Markt entscheidet das schon, ganz sicher.

Und ich frage mich zum wiederholten Male, warum Du ausgerechnet die Sony Firmenbrille statt die der Kunden (aus denen das Forum sich zusammensetzt) aufsetzt.

Frank

swivel 23.11.2012 17:27

Zitat:

Zitat von Günni (Beitrag 1388201)
...
Sollte so ein Geschäftsgebahren zwischen Kaufleuten stattfinden, könnte dieses Unternehmen große Probleme mit dem Erhalt seines Kundenstamms bekommen.
...
Günter

Hi,

da steht dann ggfls. ein Super Preis gegen das Gefühl vorher eventuell zuviel bezahlt zu haben.

Wer sich irgend ein Produkt kauft, muss zum Kaufzeitpunkt einschätzen ob der Artikel zu diesem Zeitpunkt den Kaufpreis wert ist.

Es gibt so viele Gründe welche einen Marktpreis ausmachen.

Wer einen Preisverfall pauschal auf den Hersteller schiebt ist wohl meistens zu wenig informiert.

Aber ich denke das interessiert die Wenigsten.

Das Produkt muss ganz einfach zum Zeitpunkt wo es in den Handel gelangt einen vernünftigen Preis haben. Wenn dieser gute Preis noch fällt, - ist das kaum schlecht für die Kunden.

Niemanden interessieren wirklich die Margen und Gewinne solange man das Gefühl hat für angemessenes Geld ein gutes Produkt zu kaufen.

Auch wenn man später das gleiche Produkt deutlich günstiger in irgend einem Laden sieht. Das ist doch Heute total üblich und normal und ich denke die große Mehrheit kennt ganz viele normale Gründe dafür.

Sony ist vielleicht wirklich zu unflexibel (zu groß ?) um schneller auf den Markt zu reagieren.

LG

turboengine 23.11.2012 17:33

Sony hat in seinem Vollformat-Portfolio derzeit schlicht das Problem, dass die Eintrittshürde ins System viel zu hoch ist. Es gibt keinen "preiswerten" Body und vor allem nicht die notwendigen Optiken im mittleren Preissegment.
Teuer geht: Mit dem Zeiss-G-Lineup CZ16-35, CZ2/24, CZ24-70, Min85G, CZ135, 70-200G, 70-400G konnte ich gut leben, aber nicht jeder ist bereit 11kEUR in Glas zu investieren um ein komplettes System aus Zooms und Festbrennweiten zu haben.

Günstiger geht es selbstverständlich, aber eben nicht mit Sony: Samyang 14, 2.8/20, 28-75 SAM, Sigma/Tamron-Telezoom => 2400 EUR
Dummerweise unterstützt die A99 keines der Objektive mit AF-D.

Sony täte gut daran, den A99 Preis schnellstmöglich in Richtung D800 fallen zu lassen und ein kostengünstigeres, Foto-orientiertes VF-Modell samt passender Kitoptik und einem 4/70-200 nachzuschieben.

jrunge 23.11.2012 17:54

Zitat:

Zitat von Günni (Beitrag 1388201)
...Ich finde das Verhalten von Nikon und/oder dem Händler sehr fragwürdig.
Wenn ich mir so eine Cam auch nicht zum Listpreis sondern zu einem Straßenpreis
von ca. 600€ vor kurzem gekauft hätte, würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.
...
Günter

Was ist daran so fragwürdig? Nikon hatte den Preis zu hoch angesetzt und die Regale blieben voll. Nun ist das Nachfolgemodell da und der Abverkauf der V1 beginnt. Nikon selbst wirbt auf seiner HP mit den vermeintlich günstigen Preisen im Fachhandel.
Ähnliches soll tatsächlich häufiger vorkommen, meine A580 gab es beim Händler neu auch ca. 45% unter LP, meine zweite D7D kostete neu ca. 40% des LP. Müssen sich jetzt auch alle ver.....t vorkommen, die mehr bezahlt haben? :shock:
Nikons Alternative zum Abverkauf wäre sonst wohl nur noch: Verschrotten. ;)

Tira 23.11.2012 18:30

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1388240)
Nikons Alternative zum Abverkauf wäre sonst wohl nur noch: Verschrotten. ;)

Meine Nex-3 mit dem 16mm habe ich auch 6! Monate nach ihrer Vorstellung für 320€ bekommen. UVP lag bei 500€. Macht einen Preisnachlass von 36%. Auch der Nex-5 erging es so, wie ebenfalls der 5n bis zur Abkündigung. Hätte Sony die sonst auch alle verschrotten müssen?

Ich glaube, Sony verdient an diesen scheinbaren Discount-Preisen noch genug, ebenso Nikon. Ist alles einkalkuliert - meistens jedenfalls. Das sind die reelen Preise.;)

Man 23.11.2012 21:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1388235)
...Sony täte gut daran, den A99 Preis schnellstmöglich in Richtung D800 fallen zu lassen und ein kostengünstigeres, Foto-orientiertes VF-Modell samt passender Kitoptik und einem 4/70-200 nachzuschieben...

..preiswertes 70-200 F4.0 wäre nicht nötig (so schlecht sind Tamron/Sigma F 2,8 ja auch wieder nicht), ansonsten: eigentlich müsste die 24 MP A99 preiswerter als die 36 MP D800 sein - Maßstab ist (für Fotografen, nicht für Videofreaks) eher die 24 MP D600.

vlG

Manfred

wolfram.rinke 23.11.2012 21:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1388064)
Bekomm das Lachen nicht aus dem Gesicht :

Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv

Unverb. Preisempf.: EUR 869,00
Preis: EUR 330,34
Sie sparen: EUR 538,66 (62%)

Man kann sich Quasi auch den ersten Platz erkaufen . 62% NACHLASS für ein TOP Kamera - die muss ja so gut gelaufen sein !!!

Mir ist das Lachen vergangen. Hab sie wieder zurückgeschickt.
Bei low Light unbrauchbar. Trotz neuester Firmware neigt die Kamera bei langen Belichtungszeiten festzuhalten. Ein Problem was Nikon mit dem FW Update beheben wollte. Leider hat es nicht funktioniert und die High-ISO Performance ist schlechter als die Cybershot-Knipse meiner Kinder.

Obwohl mich das Paket und der ELV angesprochen hat und besser ist als bei einer A33/A55. Auch sind die High-Speed Gimmiks mit 400 Bilder/Sek Sequenzen ein Gag, aber nur mit wenigen Pixel (keine volle Auflösung). Der Preis ist sicher sehr attraktiv, keine Frage und wer Nikon-Glas hat kann den Adapter auch einsetzen.

Aber vielleicht habe ich mich einfach nur zuwenig damit beschäftigt.

wus 25.11.2012 00:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1388011)
Bei Zubehör ist es doch das gleiche Gejammer.
Objektive zu teuer - gerade die VF Linsen - insbesondere die ZEISS Optiken.
Und die Original Blitze doch auch. Wer zahlt den dann 650 Euro für nen Blitz ?

Also beim Blitz gebe ich Dir recht, 650 Euro ist einfach nicht zu rechtfertigen. Vermutlich war die Überlegung bei Sony ähnlich wie die die bei Sigma zu einem Preis von 8000 $ für die SD1 geführt hat - "den kauft eh kaum jemand, wer ihn unbedingt will zahlt auch etwas mehr".

Aber bei Objektiven seh ich das jetzt nicht so ausgeprägt. Sicher, die Zeiss Objektive sind teuer, aber sie sind auch gut. Primes sind aber auch bei der Konkurrenz nicht billig. Und mittlerweile wächst ja auch bei Sony eine Art Mittelklasse bei den Objektiven, die zwar nicht hoch lichtstark sind, aber erschwinglich und von guter Qualität. Wie Du das 70-400 als zu teuer aufführen kannst ist mir völlig schleierhaft. An dem Objektiv gibt's eigentlich fast nur Äußerlichkeiten auszusetzen, teuer ist es jedenfalls gewiss nicht.

Zitat:

Zitat von Günni (Beitrag 1388201)
Wenn ich mir so eine Cam auch nicht zum Listpreis sondern zu einem Straßenpreis von ca. 600€ vor kurzem gekauft hätte, würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.

Den Rückschluß, den man daraus ziehen könnte ist, dass die Preispolitik dieses Herstellers unglaubwürdig ist, so dass ich von weiteren Käufen absehen würde. Ich denke, dass er immer noch keinen Verlust macht, wenn die Geräte zu so einem Preis verscherbelt werden. Auch wenn das Nachfolgemodell bereist verkauft wird, die Kamera ist erst seit Sept 2011 bei Amazon.Überschlagt mal die vermeintliche Marge? Megakundenverarsche?

Sollte so ein Geschäftsgebahren zwischen Kaufleuten stattfinden, könnte dieses Unternehmen große Probleme mit dem Erhalt seines Kundenstamms bekommen.
schönen Tach noch
Günter

Man könnte es auch so interpretieren: Nikon hat mit der 1 eine vollkommen neue Kameraklasse geschaffen, was sicherlich einigen Entwicklungsaufwand verursachte. Da man sich nicht so sicher über den Erfolg war hat man diese Entwicklungskosten erst mal auf relativ niedrige prognostizierte Stückzahlen umgelegt, wodurch das einzelne Exemplar ziemlich teuer wird. Dann hat sich das System aber besser verkauft als (konservativerweise) prognostiziert, die Entwicklungskosten schneller wieder reingespielt als befürchtet, so dass dieser Kostenfaktor jetzt aus der Kalkulation rausgenommen werden kann. Und dass die 1 teuer zu produzieren ist hat ja wohl niemand angenommen. Also um die Fertigung auszulasten, die günstigsten Komponenten-Einkaufspreise zu kriegen (je größer die Stückzahl desto billiger) und Konkurrenz wie der RX100, LX7, G15, G1X oder P7700 das Wasser abzugraben verschleudern sie die 1 halt jetzt so günstig wie's geht, nachdem jetzt auch schon ein weiteres Modell die Familie ergänzt...

Ich fühle mich von sowas überhaupt nicht verarscht. Der Preisverfall ist in der Elektronik völlig normal, wenn auch die Nikon 1 sicherlich ein extremes Beispiel ist. Mich wundert eher Sony's konträr andere, harte Preispolitik. Meiner Meinung nach stellen sie sich damit selbst ein Bein.

eac 25.11.2012 01:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1388664)
Also beim Blitz gebe ich Dir recht, 650 Euro ist einfach nicht zu rechtfertigen. Vermutlich war die Überlegung bei Sony ähnlich wie die die bei Sigma zu einem Preis von 8000 $ für die SD1 geführt hat - "den kauft eh kaum jemand, wer ihn unbedingt will zahlt auch etwas mehr".

Blöd nur, daß das momentan der einzige kaufbare Blitz mit dem neuen ISO-Schuh ist.

Gut, daß die meisten A99 Besitzer ohnehin A900 Aufsteiger sind. Dann hat man den HVL20 ja ohnehin. Der war/ist ja ein Pflichtkauf, denn als Profikamera darf ja eine A99 keinen Blitz haben. (Deswegen darf sie ja auch mehr als die D800 kosten, denn die hat ja nen Blitz und ist daher auch keine Profikamera).

Vorsicht: Dieses Posting kann Spuren von Sarkasmus enthalten.

wus 25.11.2012 08:58

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1388675)
(Deswegen darf sie ja auch mehr als die D800 kosten, denn die hat ja nen Blitz und ist daher auch keine Profikamera).

:top: :top: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.