SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Neues von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123152)

Ernst-Dieter aus Apelern 25.09.2012 12:35

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1366859)
ISO 1600 und 6400
Vergleich von A900 vs A99

BILD

Sind die Bilder mit demselben Objektiv und indentischen Belichtungsdaten und genauer Fokussierung(manuell) aufgenommen?
Wenn ja, wärs kein Ruhmesblatt für die Alpha 99.Weniger Rauschen, weniger Detailerhaltung.
Ernst-Dieter

BicTic 25.09.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1366869)
Sind die Bilder mit demselben Objektiv und indentischen Belichtungsdaten und genauer Fokussierung(manuell) aufgenommen?
Wenn ja, wärs kein Ruhmesblatt für die Alpha 99.Weniger Rauschen, weniger Detailerhaltung.
Ernst-Dieter

Ich finde, dass die Bilder nur schwer zu vergleichen sind, da offenbar sehr unterschiedlich fokussiert wurde. Man sieht ja schon an den Schnürsenkeln, dass die Schärfe unterschiedlich liegt.
Ich gebe nicht viel auf diesen Vergleich da er erstens nicht sehr akkurat gemacht wurde und zweitens die Firmware ja noch nicht final ist :)

gugler 25.09.2012 12:53

Kann ich nicht sagen. Der Vergleich ist nicht von mir.
Habe ich im Netz gefunden. SAR

wus 25.09.2012 13:15

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1366796)
Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist die extremst mittige Anordnung aller AF Punkte. Das fand ich schon bei der A850/A900 nicht optimal, habe aber den Eindruck, dass es bei der A99 noch "schlimmer" ist. Vielleicht verstehe ich zu wenig von der Technik, aber ist es nicht machbar die Punkte mit größerem Abstand zueinander zu platzieren?

Ganz bis zum Rand hin geht nicht, da der PDAF damit er funktionieren kann einen "bauchigen" Strahlengang im Objektiv erfordert, wie man hier sieht

-> Bild in der Galerie
Aber wie Nikon und Canon in ihren aktuellen VF-Kameras der A99 Preisklasse vormachen können die Punkte durchaus deutlich breiter gestreut werden als in der A99.

Die Verwendung des A77 AF-Moduls in der A99 ist wohl eine Kosten- und evtl. auch eine Zeitfrage: die Entwicklung eines VF-optimierten PDAFs hätte möglicherweise länger gedauert.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366822)
Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1366833)
Wenn das wirklich der Grund wäre hätte ich dafür gar kein Verständnis.

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1366853)
Für mich ist es nahezu ein KO Kriterium für die a99, da bleibe ich lieber bei der größeren Abdeckung der a77.

Ja, das sehe ich genau so. Der AF einer VF-Kamera sollte primär VF-Objektive unterstützen und sie auch optimal ausreizen.

Umgekehrt hätte ich durchaus Verständnis dafür wenn bei Verwendung eines Crop-Objektivs die weiter außen liegenden Felder eines wirklichen VF-AFs ohne Funktion blieben.

BicTic 25.09.2012 13:36

Danke für die Erläuterung!
Ich sehe das genauso wie ihr auch... Rücksicht auf Crop-Objektive zu nehmen ist der falsche Ansatz bei der Entwicklung einer VF Kamera. Und ich hätte für ein breiteres AF Feld auch gern noch ein paar Monate gewartet ;-)

Hoffentlich machen sie das bei der nächsten Kamera richtig...

Ob es ein K.O. Kriterium für mich ist weiß ich noch nicht so genau. Dafür müsste ich sie glaub ich eine Weile testen.

gugler 25.09.2012 14:14

Meistens nutzt man doch sowieso nur den mittleren.

mrieglhofer 25.09.2012 14:58

Klar, vor allem bei Porträts. Das gibt dann so schön scharfe Nasen ;-)

Alison 25.09.2012 15:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1366947)
Klar, vor allem bei Porträts. Das gibt dann so schön scharfe Nasen ;-)

Blödsinn, man zielt dann einfach mit dem mittleren Sensor auf die Augen --- und schneidet hinterher oben ein Drittel der Megapixel wech :cool:

hatu 27.09.2012 07:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366822)
...Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.

Mit Verlaub: Na und?!? (bitte in Richtung Sony verstehen!)
Dann hätten die für eine VF Kamera ja nicht unbedingt gedachten APS-C Optiken halt weniger AF Sensoren zur Verfügung, so what?! Ich denke da auch eher an carry over part der a77, weil Baukasten und günstiger.
Auch wenn sich meine Motive allergrößtenteils in dem vorhanderen Sensor-Bereich aufhalten werden, hätte ich bei einer mit prof. Ansprüchen ausgelobten VF-DSLR auch gern Sensoren aussen, falls ich die denn doch mal dort brauchen sollte.

DAS sind halt die kleinen aber feinen Unterschiede zw. Sony mit dem professionellen Anspruch (Ziel?) und Canon+Nikon mit wirklicher Professionalität.


Gruß hatu

WB-Joe 27.09.2012 08:33

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1367557)
DAS sind halt die kleinen aber feinen Unterschiede zw. Sony mit dem professionellen Anspruch (Ziel?) und Canon+Nikon mit wirklicher Professionalität.

Gruß hatu

Schaut euch doch mal an wie die Sensoren beim VF-3500er-Nikon-Modul gruppiert sind, vor allem wo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.