mrieglhofer |
10.02.2012 12:33 |
Ich oute mich mal, dass ich das Objektiv soundso nicht kaufen würde. Selbst wenn ich das Geld hätte, wäre es für mich uninteressant. Von dem abgesehen, verwende ich derzeit mangels Bedarf nicht mal das Tokina 400er. 70/400, das würde mir da völlig reichen.
Das ist aber auch der Grund, warum ich schrieb, dass wir das jetzt so dringend brauchen wie eine Kropf. Ein besserer AF(ist wohl schon etwas besser, aber halt nicht auf Augenhöhe,..), eine Verbesserung des Blitzsystems, erstens genauer, zweitens zentral manuell/automatisch ansteuerbar mit einem übersichtlichen Kontroller, Festberennweiten/Zoom zu moderaten Preisen (16-50 ist eh schon ein guter Schritt bei Crop, bei VF gibts halt nur das Zeiss 24-70, wenn 28 nicht ausreicht), Funkübertragung vom Hersteller (nichts gegen Pixel King), ev. einen WLAN Adapter (der Eye-Fi ist zumindest bei A850/900 kritisch) usw.
Denke, hier wäre Entwicklungsaufwand in echten Anwendernutzen übergegangen. Bei einem 500er für 2-3 Leute bei gleichzeitig wichtigeren Baustellen fehlt mir einfach das Verständnis.
Zitat:
wo bei Systemvergleichen regelmäßig das Fehlen z.B. eines lichtstarken 500ers bemängelt und als Schwachstelle des Sony-Systems angeprangert wurde
|
Kann ich mich nicht erinnern, dass das mal ein Thema war. Wäre ja echte Hirn*******ei, bei 2-3 potentiellen Usern. Eine Neuauflage eine 2,8/200 oder 2/200, da wurde schon mal diskutiert, oder 2.0/35 statt 1,4/35. usw.
|