Jerichos |
26.04.2008 13:01 |
Zitat:
Zitat von yaku
(Beitrag 648650)
Das Spiel vom Donnerstag zeigt, so meine ich, ein Spiegelbild der fast gesamten Saison.
Die Bayern waren, mit einigen Ausnahmen, nie richtig in der Lage ihre Leistung mal über das gesamt Spiel abzurufen. Meister werden die Bayern nur, weil die anderen Vereine zu dusselig waren die Geschenke der Bayern anzunehmen.
Ich persönlich habe mir, bei dem Kader, mehr von den Bayern erwartet.
|
Das sollte man aber schon ein wenig differenzierter sehen. Man kann einfach nicht erwarten, dass eine Mannschaft, auch wenn sie so gut besetzt ist wie die der Bayern, bei allen Spielen über 90 Minuten Traumfussball spielt. Das geht einfach nicht. Aber wenn man sich die Zahlen anguckt, nämlich die wenigsten Niederlagen, die wenigsten Gegentreffer, Luca Toni der die Torjägerliste anführt, dann spricht das eindeutig für die gute Spielzeit in dieser Saison. Und mal ehrlich, wenn die Bayern wirklich jedes Geschenk der gegnerischen Mannschaftem angenommen hätten, dann wären sie jetzt schon durch. Da gab es einige Spieltage, an denen auch die Bayern "gestrauchelt" sind, bei Cottbus und Nürnberg zum Beispiel.
Edit: Und noch was, dass die Spieler immer wieder versuchen, eine knappe Führung zu halten, anstatt sie auszubauen, das muss nicht unbedingt an den Spielern selbst liegen. Es mag auch an der taktischen Ausrichtung des Trainers liegen, der nun mal für seine eher defensive Einstellung bekannt ist. Da kann man nur hoffen, dass Klinsmann seine offensive Auslegung, die auch bei der WM erfolgreich war, bei den Bayern beibehält.
|