SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Schmalzmann 26.08.2019 07:50

Moojen Moojen

Hans-Werner, dass ist ja bei Dir das Jahr der Kraniche.
Wirklich tolle Bilder.:top::top::top:

Harald, ich habe vor jahren auf einem umgeflügten Acker, wo sich eine größere Wasseransammlung in einer Feldsenke gebildet hatte Kibitze versucht zu fotografieren.
Auf den Bauch liegend auf diesen feuten umgepflügten Feld.
Die Kibitze sammelten sich schon zur großen Reise.
Aber außer, dass ich aussah wie ein Wildschwein, die ganze Vorderseite voll Dreck ist mir kaum eine vernünftige Aufnahme gelungen.
Von daher muss ich mal sagen, da sind Dir doch schöne Aufnahmen gelungen.:top::top:
Und nur, weil man eine Super Linse hat, heißt es nicht, das es auch immer Super Aufnahmen werden.

Schmalzmann 26.08.2019 08:34

Hier möchte ich ein paar Aufnahmen vom Wochenende zeigen.

Ich habe einen kleinen Polder gefunden, wo es noch sehr viel Fröche gibt und den die Schwarzstörche aufsuchen.
Also Tarnzelt aufgestellt und abgewartet.
Aber die sind ja so scheu, einfach unglaublich.
Ich habe ja die Nacht von Samstag zu Sonntag im Auto verbracht. Was für eine Qual.
Ich also gegen 4 Uhr auf zum Zelt.
Als ich dort ankamm musste ich mit meiner Kopflamppe erst einmal den Weg in diese Senke finden. Wo ich dann den Wildpfad gefunden hatte , meine Sonntags- Überraschung. Zelt geklaut.Das ist das erste mal, das mir so etwas passiert ist.
Aber Got sei Dank habe ich das Stativ und den Hocker am Samstag Abend mit genommen.

Also musste ich mich ins Schilf drücken.

Ein paar Bilder sind auch entstanden.

Bilder von Samstag


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bilder von Sonntag

Als Zugabe gab es noch Reh


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HWG 62 26.08.2019 09:19

Hallo Andreas,
da wussten wohl noch andere wo man diese scheuen Vögel finden kann. Das Zelt einfach mitzunehmen finde ich äußerst schäbig. Wer kommt denn dafür in Frage. Jäger, Naturschützer oder andere Fotografen? Ich tarne mein Zelt immer sehr aufwendig, wenn es länger irgendwo steht. Nicht wegen der Tiere, denen ist das wohl egal ob da ein Zweig drauf liegt. Es sind die Menschen, die mir Angst machen, und aus welchen Gründen auch immer zum Problem werden können. :flop: Auch ich habe schon öfters Stativ mit Gimbal und Hocker in meinen Ansitz gelassen. Bisher ist alles gut gegangen, dein Geschildertes jedoch macht nachdenklich. Schön das du trotzdem ein paar Bilder auf den Sensor bannen konntest. Kleiner Tipp, wenn ich mein Zelt für längere Zeit irgendwo aufstelle, überwache ich das Selbe mit einer gut getarnten (denn auch die werden gerne geklaut) Wildkamera. Ist natürlich nicht überall möglich.

peter67 26.08.2019 09:31

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2084206)
..... Kleiner Tipp, wenn ich mein Zelt für längere Zeit irgendwo aufstelle, überwache ich das Selbe mit einer gut getarnten (denn auch die werden gerne geklaut) Wildkamera. Ist natürlich nicht überall möglich.

Leider machst du dich mit so etwas auch noch selbst strafbar und kannst deshalb die Aufnahmen im Falle des Falles nicht einmal polizeilich verwenden, ohne dir selbst Probleme zu machen.

perser 26.08.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2084194)
Wo ich dann den Wildpfad gefunden hatte , meine Sonntags- Überraschung. Zelt geklaut.Das ist das erste mal, das mir so etwas passiert ist.

Das ist ja übel!! Und wenn man bedenkt, dass das Zelt im Schilf versteckt war, war der Dieb ja kaum ein zufälliger Passant oder jugendlicher Rüpel, sondern vielleicht auch ein Tierfotograf, Naturschützer, Angler usw. :flop:
Aber leider gibt es in diesen Kreisen auch allerlei spinnerte Wunderlinge, die am Ende noch glauben, was Gutes getan zu haben.

Umso schöner, dass es dann doch mit den Schwarzstörchen geklappt hat. Ich freue mich für Dich!

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2084194)



Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2084209)
Leider machst du dich mit so etwas auch noch selbst strafbar und kannst deshalb die Aufnahmen im Falle des Falles nicht einmal polizeilich verwenden, ohne dir selbst Probleme zu machen.

Hallo, Peter, schön, mal von Dir hier ein Lebenszeichen zu bekommen. Du warst ja, bevor Du Dich dann arg rar gemacht hattest, hier im Forum mal einer der führenden Insider in Sachen Tierfotografie. Der erste Schwarzstorch, den ich im SUF gesehen hatte, kam von Dir...
Bitte gern wieder mehr!!

kiwi05 26.08.2019 11:00

Hallo Andreas, deine Sonntagmorgenüberraschung Ist ja echt eine Frechheit.
Heile Welt, das war einmal, eagl wo.
Die Idee mit Hans-Werners Wildkamera finde ich sinnvoll. Man muss ja nicht zur Poizei mit den Aufnahmen, um Erkenntnisse zu gewissen Personen, die man am Ende noch kennt, zu erlangen.
Schön, daß dich jedenfalls der Schwarzstorch nicht hat hängen lassen. :top:

kiwi05 26.08.2019 11:31

Die süßesten Früchte....
 
Schon ein paar Mal schielte das junge Blässhuhn neugierig in die Regionen über sich.
Dann plötzlich kam ein Strecksprung aus dem Wasser, um einen Schilfzipfel zu erhaschen und mit nach unten zu ziehen.
Unten angekommen musste es dann erkennen, daß Schilf wohl nicht schmeckt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 26.08.2019 12:30

Abendlicht
 
Von mir kommen noch zwei Fotos zum Thema Insekten im Abendlicht.
Ein romantischer Grashüpfer


Bild in der Galerie

und das Kleine Wiesenvögelchen. Bei diesem Namen konnte ich den Falter unmöglich im Schmetterlingsthread posten. :lol:

Bild in der Galerie

HWG 62 26.08.2019 12:46

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2084241)

Hallo Peter,
da ist dir ja ein schöner Schnappschuss gelungen. :top: In diesen Stadien habe ich ein Bläshuhn noch nie gesehen. Entweder erwachsen oder als kleiner Pank. Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. :top:

HWG 62 26.08.2019 12:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2084260)
Von mir kommen noch zwei Fotos zum Thema Insekten im Abendlicht.
Ein romantischer Grashüpfer


Bild in der Galerie

und das Kleine Wiesenvögelchen. Bei diesem Namen konnte ich den Falter unmöglich im Schmetterlingsthread posten. :lol:

Bild in der Galerie

Dein Wiesenvöglein passt vom Namen her hier gut rein, und dein Grashüpfer mit Hintergrundbeleuchtung ist ganz nach meinem Geschmack, und gefällt mir ausgesprochen gut! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.