Zitat:
Zitat von minfox
(Beitrag 1545790)
Wenn du wüsstest, was es bedeutet, mehr als zwei Dutzend A-Mount-Objektive zu besitzen, darunter auch Minolta Makro und Minolta G, und diese Objektive nicht vom Grabbeltisch, sondern zu marktüblichen Preisen gekauft zu haben, würdest du solch einen Beitrag nicht schreiben.
|
Dumme Frage, aber ich muss: Wozu braucht man zwei Dutzend Objektive? Hast Du die im/am Caddy mitgenommen? Denn wenn Du sie zu Hause gelassen hast, haben die doch nichts zu ihrer Daseinsberechtigung beigetragen - und mitgeschleppt auch nicht! :crazy:
Zitat:
Zitat von minfox
(Beitrag 1545790)
|
Ja ja, ich hatte auch eine, aber die SR-T 101 - mit dem ersten Urlaubsgeld und Sparschwein gekauft, als sie rauskam. Später die XD-7, die mich bis 1999 auf allen Wegen begleitet hat. Aber ich hatte nie mehr als 5 Objektive. Aber das hat seinen Grund: Ich habe nie etwas mit dem Hintergrund "Will haben" gekauft sondern "Will leisten können". Deshalb waren die Objektive so ausgewählt, dass ich mit wenigstem Aufwand den größtmöglichen Nutzungsbereich abdecken konnte. Und stell dir vor, da war neben dem legendären 50/1.2 sogar ein 7.5/4 Fischauge dabei - und dass ich nicht lüge, ein Zweifachkonverter war auch dabei! :top:
Aber vielleicht hattest Du eine lockere Hand und hast dir die Objekte deiner Begierde leicht leisten können wie Du wolltest. Dann sollte aber dein derzeitiger Objektivpark ohnehin keine Rolle spielen ... :cool:
Zitat:
Zitat von minfox
(Beitrag 1545790)
Aber in einem hast du vollkommen Recht: Weitere vier Jahrzehnte werde ich mit Sicherheit nicht bei Minolta bzw. Sony bleiben.
|
Warum nicht? Wenn ich es einmal so lange ausgehalten habe, dann halte ich auch durch! :P
LG Gerhard
|