SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

guenter_w 21.10.2015 11:25

" Wie Sony sieht die Zukunft Bajonett A? Können wir erwarten, neue Produkte?"
"Wir werden weiterhin den Ölmessstab A entwickeln und haben nicht die Absicht, es aufzugeben. Aber ich kann es nicht geben Details über spezifische Produkte Premierminister"

Danke Google!:D:D:D

dey 21.10.2015 11:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749613)
Na zum Beispiel zu kurze Akkulaufzeiten und AF Geschwindigkeit. Ich bin mir sicher, das da anderen Usern auch noch einiges zu einfallen würde.

Das sind ja im Moment nur Rumors. Im Falle von Nikon eine umgelabelte A7/1.

Wieso gehst du davon aus, dass Canon und Nikon mal so eben einfach die Kinderkrankheiten im Griff haben. Waren die M1 oder 1J/V so perfekt zum Start?

Der AF auf Basis von Bildsensor-AF scheint ja kein Kinderspiel zu sein.
Und das Thema Akku hängt ja sehr stark an der Größe. Und diese wiederum ist ein entscheidendes Kriterium des Systems.
Handling und Akkulaufzeit sind sehr einfach durch BG zu verbessern. Dafür braucht es keine zweite Gehäusegröße innerhalb des Systems.

Eine größere griffigere A9 wäre kein Problem für Sony. Ob sie wollen? Inkompatible Akkus zwischen A7 und A9 gäbe auch wieder Geschrei.

Was mit unklar ist, warum eine A7 mit zwei Akkus im BG keinen Tag durchhält, wenn eine SLT das mit einem packt.

guenter_w 21.10.2015 11:33

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749627)
Handling und Akkulaufzeit sind sehr einfach durch BG zu verbessern. Dafür braucht es keine zweite Gehäusegröße innerhalb des Systems.

Da fehlt dann nur noch der Fuchsschwanz! Legobaukasten in der Fototasche mit BG, Adapter usw. - nein danke!

*mb* 21.10.2015 11:34

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1749625)
" Wie Sony sieht die Zukunft Bajonett A? Können wir erwarten, neue Produkte?"
"Wir werden weiterhin den Ölmessstab A entwickeln und haben nicht die Absicht, es aufzugeben. Aber ich kann es nicht geben Details über spezifische Produkte Premierminister"

Danke Google!:D:D:D

Prima! Ich freue mich schon mächtig auf den vom japanischen Premierminister Shinzō Abe höchstpersönlich für das A-Bajonett entwickelten Ölmessstab! :crazy:

dey 21.10.2015 11:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1749628)
Da fehlt dann nur noch der Fuchsschwanz! Legobaukasten in der Fototasche mit BG, Adapter usw. - nein danke!

Muss nicht, aber kann.
Es stellt sich für Sony dennoch die Frage, wie sie den Wunsch nach mehr Größe und Akkulaufzeit besser bedienen. Ein zusätzliches großes Modell oder Baukasten.

hpike 21.10.2015 12:03

Na mal eben so einfach, hab ich ja auch nicht gesagt. Ich denke aber das sie sich mit der Entwicklung so einer Kamera nicht erst seit gestern beschäftigen. Insofern wäre es doch unklug es nicht wenigstens zu versuchen oder? Das die nun nicht gleich die perfekte Kamera auf den Markt werfen können dürfte doch klar sein.

Itscha 21.10.2015 14:23

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1749629)
Prima! Ich freue mich schon mächtig auf den vom japanischen Premierminister Shinzō Abe höchstpersönlich für das A-Bajonett entwickelten Ölmessstab! :crazy:

... mit dem das ganze A-Mount-System wie geschmiert läuft ... und läuft ... und läuft.;)

dey 21.10.2015 14:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749637)
Das die nun nicht gleich die perfekte Kamera auf den Markt werfen können dürfte doch klar sein.

Du hast behauptet >>
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749562)
Und die werden von den Kinderkrankheiten der Sonys lernen. Schnell lernen und dann wird es keinen wirklichen Grund mehr geben zum Sony E-Mount zu wechseln.

Ich bin mir nicht so sicher, ob die spiegellos gut kopieren und gleichzeitig verbessern können.
Sie haben hier Vorteile, wie zB sich noch eine Weile auf DSLR ausruhen zu können, aber auch den Nachteil aktuell technisch und marktanteilmäßig (spiegellos) hinterherzulaufen.

Ob die verbliebenen OVF-Fans wirklich auf eine Canikon-DSLM hoffen ist ja nicht sicher.
Und das zögerliche Verhalten nun in einen Kaufrausch umwandeln, ist eine Marketingherausforderung.

wus 21.10.2015 15:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749627)
Was mit unklar ist, warum eine A7 mit zwei Akkus im BG keinen Tag durchhält, wenn eine SLT das mit einem packt.

Das liegt m.E. am leistungsstärkeren und damit auch leistungshungrigeren Prozessor. Die A77 II hält im Gegensatz zur A77 auch keinen ganzen Tag mit einem Akku durch, wie ich zuletzt im Urlaub wieder festgestellt habe. Und das obwohl ich an der A77 das Standardobjektiv hatte und damit an den meisten Tagen weit mehr fotografiert habe als mit der A77 II, an der ich das 70-400G hatte. (Zur A99 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, denke mir aber, weil sie aus der gleichen Generation stammt wie die alte A77 wird sie auch noch den älteren, nicht ganz so leistungshungrigeren Prozessor haben, und damit entsprechend längere Akkustandzeiten erreichen.)

Mich stört aber der Akkuverbrauch ganz generell nicht, ich denke wenn ich eine A7 hätte dann würde ich mir halt noch 1, 2 Akkus mehr (als ich ohnehin schon habe) mit auf meine Fototouren nehmen, damit mir unterwegs sicher nie der Saft ausgeht.

Yonnix 21.10.2015 15:03

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1749691)
Mich stört aber der Akkuverbrauch ganz generell nicht, ich denke wenn ich eine A7 hätte dann würde ich mir halt noch 1, 2 Akkus mehr (als ich ohnehin schon habe) mit auf meine Fototouren nehmen, damit mir unterwegs sicher nie der Saft ausgeht.

Ich denke auch, dass das Gewöhnungssache ist. Ich habe halt einfach 7 Akkus mit auf die 3-tägige Bergtour genommen.

AlopexLagopus 21.10.2015 15:06

Hm trotz dieser ganzen niederschmetternden A Mount Debatte erhalte ich gerade Anfrage Nr. 2, da wird mal nachgehört ob's 500er vielleicht käuflich zu erwerben ist...?

:crazy:

Waidmanns Heil! es besteht also noch Interesse an " alten Scherben" :P:P

usch 21.10.2015 15:14

Die Geier kreisen schon, das ist alles. ;)

hpike 21.10.2015 15:19

Ich hab ja nicht behauptet das es gleich mit dem ersten Modell klappt. Wie Ernst - Dieter schon schrieb, die haben das damals bei Minolta mit dem AF auch recht schnell hin bekommen und seit der Zeit rannte Minolta und im Anschluss dann auch Sony, bis zum Erscheinen der A77II, der AF Geschwindigkeit hinterher. Ich traue das Canikon auch durchaus heute wieder zu. Wie es dann letztendlich kommt, weiß ich auch nicht. Aber wer kann das schon von sich behaupten. Drum nennt sich das hier ja auch Glaskugel. ;)

Streetboarder89 21.10.2015 15:23

Hat das schon jmd gelesen?

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...announcements/


Angeblich gibts ne neue A-Mount-Kamera nach der Photoplus Show...
Da ist sich jmd offenbar ziemlich sicher...aber wir wissen ja wie oft das zutrifft.

Ich für meinen Teil verfolge die Debatte hier sehr fleissig, lass mir meine a77ii aber nicht madig machen sondern habe Spaß am fotografieren und bin gespannt wies weitergeht. Ich brauche vorerst keine neue Kamera....


Edit: zuvor war ja der Tenor noch ein ganz anderer:
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-n...-announcement/

heischu 21.10.2015 16:00

Tja, was letztendlich wirklich dran ist werden wir wohl in den nächsten Wochen sehen.
Komisch ist das Ganze schon, aber SAR ist mal wieder sehr von einem Extrem ins Andere gefallen...
Das Dementi auf FB Sony UK war doch deutlich bescheidener.

Man kann nur mutmaßen, natürlich besteht die Chance das Sony wegen der Entrüstung augrund des 1. UK Postings nun absichtlich etwas hat durchsickern lassen. Es wäre ja fast zu schön.

Also warten wir's ab... (m)eine Nikon zum testen kommt frühestens mitte November. :cool:

michaelbrandtner 21.10.2015 16:09

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1749717)
Tja, was letztendlich wirklich dran ist werden wir wohl in den nächsten Wochen sehen.
Komisch ist das Ganze schon, aber SAR ist mal wieder sehr von einem Extrem ins Andere gefallen...
Das Dementi auf FB Sony UK war doch deutlich bescheidener.

Man kann nur mutmaßen, natürlich besteht die Chance das Sony wegen der Entrüstung augrund des 1. UK Postings nun absichtlich etwas hat durchsickern lassen. Es wäre ja fast zu schön.

Also warten wir's ab... (m)eine Nikon zum testen kommt frühestens mitte November. :cool:

Die einen wissen nix, die anderen sagen nix.
Aber das ist ja nun mal leider bei Sony auch nichts neues.
Die Taten sprechen eine klare Sprache, die Antworten in den Interviews leider nicht.
"Wir werden das A-Mount natürlich weiter entwickeln" ist halt doch eine etwas schwammigere Aussage als "Hey, natürlich haben wir eine ganze Reihe neuer A-Mount-Kameras in der Pipeline, was habt ihr eigentlich?"

Ansonsten bleibe ich bei "meiner" Prognose:

Das A-Mount in Form neuer Kameras ist *noch* nicht am Ende, denn noch ist das E-Mount nicht vollumfänglich konkurrenzfähig.
Man spricht aber heute nicht mehr über die Anzahl der Neuerscheinungen pro Jahr, wie beim E-Mount, sondern über die Anzahl der Jahre zwischen den Neuerscheinungen.

wwjdo? 21.10.2015 16:31

Im E-Mount hat Sony ein ähnliches Feuerwerk abgebrannt, wie seinerzeit - ziemlich unnötig - im A-Mount.
Wenn am Ende 3-5 Gehäuse gepflegt werden, reicht das völlig.

So lange E nicht richtig A kann, wird Sony wohl zweigleisig fahren.
Eine neue A99II muss doch nur aus dem Baukasten zusammengesetzt werden, was wirklich kein Hexenwerk sein sollte: Sensor aus der A7-Reihe, AF-Modul der A77II, ein wenig Änderung am Prozessor - fertig ist die Laube. :lol:

dey 21.10.2015 17:03

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1749692)
Ich denke auch, dass das Gewöhnungssache ist. Ich habe halt einfach 7 Akkus mit auf die 3-tägige Bergtour genommen.

Das Problem scheint ja auch eher auf der Wiederaufladeseite zu sein. Mehrere Ladegeräte und so.

srt-101 21.10.2015 17:06

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1749698)
Hat das schon jmd gelesen?

Wir machen ab 6.00 in der Frühe und dann alle 10 Minuten nichts Anderes als sofort bei SAR nachzusehen, was es angeblich Neues gibt !:top::top:

Streetboarder89 21.10.2015 17:18

Zitat:

Zitat von srt-101 (Beitrag 1749740)
Wir machen ab 6.00 in der Frühe und dann alle 10 Minuten nichts Anderes als sofort bei SAR nachzusehen, was es angeblich Neues gibt !:top::top:


Hehe ;)
War eher eine rhetorische Frage. Hab es über Facebook gesehen, wohl durch eine Fotogruppe...

minfox 21.10.2015 17:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1749730)
Wenn am Ende 3-5 Gehäuse gepflegt werden, reicht das völlig.
So lange E nicht richtig A kann, wird Sony wohl zweigleisig fahren.

Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.

willi_jan 21.10.2015 17:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749739)
Das Problem scheint ja auch eher auf der Wiederaufladeseite zu sein. Mehrere Ladegeräte und so.

Ich habe eine Powerbank mit 15.600 mA. Da entspricht rechnerisch ca. 14 Akkuladungen.
Abzüglich Wirkungsgrad kommen min. 10 Ladungen raus.
Damit kann ich meine A7RII und/oder meine RX100IV direkt betreiben, den Akku in der Kamera laden oder mit einer zusätzlichen Ladeschale mit USB Eingang gleichzeitig einen weiteren Akku laden ( "5 in 1 für SONY NP-FW50 Bundlestar® Baxxtar RAZER 600 II").
Da die Powerbank 2 Ausgänge hat (5V/1A, 5V/2,4A) ist das kein Problem.
Seit ich diese besitze, ist das Energieproblem unterwegs kein Thema mehr, auch nicht für mein Handy oder Tablet.

Zuhause benutze ich das Handy Ladegerät (5V/2,0A) für alle meine Geräte.
Es steckt in der Steckdose und alles was geladen werden will wird angeschlossen, auch Tablet, Powerbank, RX100IV und A7RII.

mfg

hlenz 21.10.2015 17:41

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.


Das befürchte ich bei ihrem selbstauferlegten Innovationszwang nämlich auch.
Allerdings hat Gerhard Bayer ja angedeutet, dass ihnen beim A-Mount wieder etwas Tolles eingefallen sein könnte, was er zum Testen bekommen hatte.
Vielleicht entscheidet Sony aber nächste Woche wieder, dass das doch nicht toll genug war...

minfox 21.10.2015 17:57

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1749748)
Allerdings hat Gerhard Bayer ja angedeutet

Hilf mir bitte vom Schlauch, auf dem ich jetzt stehe ....

Ernst-Dieter aus Apelern 21.10.2015 18:30

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.

Kann man so stehenlassen! Wäre aber Sch.....!Für die User!
Ernst-Dieter

wwjdo? 21.10.2015 18:36

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Ruhig Blut. ;)

Aus der D7D wurde die A700, A77 und jetzt A77II.

Bei den Einsteigerkameras ist es ähnlich: D5D, A100/200, A300/350, A5xxx-Reihe (zuerst A550+560, dann A580), und jetzt über A55 die A58 (wenngleich hier die Ausstattung eher nachgelassen hat).

Für A-VF wurde zumindest ein Nachfolger bislang aufgelegt.

Alles andere bleibt Spekulation...

hpike 21.10.2015 18:44

:|
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1749760)
Kann man so stehenlassen! Wäre aber Sch.....!Für die User!
Ernst-Dieter

Wer hisst denn jetzt hier die weiße Flagge?

minfox 21.10.2015 18:50

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749767)
:|

Wer hisst denn jetzt hier die weiße Flagge?

Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

ben71 21.10.2015 18:51

Zitat:

Zitat von willi_jan (Beitrag 1749745)
Ich habe eine Powerbank mit 15.600 mA. Da entspricht rechnerisch ca. 14 Akkuladungen.
Abzüglich Wirkungsgrad kommen min. 10 Ladungen raus.....

... genauso so bin ich auch seit Anfang des Jahres unterwegs. 1Ersatzakku, USB-Ladeschale, Powerbank ... mehr brauch man nicht :top:

Reisefoto 21.10.2015 18:58

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
"Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Freundlich gesagt, ist das eine gewagte Behauptung. Hierfür fehlt jeglicher Beleg, da Sony sowohl spiegellose APS-C Kameras als auch SLT im Programm hat.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1749760)
Kann man so stehenlassen!
Ernst-Dieter

Nee.

goethe 21.10.2015 19:13

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.

Du triffst den Kern! Einwandfreier hätte ich den beschriebenen Zustand nicht formulieren können:cool:
Klaus

goethe 21.10.2015 19:16

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749768)
Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

Analytisch, korrekt und zielgenau!
Klaus

Reisefoto 21.10.2015 19:23

Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben. Zusätzlich wird auch noch bestätigt, dass die Entwicklung bei APS-C fortgeführt wird (explizit hier beim E-Bajonett).
https://translate.google.com/transla...449&edit-text=

Aber natürlich wissen es einge Diskussionteilnehmer besser und behaupten steif und fest dass das Ende des A-Bajonetts bevorsteht. Wie schon seit Jahren. Und wie seit Jahren wird das falsch sein.

goethe 21.10.2015 19:36

[QUOTE=Reisefoto;1749782]Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank...also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln...

Absichtserklärungen...

Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang ausnahmsweise "usch" zu zitieren:
"Die Geier kreisen schon!"

Klaus

hpike 21.10.2015 19:42

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749768)
Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

Du weißt doch überhaupt nicht worum es ging. Das war ein Insider. Ernst - Dieter weiß schon was ich meine und genau an ihn war das gerichtet.
Aber Hauptsache erkennen, deuten und verstehen. Is klar. :roll:

Ansonsten bin ich ganz bei Reisefoto

CP995 21.10.2015 19:44

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln...

Man könnte es auch anders ausdrücken:

Sony konzentriert sich auf die Modellreihen, die Profit bringen - Daran werden die Herren Manager heutzutage weltweit gemessen!
Für Romantiker ist in diesen Branchen seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (als die Japander kamen) schon lange kein Platz mehr.
Leica versucht es ansatzweise immer noch und stand aber auch schon öfter vor der Pleite.

Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.
Das gleiche gilt vermutlich kurzfristig (1-2 Jahre) auch für den A-Mount.
Da wo er noch profitabel läuft, o.k.; die anderen Märkte werden nach-und-nach nicht mehr bedient (Anfang: Australien)

Meine Ausführung gilt nicht für Marktbeherrscher wie C + N; die leben ja noch davon!
Noch ja, aber da die Technologie fortschreitet - evtl. überschaubar lange ...
Der Absturz durch "Verschlafen" von aktuellen Technolgien kommt schneller als man denkt!
(Erfahrung am eigenen Leibe)

Ich glaube aber schon, daß Sony noch eine A-Mount Kamera bringt, da sie sicher schon seit Jahren in der Schublade liegt, die R&D Kosten angefallen sind und so wenigstens noch etwas ROI abfällt.
Das wird dann eine KB Kamera sein; aber vielleicht/vermutlich die Letzte.
Und selbst wenn... die aktuellen Marktverhältnisse im rückläufigen DSLR Markt wird Sony damit heutzutage gegen C+N sicher nicht mehr beeinflussen!
Auch wenn Viele hier davon träumen und egal wie gut das Teil wird!
Wenn es dann noch kommt...

wiseguy 21.10.2015 19:48

CP995, hast du interne Zahlen von Sony gesehen, oder woher weißt du, was profitabel ist und was nicht. So wie du dich zu diesem Thema beharrlich positionierst, müsstest du ja der Bilanzbuchhalter der Imaging-Sparte höchstpersönlich sein.

Dann rück deine Insider-Infos mal raus, es würde mich brennend interessieren!

dinadan 21.10.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1749772)
Nee.

:top::top::top:

NetrunnerAT 21.10.2015 19:59

Wenn er die hätte, wird er die nicht heraus Rücken. Sein letzter Post gefällt mir. Kommt nach meiner Erfahrung, wie Sony derzeit tickt relativ nah. Alles was kein Gewinn abwirft, außer sie wollen in diesen Markt rein drücken, wird auf Eis gelegt. Bin gespannt wie es mit der TV Sparte weiter geht. HighRes Audio Flopt gerade in Europa.

wwjdo? 21.10.2015 20:31

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1749798)
Alles was kein Gewinn abwirft, außer sie wollen in diesen Markt rein drücken, wird auf Eis gelegt. Bin gespannt wie es mit der TV Sparte weiter geht. HighRes Audio Flopt gerade in Europa.

TV und ein Kamerasystem mit langer Lebensdauer, Zyklen über Jahrzehnte hinweg und adaptierbaren Objektiven sind zwei Paar Stiefel.

Wenn man keinen Sony TV mehr kaufen kann, nimmt man halt Samsung oder so...

Wer einen Sack voller Objektive hat, will diese möglichst gut weiter nutzen. Wenn Sony das nicht hinbekommt, werden sie zukünftig nur noch technikaffine "Fuzzis" zu ihren Kunden zählen können. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.