SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Tafelspitz 08.12.2017 09:12

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1962807)
Hm, ich hatte das 2470Z2 angehängt und wie gesagt, nur recht mittig orientierte AF-Felder gesehen.
Gibt's denn Einstellungen im Menü, die bestimmte Felder ausblendet?

Falls es nicht an den Einstellungen liegen sollte, kannst u.U. auch mal versuchen, die Kontakte vorsichtig zu reinigen oder das Objektiv nochmals abzunehmen und frisch aufzusetzen (Kamera natürlich hierzu immer ausschalten).
Ich hatte das auch mal, dass die Kamera das Objektiv zunächst nicht richtig erkannt hat und mir nur die beschränkte Auswahl an Fokuspunkten präsentierte.

Mudvayne 08.12.2017 14:26

Hallo allerseits,
mal an die Nutzer von Samyang-Linsen: Das Problem mit der nicht vorhandenen Unendlich-Fokussierbarkeit ist ja bekannt, aber kann man da irgendwas mechanisch ändern? An der A99ii tritt das Problem leider sehr stark auf. Mit A7 und LA-EA3/4 z.B. nicht. Da kann man bis unendlich fokussieren. Kann man irgendeine Begrenzung entfernen/erweitern lassen? Den Abstand vergrößern bringt ja logischerweise nichts und weiter dranschrauben geht ja auch nicht :D

Superwideangle 08.12.2017 14:45

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1962955)
an die Nutzer von Samyang-Linsen: Das Problem mit der nicht vorhandenen Unendlich-Fokussierbarkeit ist ja bekannt, aber kann man da irgendwas mechanisch ändern? :D

Das Problem hatte ich bei meinem ersten Samyang 14F2.8 auch, da mußte ich untergelegen am Bajonettring; (siehe Objektivdatenbank, da stehen ein paar Zeilen dazu);
(Das zweite Exemplar passt glücklicherweise 100% auf Unendlich;)); Wenn Unendlich gar nicht einstellbar ist, muß das Auflagemaß verkürzt werden, das sollte hier erklärt sein;
Melde dich wenn das nicht weiterhilft,

peter2tria 08.12.2017 14:50

Ich hatte (habe) das Problem auch an dem Samyang 8mm/3,5 (A-Meount APS-C) und dem 12mm/2.0 (E-Mount APS-C).

Es gibt zwei Methoden (wenn diese denn bei Deiner Linse) gehen:
1) Und dem Gummiring für den Fokus ist eine Begrenzungschraube, die man lockern und dann soweit den Fokusring drehen, bis man unendlich kommt.

2) Du schraubst den Bajonettring ab und darunter liegen Passscheiben - ganz dünne 'Beilagscheiben'. Durchprobieren, welche Du rausnehmen musst dass es geht.

Die Frage ist eben, ob Du einen Gummierung für den Fokus hast (nicht so bei meinem E-Mount) bzw. ob Du diese Passscheiben -shims - drin hast (nicht so beim A-Mount).

Sonst ist das Teil hoffentlich in der Garantie - dann einschicken und justieren lassen (was eigentlich die beste Methode ist).

Mudvayne 08.12.2017 15:04

Danke für die raschen Antworten. Ich habe das 12mm 2.8 Fisheye mit rotem Ring. Mit dem 14er habe ich mich nicht weiter quälen wollen. Da ist man mit dem Tamron 15-30 besser bedient. Ich bin jetzt erstmal unterwegs, werde mich aber später der Sache annehmen. Dass dort einfach Platten eingesetzt sind, wusste ich gar nicht. Dann ist das ja tatsächlich recht einfach lösbar. Ich hoffe, es ist ausreichend Spielraum vorhanden, weil es auf 20m Entfernung nicht mal bei Blende 16 scharf zu drehen ist... :?

Reisefoto 08.12.2017 15:22

Vom Samyang 14mm f2,8 (Version mit goldenem Ring) habe ich mal das Bajonett abgeschraubt um zu sehen, ob sich darunter Distanzplättchen befinden, von denen man eines herausnehmen kann. Das war leider nicht der Fall.

Reisefoto 08.12.2017 15:29

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1962964)
Es gibt zwei Methoden (wenn diese denn bei Deiner Linse) gehen:
1) Und dem Gummiring für den Fokus ist eine Begrenzungschraube, die man lockern und dann soweit den Fokusring drehen, bis man unendlich kommt.

Soweit ich mich erinnere, hilft das aber nicht, wenn der Fokusring schon vor dem Erreichen der Unendlichstellung erreicht wird, sondern nur bei der Beseitigung des kosmetischen Problems, falls unendlich schon sehr weit vor dem Anschlag erreicht wird, oder täusche ich mich da?

Superwideangle 08.12.2017 15:30

gelöscht;
den Gummiring hatte ich noch nie runter;)

Edit: Jetzt bin ich neugierig geworden und hab bei meinem alten (geschrotteten) 14er den Gummi runtergeschoben; da befinden sich Gewindstifte und der Endanschlag sollte damit verstellbar sein. Ist aber fummelig.

peter2tria 08.12.2017 16:08

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1962971)
Soweit ich mich erinnere, hilft das aber nicht, wenn der Fokusring schon vor dem Erreichen der Unendlichstellung erreicht wird, sondern nur bei der Beseitigung des kosmetischen Problems, falls unendlich schon sehr weit vor dem Anschlag erreicht wird, oder täusche ich mich da?

Ich hatte das beschrieben, was ich selber erfolgreich durchgeführt hatte. Das mit der Schraube ist ein Anschlag. Wenn die Schraube raus ist, kommt man über den Anschlag raus, allerdings ist das nachher unschön, da die Skala nicht stimmt.

peter2tria 08.12.2017 16:10

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 1962972)
gelöscht;
den Gummiring hatte ich noch nie runter;)

Edit: Jetzt bin ich neugierig geworden und hab bei meinem alten (geschrotteten) 14er den Gummi runtergeschoben; da befinden sich Gewindstifte und der Endanschlag sollte damit verstellbar sein. Ist aber fummelig.

Eine Schraube liegt anders als die anderen ( mit Sicherungslack - 3Stück) . Diese eine ist interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.