![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und dieses Salär stieg dann ja noch nach dem Titel über 3 Mio. Euro im Jahr. Dafür hält man dann auch manche Niederlage, manchen Spott, manche Schmach aus… |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber sicher ist Löw angesichts der läppischen 3,5 Mio. Euro, die er im Moment im Jahr erhält, ein Waisenknabe im Vergleich zu Hansi Flick. Der bekommt nun als sein Nachfolger sogar über 5 Mio. Euro im Jahr. Natürlich auch nur für die reine Ehre... ;) Sicher hatte Jogi seinerzeit auch Vereinstrainer-Angebote, doch dann hätte er für sein Geld auch richtig arbeiten müssen. Er wird sich da sicher sehr gut an seine Zeiten u.a. in Stuttgart, bei Austria Wien und Fenerbahce Istanbul erinnert haben. Von Diven wie den spanischen Großvereinen ganz zu schwiegen. |
Zitat:
|
Ich bin jetzt doch sehr neugierig auf die Umstellung, die Hansi Flick vornehmen möchte.
Die nächsten Gegner sind ja wenig angsteinflößend: https://www.sportschau.de/fussball/n...weiter100.html |
Ich bin mal gespannt, welche Nationalspieler zurücktreten werden oder ob Flick sogar welche aktiv aussortiert?
Trotz allem hätte Löw nach 2018 aufhören sollen. |
Zitat:
Ich finde, er hat in den 15 Jahren als Bundestrainer einen guten Job gemacht und mehr Erfolge feiern dürfen als mancher Vorgänger. Bis 2016 war er mit der Nationalmannschaft in jedem Halbfinale vertreten und hat sowohl die Weltmeisterschaft als auch den Konföderationscup geholt. Ich glaube, er war und ist ein Guter und wird auch in anderen Positionen wieder Erfolg haben. Natürlich hat er, wie viele andere auch, Fehler gemacht. Das kann man ihm vorwerfen, aber auch genauso gut zugestehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |