SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

Gerhard55 04.09.2019 15:49

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2086413)
Ich weiß, Pharma zahlt halt gut, schließlich steigen auch die Krankenkassenbeiträge und Zuzahlungen ständig an....:roll:;)

Das eine hat mit dem anderen aber nichts (oder nur im allerweitesten Sinn mittelbar) zu tun.

badenbiker 04.09.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2086418)
EdT: der Beamte ist gar nicht arm, wie er immer tut. Und nach seinem erfüllten Arbeitsleben im Dienste des Staates winkt statt magerer Rente eine ordentliche Pension.

Ist doch immer gut, wenn man das vergleicht, das am Ende des Tages auf dem Konto landet.

Die Verbeamtung bei Lehrern gehört schon lange abgeschafft.
Wenn man die Unterschiede zwischen angestellten und verbeamteten Lehrern anschaut ist das schon eine Schweinerei, zumal bei vielen mit der Verbeamtung der Einsatzwille Rapide sinkt.

Während man manch jungem motivierten Lehrer in den Sommerferien in die Arbeitslosigkeit schickt.

Aber an die Privilegien und die Pension traut sich ja keiner dran.
Für mich gehört da schon lange eine Bürgerversicherung her in die alle Einbezahlen.

Warum ist denn das Burnout Risiko bei der gesundheitlich am besten versorgten Gruppe der Beamten am höchsten? Wohl auch weil es besonders einfach ist da gut durchzukommen ohne großes Risiko :flop:

Dana 04.09.2019 16:01

OK, vielleicht können wir das Thema hier mal beenden...
Und nein... Ich bin nicht verbeamtet.

Aber der Thread ufert aus...

ingoKober 04.09.2019 18:58

Doofe Erkenntnis..."Sofort lieferbar" scheint manchmal gelogen zu sein :(

Porty 04.09.2019 20:42

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2086520)
Das eine hat mit dem anderen aber nichts (oder nur im allerweitesten Sinn mittelbar) zu tun.


Ich hab ettliche Jahre in der Pharmaentwicklung gearbeitet und viele meiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sind der Branche erhalten geblieben. Da ich zu einigen noch regelmäßig Kontakt habe, weiß ich, was da abgeht....


Ein Beispiel: eine Packung Paracetamol kostet in UK bei Tesco & Co rund 50 pence, in D zahle ich 5 € Rezeptgebühr oder 6.50 € im freien Verkauf......

gewa13 04.09.2019 21:02

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2086563)
Ich hab ettliche Jahre in der Pharmaentwicklung gearbeitet und viele meiner ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sind der Branche erhalten geblieben. Da ich zu einigen noch regelmäßig Kontakt habe, weiß ich, was da abgeht....


Ein Beispiel: eine Packung Paracetamol kostet in UK bei Tesco & Co rund 50 pence, in D zahle ich 5 € Rezeptgebühr oder 6.50 € im freien Verkauf......

Das ist falsch: 20 Tbl. Paracetamol bekommt man auch in Deutschland unter 1€.

Gerhard55 05.09.2019 09:44

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2086563)

Ein Beispiel: eine Packung Paracetamol …., in D zahle ich 5 € Rezeptgebühr oder 6.50 € im freien Verkauf......

Im freien Verkauf für die 20er purer Quatsch, außer Du kaufst die Brausetabletten von ratiopharm, oder Du kaufst bei einem Apotheker, der mehr verlangt als die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (soll es tatsächlich geben...). Das meines Wissen meistverkaufte Medikament von ratiopharm hat eine UPE von 2,80 € für die 20er-Packung normale Tabletten.

Für die größeren Packungen, die Du nur mit Rezept bekommen kannst, zahlst Du den gesetzlichen Eigenanteil von 5 €, das ist richtig.

Stechus Kaktus 05.09.2019 12:45

Wenn man sehr früh losfährt und direkt vorm Ziel ungewöhnlich viele Parkplätze frei sind, könnte das durchaus an der Uhrzeit liegen ...
... oder an einem nicht sonderlich gut sichtbaren, temporären Halteverbotsschild!

Gut, wenn man das beim Loslaufen im letzten Augenblick noch im Augenwinkel sieht :cool:

hpike 09.09.2019 17:25

Also ich bin bestimmt kein Freund von SUVs, aber die Debatte die da jetzt losgetreten wird, von wegen Verbot dieser Fahrzeuge in Innenstädten, das ist wirklich lächerlich. Ich denke, so ein Unfall kann mit jedem Fahrzeug passieren, erst recht wenn so wie es jetzt die Runde macht, gesundheitliche Probleme des Fahrers dafür verantwortlich sein sollen. Ich denke es ist ziemlich egal, ob man bei überhöhter Geschwindigkeit von einem SUV getroffen wird, oder von einem Golf, der Mensch hat dem einfach nichts entgegen zu setzen und insofern ist so ein Verbot meiner Meinung nach unsinnig.

HaPeKa 09.09.2019 17:32

Und wo macht man die Grenze? Welche 'SUV' sind echte 'SUV'? Ist ein Hyundai Kona Electric (Marketing: "Der erste Kompakt-SUV") ein SUV, den man wirklich nicht in den Städten sehen möchte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.