SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

Porty 03.09.2019 19:22

5000,00 € Brutto! kriegt bei uns ein Abteilungsleiter mit Personalverantwortung. Einstiegsgehälter sind deutlich niedriger.......
40 Stunden- Woche, gern auch mal deutlich mehr......

ingoKober 03.09.2019 20:02

Das ist wiederum für einen Abteilungsleiter sehr wenig. Berufseinsteiger, die frisch promoviert von der Uni kommen verdienen bei uns schon mehr!

Zum Lehrer: Wer im Gymnasium mit A13 einsteigt, was möglich ist, bekommt ca 3800 Brutto. Keinesfalls 5000. Da gibt es stringente Richtlinien.

Porty 03.09.2019 20:12

@ Ingo: Wir sind hier in der Bayrischen Provinz, da ist allerdings auch das Leben, besonders Wohnen deutlich günstiger.

MaTiHH 03.09.2019 20:33

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2086395)
Das ist wiederum für einen Abteilungsleiter sehr wenig. Berufseinsteiger, die frisch promoviert von der Uni kommen verdienen bei uns schon mehr!

Zum Lehrer: Wer im Gymnasium mit A13 einsteigt, was möglich ist, bekommt ca 3800 Brutto. Keinesfalls 5000. Da gibt es stringente Richtlinien.

Das kann ich exakt so bestätigen.

ingoKober 03.09.2019 20:34

Unser Wettbewerber in der schwäbischen Provinz zahlt nochmal merklich mehr ;)

Kurt Weinmeister 03.09.2019 20:35

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2086395)
Zum Lehrer: Wer im Gymnasium mit A13 einsteigt, was möglich ist, bekommt ca 3800 Brutto. Keinesfalls 5000. Da gibt es stringente Richtlinien.

q.e.d.

Berlin ist halt arm, aber sexy.

ingoKober 03.09.2019 20:38

Wobei mir als Outlier in einer Lehrersdynastie zu sagen bleibt, dass sich 20 Schulstunden leicht in 50 Stunden Arbeit übersetzen....

Dafür übersetzen sich 3800 Brutto bei verbeamteten Lehrern aber auch in fast 3000 netto

ingoKober 03.09.2019 20:41

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2086404)
q.e.d.

Berlin ist halt arm, aber sexy.

Interessant...aber nicht sexy. Netto bleibt dem Hessen mit viel weniger Brutto laut Deiner Tabelle mehr als dem Berliner

Porty 03.09.2019 20:43

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2086403)
Unser Wettbewerber in der schwäbischen Provinz zahlt nochmal merklich mehr ;)


Ich weiß, Pharma zahlt halt gut, schließlich steigen auch die Krankenkassenbeiträge und Zuzahlungen ständig an....:roll:;)

Kurt Weinmeister 03.09.2019 21:05

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2086410)
Netto bleibt dem Hessen mit viel weniger Brutto laut Deiner Tabelle mehr als dem Berliner

EdT: der Beamte ist gar nicht arm, wie er immer tut. Und nach seinem erfüllten Arbeitsleben im Dienste des Staates winkt statt magerer Rente eine ordentliche Pension.

Ist doch immer gut, wenn man das vergleicht, das am Ende des Tages auf dem Konto landet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.