SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

frame 17.04.2021 18:49

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2196956)
ich weiß nur von einzelnen GA, wie es dort zu geht: die halbe Stadtverwaltung ist zur Kontaktnachverfolgung abgeordnet, dazu Bundeswehreinheiten und Mitarbeiterinnen von Landesbehörden, gearbeitet wird teils in Turnhallen, die zur Zeit nicht genutzt werden. 10-12 Stunden Tage normal, 7 Tage die Woche, Urlaub = null seit über einem Jahr, von einzelnen Tagen abgesehen. Der Verschleiß der Leute dort ist spürbar, genau wie in den Bereichen Pflege, Krankenhaus, ITS, Labor. Trotzdem machen alle weiter :top:

ok, diesen Einblick habe ich nicht, ich höre nur wiederholt dass es über Ostern natürlich einen meldeverzug gegeben hat weil manche Gesundheitsämter nicht arbeiten.
Das war vor einem Jahr noch tolerabel, aber nun hätte man sich da wirklich organisieren können. Der Meldeverzug lag aber natürlich nicht nur daran sondern auch daran dass nicht getestet wurde über die Feiertage bzw. die Leute mit Symptomen gar nicht zum Arzt konnten.

Allerdings ist die Arbeit im gesundheitsamt ja nun bei weitem nicht so spezialisiert wie auf einer Intensivstation und da weitere Leute zur Unterstützung zu holen sollten kein problem sein. Es gibt genug Leute die derzeit nichts verdienen dürfen. Ein Bekannten von mir hat das gemacht in der ersten Welle, geholfen beim der Kontaktverfolgung, der sagt aber er ist nicht mehr kontaktiert worden und wäre gerne bereit es wieder zu machen.

frame 17.04.2021 18:53

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2197064)
Eine klassische Impfung benötigt gut und gerne 10 Jahre bis zur Zulassung.
Wer hier nicht nur für einen Moment 'hmmm Moment mal' macht...

Wer hier hmmm macht und ein Hirn hat um selbst zu denken der informiert sich einfach mal WARUM eine klassische Impfung so lange dauert, welche Phasen es in den Studien gibt und welche in der Bürokratie.

Und stellt dann beruhigt fest dass es alle diese Phasen auch für die mRNA-Impfstoffe gab, nur wurden sie parallelisiert bzw. konnten die Zahl konnte schneller erreicht werden weil es sehr viele Infektionen gibt.

Wenn man statt selbst zu denken natürlich lieber einem Professor Schwachkopf von der YT-universtität glaubt der sogar ein Buch geschrieben hat und damit schönes Geld verdient dann ist da nichts zu retten.

Crimson 17.04.2021 19:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2197203)
Sag das mal den schwer an COVID-19 Erkrankten - bei den Toten geht es nicht mehr -, die nach landläufiger Meinung gesund leben.

Du liest aue meinen Aussagen etwas raus, was nicht drin steht und was ich auch nie beabsichtigen würde. Klar aber ist wohl, dass weniger Risikofaktoren nicht schlecht wären, oder?
Nachtrag: Deine Unterstellung im zweiten Absatz ist übrigens grenzwertig.

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2197207)
Nach meinem Kenntnisstand ist das so nicht zutreffend. Corona rafft auch junge Leute dahin, die gesund im Leben stehen bzw. standen.

auch das habe ich so nicht geschrieben. Auch hier die Frage: wären weniger Risikofaktoren nicht besser?

Ich finde es geradezu interessant (ehrlicher erschreckend), wie schwarz-weiß solche Reaktionen (leider) oft ausfallen und es scheinbar nur noch Polarisierung gibt. Ich habe übrigens (sehr bewusst!) nichts geschrieben in irgendeine leugnende Richtung, wäre auch Unsinn, weil es nicht ansatzweise meiner Meinung entspricht. Ich erlaube mir aber trotz aller Polarisierung nach wie vor sehr differenziert zu gucken. Dass man sich da zunehmend alleine fühlt, ist dann eben so.

BeHo 17.04.2021 21:19

Warum schreibst Du dann so etwas wie den von mir zitierten Absatz?

Das geht besser. So ist es nicht differenzierend, sonder eher ausgrenzend. Sender-Empfänger-Problem.

Crimson 17.04.2021 21:59

sorry, aber Dein Schluss war vollkommen daneben - wo bitte habe ich auf die an C Erkrankten oder gar Gestorbenen gezielt? Weder die, die nach landläufiger Meinung gesund leben (Deine Formulierung!), noch Andere.
Vielleicht liest Du den Satz nochmal ohne Erregung. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass man damit C verhindern kann - man kann aber (bzw. hätte können) seine eigenen Risikofaktoren beeinflussen und ich finde es schon ein wenig befremdlich, dass so viele Leute zunächst mal auf Andere zeigen und so wenig auf eigene mögliche Beiträge gucken, womöglich, weil es so unbequem ist. In meinem näheren Umfeld gibt es genau (leider nur) einen (!), der C zum Anlass genommen hat, mal seine eigene Lebensweise zu überdenken.

Nachsatz: dass meine Einlassung vor ein paar Stunden mit dem Thema Vertrauen in Lebensmittel zu tun hat, hast Du mitbekommen?

BeHo 17.04.2021 22:14

Ich bleibe dabei. So wie Du es geschrieben hast, finde ich es nicht gut.

Der Satz "In meinem näheren Umfeld gibt es genau (leider nur) einen (!), der C zum Anlass genommen hat, mal seine eigene Lebensweise zu überdenken." geht leider in die gleiche Richtung. Es scheint ja wirklich schlimm für Dich zu sein, dass Leute für sich selbst entscheiden, wie sie leben wollen.

Was das mit COVID-19 zu tun hat? Eigentlich gar nichts.

P.S.: Ich bin derzeit alles andere als erregt, sondern genieße ganz entspannt das Live-Konzert der Gesangsgruppe Alte Bekannte. Komplett ungesund auf dem Sofa fläzend. :D

Crimson 17.04.2021 22:48

Schlussbemerkung von meiner Seite:
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2197253)
Es scheint ja wirklich schlimm für Dich zu sein, dass Leute für sich selbst entscheiden, wie sie leben wollen.

äh, nein, ganz und gar nicht schlimm für mich, ist ja deren Leben. Eine Meinung dazu sei mir aber gestattet. Verantwortung einzufordern ist eben schon lange opportuner als Verantwortung zu tragen - nein, auch das ist nicht schlimm für mich.

BeHo 17.04.2021 23:18

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2197256)
[...]Verantwortung einzufordern ist eben schon lange opportuner als Verantwortung zu tragen[...]

Was soll denn das im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie und der von Dir kritisierten 'ungesunden" Lebensweise konkret bedeuten?

nobody23 18.04.2021 10:48

Florian Homm, Analyse zu den Lockdowns Strategien:
https://youtu.be/dBMvTzGI804

Mike Yeadon (ehemaliger VP drug discovery research unit) zu :
https://www.dailymotion.com/video/x7xlxc6

wus 18.04.2021 12:51

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2197203)
Sag das mal den schwer an COVID-19 Erkrankten
...
Ganz ehrlich geht bei mir bei solchen Beiträgen die Hutschnur hoch.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2197246)
Warum schreibst Du dann so etwas wie den von mir zitierten Absatz?

Das geht besser. So ist es nicht differenzierend, sonder eher ausgrenzend. Sender-Empfänger-Problem.

Mit letzterem hast Du wohl recht. Ich sehe da das Problem allerdings eher auf der Empfängerseite. Ich fand da nichts ausgrenzendes.

Meiner Meinung nach hat Crimson statistisch gesehen wahrscheinlich schon recht.

Nur ist das halt blanke Theorie.
Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2197194)
Würden mehr Leute es schaffen, mehr auf sich zu achten,

- und auf ihre Mitmenschen, die Umwelt etcpp., und das nicht erst seit gestern, dann gäbe es weitaus weniger Menschen auf der Erde, kaum ein Klimaproblem, etcpp. Das Risiko von Pandemien wie wir sie gerade erleben wäre dadurch zwar nicht null, aber statistisch eben doch geringer. Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.

steve.hatton 18.04.2021 13:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2197332)
Mit letzterem hast Du wohl recht. Ich sehe da das Problem allerdings eher auf der Empfängerseite. Ich fand da nichts ausgrenzendes.

Meiner Meinung nach hat Crimson statistisch gesehen wahrscheinlich schon recht.

Nur ist das halt blanke Theorie. - und auf ihre Mitmenschen, die Umwelt etcpp., und das nicht erst seit gestern, dann gäbe es weitaus weniger Menschen auf der Erde, kaum ein Klimaproblem, etcpp. Das Risiko von Pandemien wie wir sie gerade erleben wäre dadurch zwar nicht null, aber statistisch eben doch geringer. Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.

Wenn mehr Menschen auf sich achten wird es eher mehr Menschen geben, da Unachtsamkeit als Todesursache ausfällt.

turboengine 18.04.2021 13:12

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2197332)
Schon allein aufgrund der geringeren Anzahl von Menschen.

So sind die Menschen in der Masse halt leider nicht.

Weniger Menschen sind besser? Ernsthaft?

Zitat:

„Kein Mensch, kein Problem“
(Josef Stalin im Buch „Die Kinder vom Arbat“ über die Zeit der Stalin-Repressionen von Anatoli Rybakow in den Mund gelegt)
Zitat:

James Bond: "Sie werden 60.000 Menschen sinnlos töten"
Goldfinger: "Ach was, Autofahrer bringen in zwei Jahren genausoviel um!"

ddd 18.04.2021 14:39

moin,

kurze Rückmeldung zur Impfung (Biontech, 24h her): keine Nebenwirkungen, nur erwartbare Impfreaktion (Einstichstelle druckempfindlich, das ist das unvermeidliche Spritzödem, und Oberarmmuskulatur fühlt sich an wie Muskelkater).

Ich bedanke mich bei allen für die sachliche Reaktion/Diskussion auf/zu meinen Beitrag.

-thomas

RoDiAVision 18.04.2021 14:54

Deckt sich mit meiner Erfahrung, die Impfung mit Biontec ist jetzt genau 8 Tage her,
am ersten Tag hatte ich nach ca. 3 Stunden das Gefühl von leichtem Temperaturanstieg, konnte aber in Ermangelung eines Thermometers nicht messen,
war nach 2 bis 3 Stunden wieder abgeklungen.

Dieses Muskelkater-Gefühl war rund 24 Stunden nach der Impfung wieder abgeklungen.

Jetzt gibt es schon die erste Meldung das die Impfung mit Biontec wohl jährlich aufgefrischt werden müsste :?

Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte und jährliche Impfstoff-Dosis notwendig

TONI_B 18.04.2021 15:10

Bei mir sind 48 Stunden nach der Impfung mit AZ auch alle Impf-Reaktionen wieder verschwunden. :cool:

steve.hatton 18.04.2021 15:38

Bei mir ist jetzt 5 Stunden nach der Impfung keinerlei Reaktion festzustellen.

Ich fragte übrgens den Arzt ob Raucher nicht unter Umständen ein höheres Risiko einr Nebenwirkung a la Trombose mit Az erleben könnten - er meinte sicher nicht, wenn dann eher deutlich weniger Trombosegefahr für Raucher....aber er wollte nicht unbedingt namentlich zitiert werden.:crazy:

(Wäre ja auch ein Unding wenn bekannt würde odr gar belegt wäre, dass Corona Raucher eher verschont.....)

steve.hatton 18.04.2021 15:42

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2197338)
Weniger Menschen sind besser? Ernsthaft?

Weniger Menschen heißt weniger Belastung der Erde. Heißt auch weniger Eindringung in den Lebensraum der Tiere und somit weniger Zoonosen usw. usf.

Gerhard55 18.04.2021 15:43

Hallo miteinander,

danke für die positive Resonanz auf meine Ausführungen von vorgestern! Ich hatte gemerkt, dass doch sehr große Unsicherheit und nicht ausreichende Information über Impfungen allgemein und über die Corona-Schutzimpfungen speziell bestehen. Deshalb wollte ich über Impfstoffe informieren, mehr allgemein und ohne zu sehr in Details zu gehen. Unterschiede zwischen Lebend- und Totimpfstoffen, genauere Details über Herstellung, Prüfung, Wirkungsmechanismen usw. hätten den Rahmen total gesprengt.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2197100)
Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen Impfreaktionen und Impfnebenwirkungen. Impfreaktionen sind Indikatoren für die Wirksamkeit, z.B. Rötung um die Impfstelle, Müdigkeit, kurzzeitige Erhöhung der Körpertemperatur...

Da hast Du sicher recht, aber fachlich wird hier nicht unterschieden. Alle Reaktionen auf ein Arzneimittel, die über die erwünschte Wirkung (z.B. Blutdrucksenkung bei Einnahme eines Medikaments gegen Bluthochdruck) hinaus zu einer Abweichung vom normalen Körperzustand (in diesem Fall z.B. zu starkes Absinken des Blutdrucks) führen, sind unter dem Punkt Nebenwirkungen zusammengefasst.

Bei einer Schutzimpfung ist die erwünschte Wirkung eine Anregung und "Programmierung" des Immunsystems, damit es eingedrungene Erreger in Zukunft schneller bekämpfen und neutralisieren kann, bevor sie Schaden im Sinn von Erkrankung auslösen können. Von diesem Vorgang an sich merkt der Geimpfte eigentlich gar nichts. Wohl aber von der körperlichen Reaktion, die durch den Kontakt des Immunsystems mit den Erregerbestandteilen (konkret den Antigenen, aus Eiweißsubstanzen bestehenden Oberflächenstrukturen der Viren) und die dadurch im Körper anlaufende Abwehrreaktion ausgelöst wird. Im Abschnitt "Nebenwirkungen" des Beipackzettels und der Fachinformationen werden alle Reaktionen zusammengefasst, ohne zwischen normaler (für den Geimpften wahrnehmbarer) Reaktion und Überreaktion zu unterscheiden. Die von Dir angesprochenen dauerhaften Nebenwirkungen sind eigentlich Impfschäden. Eine ganz andere Baustelle sowohl von den persönlichen als auch den juristischen Folgen.

steve.hatton 18.04.2021 15:46

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2197350)
moin,
......

Ich bedanke mich bei allen für die sachliche Reaktion/Diskussion auf/zu meinen Beitrag.

-thomas

Past ideal hinter tunboengines Zitate :crazy:

embe 18.04.2021 16:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2197356)
Bei mir ist jetzt 5 Stunden nach der Impfung keinerlei Reaktion festzustellen.
....
(Wäre ja auch ein Unding wenn bekannt würde odr gar belegt wäre, dass Corona Raucher eher verschont.....)

Mit Vaxzevria?
Na, ein bisschen Zeit musst Du dem Virus (Vektor) schon lassen um in Deine Zellen zu kommen. ;)

Zum Mythos der geschützten Raucher ist vielleicht dieser Artikel aus nature ganz interessant. :D

Information ist verfügbar - man muss sich halt überlegen, welche Quellen man für seriös hält.:top:

TONI_B 18.04.2021 16:45

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2197356)
Bei mir ist jetzt 5 Stunden nach der Impfung keinerlei Reaktion festzustellen...

Dann warte noch 6-7 Stunden. ;)

steve.hatton 18.04.2021 16:52

Lassen wir die Raucher- Diskussion hier besser!
Nur zur Wahrung der Seriosität: Ich sprach von einem Arzt nicht von YT oder Twitter !!!

Zudem war meine Aussage mit einem Augenzwinkern verbunden !
:cool::cool::cool:

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2197372)
Dann warte noch 6-7 Stunden. ;)

Werde ich wohl tun und beobachten, denn ich habe nicht vor vom Recht auf vorzeitiges Ableben Gebrauch zu machen :-)

Also aktuell geht es uns beiden sehr gut und wir sind grlücklich die erste Impfung erhalten zu haben - vielleicht wird`s ja doch noch was mit einem angenehmen Abendessen im Stammlokal oder gar einem Urlaub in diesem Jahr!

Wie sagte meine Frau zu Beginn der Corona-Pandemie: Da werden wir 2 Jahre was davon haben ... ich hoffe sie behält recht und es wird nicht deutlich mehr!

kiwi05 18.04.2021 17:02

Ich finde diese Bemerkungen der schon-Geimpften als zunehmend ....mir fällt kein passender Begriff ein....unangemessen (?).
Nicht falsch verstehen.
Ich gönne denjenigen die Impfung, aber ich gönne sie auch anderen und mir auch....ich habe sie aber nicht.:zuck:

steve.hatton 18.04.2021 17:16

Ich finde man kann schon mitteilen, wie es einem nach der Impfung geht.

Keiner hier - auch die Geimpften nicht - ist für das Desaster der politischen Elite verantwortlich.

Das UK ist fast schon druchgeimpft - trotz derer "politischen Elite".
Wohl aufgrund des hervorragenden Managements einer verantwortlichen Dame, die alle Fäden in der Hand hält und den Job nur unter dieser Bedingung angenommen hat !

embe 18.04.2021 17:25

Äh, genau (ich alter genussfeindlicher Asket, ich). :lol:

Dass Du, Steve, das (als Raucher) ironisch meintest, war (zumindest mir) auch ohne 'crazy'-Smiley klar.

Youtube und Twitter bezog sich nicht auf Dich, sondern stellvertretend auf die im nämlichen nature-Artikel als Multiplikatoren genannten 'sozialen' Medien, in denen die verkürzte Darstellung nicht wirklich abgesicherter oder schlicht falsch interpretierter Studienergebnisse leicht (und leider sehr schnell und nachhaltig) zu solchen Mythen führt.

Die Aussage zur Verfügbarkeit von Informationen bezog sich wesentlich auf die hier schon geäusserte Klage es sei nicht möglich 'sämtliche aktuellen Veröffentlichungen zu lesen und zu verstehen'.
Man kann ja auch einordnende Artikel und Zusammenfassungen erhalten, aber da ist es eben mMn wirklich entscheidend, welche Quellen ich dafür heranziehe.
nature oder BILD, Bundesbehörden wie RKI und PEI oder Ballweg und Wodarg?

Was daran jetzt unseriös war?:zuck:

guenter_w 18.04.2021 17:27

M.E. sind die Mitteilungen von den Geimpften schon wesentlich! Denn von null Reaktion bis drei Tage bettlägerig habe ich schon alles mitbekommen, aber auch die haben sich erholt und sind froh, geimpft zu sein.

Kopfschmerzen, Fieber und Übelkeit sind leicht vorübergehende Beschwerden, allemal besser als das Risiko, wegen Covid 19 auf der Intensivstation zu landen.

Ich finde, dass sich alle aus Verantwortung der Gesellschaft gegenüber impfen lassen sollten. Hoffentlich kann die Priorisierung möglichst bald aufgehoben werden, denn eigentlich wäre es wichtiger, Menschen mit unvermeidbaren sozialen Kontakten zu impfen, nachdem die hochvulnerablen und teilweise immobilen Gruppen durch sind.

TONI_B 18.04.2021 17:31

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2197377)
Ich finde diese Bemerkungen der schon-Geimpften als zunehmend ....mir fällt kein passender Begriff ein....unangemessen (?)...

Sorry, ich wollte keine Neid-Debatte vom Zaun brechen!

Es ging mir eher darum, den Verunsicherten durch die Meldungen bezüglich dem AZ-Impfstoff, zu zeigen, dass zwar Impfreaktionen zu erwarten sind, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr.

Auch weil ja geschrieben wurde, dass man keine Informationen aus "erster Hand" hätte.

kiwi05 18.04.2021 17:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2197390)
Es ging mir eher darum, den Verunsicherten durch die Meldungen bezüglich dem AZ-Impfstoff, zu zeigen.....

Damit habe ich überhaupt kein Problem und finde es auch sinnvoll.

Gleichzeitig habe ich das Gefühl, daß auf vielen Ebenen eine Priosierung 2.0 stattfindet.
Und damit meine ich nicht nur einen Eindruck hier aus dem Forum, sondern auch aus dem privaten Umfeld, wo ich Alter und nicht vorhandene Krankengeschichte besser einschätzen kann.
Ein Zusammenhang mit dem Impfen durch Hausärzte ist zumindest zu vermuten, auch weil es zeitlich passt.

steve.hatton 18.04.2021 17:40

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2197388)
Äh, genau (ich alter genussfeindlicher Asket, ich). :lol:

Dass Du, Steve, das (als Raucher) ironisch meintest, war (zumindest mir) auch ohne 'crazy'-Smiley klar.....:

Danke für die Klarstellung.

embe 18.04.2021 17:43

Aber ich stimme diesen Aussagen von Toni_B und guenter_w zu!

Edit: Teil gelöscht, das klang jetzt direkt unter dem Beitrag von steve.hatton nochmal missverständlicher, und bezog sich aber auf die drei Beiträge davor :D

steve.hatton 18.04.2021 17:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2197392)
Damit habe ich überhaupt kein Problem und finde es auch sinnvoll.

Gleichzeitig habe ich das Gefühl, daß auf vielen Ebenen eine Priosierung 2.0 stattfindet.

Zustimmung :top:

In Augsburg wurde eine Steuerkanzlei mit 50 Personen bereits vor einigen Wochen durchgeimpft - leider wurde der Name nicht in den Medien genannt.

Mein StB hat gesagt er könne die Priorisierung veranlassen werde dies aber nicht tun - man teste und wird geimpft wenn man dran ist - fertig.

TONI_B 18.04.2021 17:57

In Ö sollten eigentlich die Lehrer bereits vor Ostern geimpft werden, weil man erkannt hatte, dass in den Schulen zwangsläufig doch sehr viele Kontaktmöglichkeiten entstehen und man auch die Schulen möglichst lange offenhalten wollte bzw. früh wieder aufmachen wollte. Mein Bundesland ("dank" Föderalismus) ist ohnehin spät dran...

...ich sehe es eher pragmatisch: egal wer wann geimpft wird, Hauptsache möglichst rasch und vor allem jene, die viele Kontakte haben (müssen).

Vielleicht wäre es im Moment sogar besser die 15-24 Jährigen zu impfen, denn die haben die höchste Inzidenz. :roll:

kiwi05 18.04.2021 18:01

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2197401)

Vielleicht wäre es im Moment sogar besser die 15-24 Jährigen zu impfen, denn die haben die höchste Inzidenz. :roll:

Ja, das vorbildliche Reduzieren von Sozialkontakten, sollte man dringend mit vorgezogenen Impfungen belohnen. :roll:
Und ja, ich habe deinen :roll: gesehen und weiß wie du es gemeint hast.

embe 18.04.2021 18:07

Bei Vielen ist es ja doch so, dass sich auch mit einer 'vollständigen' Impfung vorerst gar nicht so viel ändern kann in Richtung 'zu einem normaleren Leben zurück' (wie auch immer das im Moment dann aussehen mag), weil ein Partner einen früheren Impftermin wegen beruflicher Priorisierung oder gesundheitlicher Risiken erhält, der andere aber die Aufhebung der Priorisierung abwarten muss.
Von den Kindern ganz zu schweigen, da es aktuell noch keine zugelassenen Impfstoffe für unter 16jährige gibt.

felix181 18.04.2021 19:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2197377)
Ich finde diese Bemerkungen der schon-Geimpften als zunehmend ....mir fällt kein passender Begriff ein....unangemessen (?).
Nicht falsch verstehen.
Ich gönne denjenigen die Impfung, aber ich gönne sie auch anderen und mir auch....ich habe sie aber nicht.:zuck:

Ich würde dann eher nicht mitlesen - es wird immer Leute geben die irgendetwas vor anderen haben (ist ja sogar bei Kameras so).
Ich finde es doch logisch: zuerst haben alle darüber geschrieben wie sich desinfizieren, dann darüber welche Masken jeder trägt, dann über die üblen Begleiterscheinungen der Lockdowns und jetzt - zum GLÜCK - eben über Impfungen. Vor einem Jahr haben wir alle solche Postings herbeigesehnt, oder nicht?
Daher würde ich an Deiner stelle halt noch ein bisschen den Thread meiden, wenn Du es "unpassend" findest.
Ich hoffe, dass ganz schnell alle hier geimpft sind!

kiwi05 18.04.2021 19:53

Die Welt ist, wie sie ist. Für vieles ist die Pandemie eine Lupe, nicht nur für die Impfkampagne.
Damit komme ich schon klar und erlaube mir hier weiter mitzulesen, oder sogar mich zu äußern.

felix181 18.04.2021 19:59

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2197428)
Damit komme ich schon klar und erlaube mir hier weiter mitzulesen, oder sogar mich zu äußern.

War ja nur als Antwort gemeint, weil Du meintest, dass Du es "unpassend" findest.
Ich kann das eh verstehen, wenn man so sehnsüchtig auf etwas wartet... ;)

Ich dneke aber, dass es jetzt sehr flott mit dem Impfen gehen sollte (ich denke Ö und D sind da nicht weit auseinander) - in Ö geben Sie jetzt ständig grosse Bevölkerungsgruppen frei...

Was mich eher beunruhigt ist, dass doch auch innerhalb der diversen Gruppen ziemlich viele Impftermine frei sind, weil es anfangs geheissen hat, dass jeder verständigt wird. Das klappt natürlich fast gar nicht...

ddd 18.04.2021 20:17

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2197392)
Gleichzeitig habe ich das Gefühl, daß auf vielen Ebenen eine Priosierung 2.0 stattfindet.

ich und meine Kollegen sind drangekommen (die ersten 16 gestern, die restlichen etwa 100 nächsten Wochenende per Impfteam vor Ort), da wir als Corona- und Diagnostiklabor als "relevant" eingestuft wurden. Es waren auch viele Jüngere gestern im Impfzentrum, alles medizinisches Personal oder Kinderkrippen/-garten-Personal, das in Niedersachsen jetzt "hochpriorisiert" wurde.

Die Rückmeldung hier vor allem, da -wie andere schon schrieben- vielen Unsicheren die Erfahrungen aus "erster Hand" fehlen bzw. dieses Fehlen bemängeln.

Die Impfkamangne läuft jetzt langsam hoch, die Lieferungen werden von Tag zu Tag größer und nach neusten Meldungen wird die Priorisierung vmtl. schon im Mai aufgehoben werden können, dann entfällt einiger bürokratischer Overhead und es dürfte noch schneller gehen.

-thomas

Mangfalltaler 18.04.2021 20:48

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2197405)
Bei Vielen ist es ja doch so, dass sich auch mit einer 'vollständigen' Impfung vorerst gar nicht so viel ändern kann in Richtung 'zu einem normaleren Leben zurück' ......

Das ist schon richtig, aber alleine die drastische Verringerung eines schweren Verlaufs bei einer Infektion stellt doch schon einen unschätzbaren Wert der Impfung dar.

suchm 18.04.2021 22:59

Oh ja, selbst der „Teilschutz“ ist viel wert. Mein Sohn mit Trisomie-21 (Prio 2) und sehr geringer aktiver Sprache hat zum Glück schon seine erste Impfung. Eine Infektion wäre vorher katastrophal gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.