![]() |
Ich bin auch wieder gut Zuhause eingetroffen, aber irgendwie noch müde und mit Döskopp. Das Wetter sollte bitte mal aufhören Achterbahn zu spielen.
Ja, es war wieder richtig schön gestern und ich freue mich auf Projekt 36. Viele Grüße Petra |
:mrgreen: Kein Kommentar, ich hab Vorlesung seit 8:15 ;):cool:
|
Zitat:
:mrgreen: |
Zitat:
Darum noch mal 1000Dank Pedi. |
Schaut mal was ich mir heut gemacht hab .... nachdem ihr gestern alle massen und tonnen gefuttert habt ^^
![]() -> Bild in der Galerie |
:shock::D Lecker :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe eben bei Google-Maps mal nachgesehen wo ich gestern eigentlich gefahren bin. Grünberg ist übrigens 20 km von dir weg. Viele Grüße Petra |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ohne Chili & mit Blende f1.7 ;)
|
Ich hätte da mal einen Vorschlag für das nächste Stammi-Bilderthema:
Kleines ganz groß! Und zwar nicht durch Makro o. Ä., sondern durch Nutzung der Perspektive. Wie wär´s? |
Zitat:
Aber die Beschränkung nur durch Perspektive finde ich saudoof. Sondern auch gerade durch Makro fände ich klasse. Lustiges Rätselraten "Rate was ist das" durch Makro währe meine Idee zu dem Thema. |
Ganau .. beschränkungen sollte es nicht geben. es gibt ein Thema und mit dem kann man sich kreativ auseinandersetzen und fertig!
für die die schonmal vorarbeiten wollen bestimme ich hier mal wieder ganz undemokratisch das nächste Stammtisch Monatsthema: "Kleines ganz groß" |
Jawohl Hr. Shooty! Zur Befehl! :D
Hehehe jetzt sind Franks Zwischenringe wirklich nützlich :mrgreen: LG |
Ein schönes Thema, Tom! =)
Da kann man so richtig in die Vollen greifen! =) |
Zitat:
Spontan fällt mir dazu zwar nix ein, aber da wird sichernoch ne Idee kommen! :D |
Du hast ja einen ganzen Monat Zeit. =)
|
Ich bin ja schon länger am überlegen ob ich einen "Workshop" über Faltreflektoren anbieten soll, weil mich die Thematik einfach so fasziniert und in so einem "kleinen" Reflektor unglaublich viele Möglichkeiten stecken die man auf den ersten Blick garnicht sieht wenn man die runde scheibe in der Hand hällt.
Grundlage dieses Workshops, bzw meiner Idee der Umsetzung, ist das jeder Teilnehmer einen Faltreflektor beim Workshop in die Hand gedrückt bekommt (5 in 1) den er danach auch mit Nachhause nehmen kann. Dazu kommt eine kleine "Zusammenfassung" oder Ausarbeitung zu dem was wir an dem Tag machen werden. Idealerweise will ich ein oder zwei Model Buchen mit denen dann Bilder gemacht werden können (Bildrechte für Portfolio usw. inbegriffen). Da zur Umsetzung zwangsweise Geld in die Hand genommen werden muss wäre ein kleiner Unkostenbeitrag fällig. Hätte jemand von euch wirklich interesse an soetwas? Wieviel € Unkosten wärt ihr für diesen Workshop bereit zu bezahlen? Dann kann ich mal grob Planen ob es sinn macht solch einen Workshop zu entwickeln. |
Pano extraktion
@ Der Knipser / Shooty - und wer es sonst noch weiß ;)
Es gibt doch dieses Programm mit dem Du das Nadir Bild extrahieren kannst um es weiter zu bearbeiten. Wie heißt es? LG Norbert |
Das habe ich an den Tag leider überhört :P
@frame: Lebt ihr noch oder schwimmt ihr schon? :) |
SuperRune
|
Zitat:
Samstag Hochwasser knipsen? :D Kathastrophentourismuss? na wie wärs? |
Zitat:
|
Zitat:
Um noch mehr Wasser mit ins Bild zu bringen oder? ... :D |
Nein um Frank und Elke vor den Fluten zu retten!
|
Zitat:
Aber die passen doch garnich in nen Eimer? .... |
Zitat:
|
Zitat:
Du rettest, ich mach Bilder davon :top: |
Das rote Gummiboot ist hinüber - it has passed away :shock:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/18072723 Hab schlymmen Muskelkater vom Keller ausräumen und war heute allein Katastrophe shooten. Mal sehen, ob der Main die Tiefgarage flutet - die Brühe, die da vorbeischwappt, ist echt ätzend. Der freundliche Main ist zum reißenden Strom geworden, morgens ein paar Meter davon entfernt aufzuwachen ist gerade nicht so lustig. Liebe Grüße aus dem Badischen E. |
Hast die Flucht ergriffen ?
Tja im badischen ist es zumindest warm und trocken.... Uiiuiuiuiiii wer hat denn den schönen Wasserferrari nur angezündet? Das war doch ein Lichtblick zwischen den anderen netten Booten. |
Nee, nicht geflüchtet, morgen (heute) ist hier ein Termin, der war schon eine Weile geplant, deshalb ging es heim. Und hier regnet es auch, wir waren schon den Rhein beobachten, das sind wir jetzt so gewohnt. :roll::lol:
Du kennst wohl den Wasserferrari Nr. 2, den ersten hat keiner angezündet, der ist in die Luft geflogen als das Boot daneben explodiert ist. Der Nachbar hat zum Glück überlebt. Damals waren wir auch im Badischen, wir haben keine Bilder vom Feuer, alles verpasst. |
Maintower - Pano
Hallo zusammen,
nu bin ich soweit, dass ich Euch das Pano zeigen kann. Ist schon ne Weile her, da war der Main noch sanft. Anmerkungen erbeten. Hier (dann noch einmal klicken...) LG Norbert |
Zitat:
die Idee ist super. Wieviel mir das wert wäre kann ich im Moment nicht sagen. Was kostet den so ein Falter? Ein/zwei Modell(s) zu buchen macht auch Sinn. Ich habe irgendwie überhaupt keine Vorstellung im Moment. Aber bitte tue mir einen Gefallen: Niemals nie nie nie den Begriff Unkosten verwenden!:itchy:Mir rollen sich da als BWLer sämtliche Fußnägel hoch. Entweder es sind Kosten oder nicht. Das Wort Unkosten gibt es nicht!! So long Eric |
Zitat:
Technisch ist es bis auf vier Kleinigkeiten fast perfekt! :top: |
@Shooty: meine weitestgehend positive Meinung dazu kennst du ja schon. :D
@Nobsch: super geworden!! Ganz toll! Siehste, nu kannst du das auch! =) Hast schnell gelernt...echt! Schon mal überlegt, dich im Panoforum (www.panorama-community.net) anzumelden? |
Zitat:
Schärfe Belichtung Farben Kontrast ;) @Dana - nein, dieses Forum kenne ich noch garnicht... LG Norbert |
Mach doch mal. =)
Gottlieb ist da auch. Und nun kannst du da mitmischen mit deinem ersten schönen Pano. =) |
Zitat:
Du siehst ist nicht mein erstes schönes. Warum es allerdings zwei Jahre rumglegen hat kann ich Dir sagen PTGUI war in den älteren Versionen nicht in der Lage das zu stitchen. (Oder ich zu doof...aber die anderen Panos habe ich ebenmit älteren Versionen von PTGUI und Autopano erstellt...) Eines hab ich durch Deinen Männe allerdings auch "jetzt erst" gelernt - wie ich schärfere Bilder mit weniger Speicherbedarf erstelle. Sowas wie das hier gibt's nur noch in der Vergangenheit (ACHTUNG 12MB). GlG Norbert EDIT: Irgendwie sounds Whitesnake aus den Wohnzimmern in Deutschland.....grins... |
Zitat:
Ich meinte: - einen kleinen Stitchingfehler am oberen Geländer-Eck (gleich vorne links) - fehlender Button, um die Autorotation abzuschalten - Zoombegrenzung, damit man nicht vielfach vergrößerte Pixel sehen kann (die mindern den subjektiven Qualitätseindruck) - Retusche des Stativ-Spiegelbilds in der Glasscheibe Wenn das erledigt ist, würde ich das Pano als perfekt bezeichnen, und würde auch nicht auf weitere Fehlersuche gehen. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |